Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Bis heute präsentiert sich das Salzkammergut als Erholungsgebiet und Sommerfrische, denn es konnte sich seine urwüchsige Schönheit bewahren. Die Mischung aus traditionsreicher Natur- und Kulturlandschaft sowie moderner Tourismusregion bewog die Unesco, das Salzkammergut in die Liste der Weltkulturstätten aufzunehmen. Die Bilder zeigen Geschichte und Alltag im Salzkammergut von 1890 bis 1960 und laden ein, Erinnerungen wieder aufleben zu lassen.
Bis heute präsentiert sich das Salzkammergut als Erholungsgebiet und Sommerfrische, denn es konnte sich seine urwüchsige Schönheit bewahren. Die Mischung aus traditionsreicher Natur- und Kulturlandschaft sowie moderner Tourismusregion bewog die Unesco, das Salzkammergut in die Liste der Weltkulturstätten aufzunehmen. Die Bilder zeigen Geschichte und Alltag im Salzkammergut von 1890 bis 1960 und laden ein, Erinnerungen wieder aufleben zu lassen.
Über den Autor
Raimund Locicnik, geboren 1955 in Steyr, ist ein österreichischer Historiker, Heimatforscher sowie Stadtarchivar am Magistrat der Stadt Steyr. Er hat sich in der Vergangenheit durch zahlreiche Bücher mit dem Schwerpunkt Zeitgeschichte einen Namen gemacht und ist Vorsitzender des Vereins Freunde der Geschichte der Stadt Steyr und der Eisenwurzen.
Zusammenfassung
Das Salzkammergut in alten Bildern
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783866800151
ISBN-10: 3866800150
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Locicnik, Raimund
Auflage: Neue Auflage
Hersteller: Sutton Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Sutton, Bahnhofstr. 15, D-99084 Erfurt, info@suttonverlag.de
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Von/Mit: Raimund Locicnik
Erscheinungsdatum: 12.12.2017
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 102198920

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Buch

19,99 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage