Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das romantische Mittelalter der Germanistik
Über Vergangenheit und Gegenwart eines populären Fachs
Taschenbuch von Michael R. Ott (u. a.)
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Germanistik ist ein Kind der Romantik - und romantische Mittelalterbilder begleiten uns bis heute in Büchern, Filmen, Fernsehserien und sogar in der Wissenschaft. Doch darf man sich heutzutage als Wissenschaftler*in für Mittelaltermärkte und Mittelalterfilme begeistern? Warum werden mittelalterliche Romane nicht ordentlich übersetzt? Und warum fehlt es der Germanistik eigentlich an Diversität? Michael R. Ott und Helge Perplies spüren dem romantischen Erbe der Germanistik nach und suchen in sieben Kapiteln Antworten auf diese Fragen. Dabei thematisieren sie die Herausforderungen, die sich durch die Prägung des Fachs durch romantische Ideale ergeben, und plädieren für ein postromantisches Verständnis der Mittelalter-Germanistik. Mit einem Nachwort von Racha Kirakosian.
Die Germanistik ist ein Kind der Romantik - und romantische Mittelalterbilder begleiten uns bis heute in Büchern, Filmen, Fernsehserien und sogar in der Wissenschaft. Doch darf man sich heutzutage als Wissenschaftler*in für Mittelaltermärkte und Mittelalterfilme begeistern? Warum werden mittelalterliche Romane nicht ordentlich übersetzt? Und warum fehlt es der Germanistik eigentlich an Diversität? Michael R. Ott und Helge Perplies spüren dem romantischen Erbe der Germanistik nach und suchen in sieben Kapiteln Antworten auf diese Fragen. Dabei thematisieren sie die Herausforderungen, die sich durch die Prägung des Fachs durch romantische Ideale ergeben, und plädieren für ein postromantisches Verständnis der Mittelalter-Germanistik. Mit einem Nachwort von Racha Kirakosian.
Über den Autor
Michael R. Ott, geb. 1982, lehrt Germanistik und Mediävistik an der Ruhr-Universität Bochum. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Disziplingeschichte und der Postcolonial Studies.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 190
Reihe: Lettre
Inhalt: 190 S.
ISBN-13: 9783837668926
ISBN-10: 3837668924
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ott, Michael R.
Perplies, Helge
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Maße: 225 x 153 x 17 mm
Von/Mit: Michael R. Ott (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.12.2023
Gewicht: 0,312 kg
preigu-id: 126809652
Über den Autor
Michael R. Ott, geb. 1982, lehrt Germanistik und Mediävistik an der Ruhr-Universität Bochum. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Disziplingeschichte und der Postcolonial Studies.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 190
Reihe: Lettre
Inhalt: 190 S.
ISBN-13: 9783837668926
ISBN-10: 3837668924
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ott, Michael R.
Perplies, Helge
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Maße: 225 x 153 x 17 mm
Von/Mit: Michael R. Ott (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.12.2023
Gewicht: 0,312 kg
preigu-id: 126809652
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte