Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Rachel-Tagebuch
Taschenbuch von Martin Amis
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Charles Highway, ein intellektuell präpotenter, vor Energie, besonders sexueller, nur so strotzender Neunzehnjähriger aus der englischen Provinz, kommt ins Swinging London und hat bald nur noch eins im Sinn: die coole Rachel in sein Bett zu kriegen.

Das preisgekrönte Debüt eines unvergleichlichen Autors!
Charles Highway, ein intellektuell präpotenter, vor Energie, besonders sexueller, nur so strotzender Neunzehnjähriger aus der englischen Provinz, kommt ins Swinging London und hat bald nur noch eins im Sinn: die coole Rachel in sein Bett zu kriegen.

Das preisgekrönte Debüt eines unvergleichlichen Autors!
Über den Autor

Martin Amis, geboren 1949 in Oxford, ist einer der bedeutendsten englischen Gegenwartsautoren. Er ist der Verfasser von vierzehn Romanen, zwei Kurzgeschichtensammlungen und sechs Sachbüchern. Für sein Romandebüt Das Rachel-Tagebuch (1973) erhielt er den Somerset Maugham Award. Zu seinen bekanntesten Werken zählen weiterhin Gierig (1984), London Fields (1989) und Interessengebiet (2015). Bei Kein & Aber erschien zuletzt sein Essayband Im Vulkan (2018). Martin Amis lebt in New York.

Joachim Kalka ist Autor mehrerer Essay-Bände sowie Übersetzer von Autoren wie Anthony Burgess, Gilbert K. Chesterton und Bret Easton Ellis.

Zusammenfassung
Der fulminante Startschuss einer unvergleichlichen Karriere: Das Debüt von Martin Amis erreichte auf Anhieb Kultstatus
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: The Rachel Papers
Inhalt: 334 S.
ISBN-13: 9783036959313
ISBN-10: 3036959319
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Herstellernummer: 5205452
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Amis, Martin
Übersetzung: Kalka, Joachim
Hersteller: Kein + Aber
Kein & Aber AG
Verantwortliche Person für die EU: Kein & Aber AG, Württembergallee 12, D-14052 Berlin, berlin@keinundaber.de
Maße: 186 x 118 x 27 mm
Von/Mit: Martin Amis
Erscheinungsdatum: 13.08.2015
Gewicht: 0,303 kg
Artikel-ID: 104749212
Über den Autor

Martin Amis, geboren 1949 in Oxford, ist einer der bedeutendsten englischen Gegenwartsautoren. Er ist der Verfasser von vierzehn Romanen, zwei Kurzgeschichtensammlungen und sechs Sachbüchern. Für sein Romandebüt Das Rachel-Tagebuch (1973) erhielt er den Somerset Maugham Award. Zu seinen bekanntesten Werken zählen weiterhin Gierig (1984), London Fields (1989) und Interessengebiet (2015). Bei Kein & Aber erschien zuletzt sein Essayband Im Vulkan (2018). Martin Amis lebt in New York.

Joachim Kalka ist Autor mehrerer Essay-Bände sowie Übersetzer von Autoren wie Anthony Burgess, Gilbert K. Chesterton und Bret Easton Ellis.

Zusammenfassung
Der fulminante Startschuss einer unvergleichlichen Karriere: Das Debüt von Martin Amis erreichte auf Anhieb Kultstatus
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: The Rachel Papers
Inhalt: 334 S.
ISBN-13: 9783036959313
ISBN-10: 3036959319
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Herstellernummer: 5205452
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Amis, Martin
Übersetzung: Kalka, Joachim
Hersteller: Kein + Aber
Kein & Aber AG
Verantwortliche Person für die EU: Kein & Aber AG, Württembergallee 12, D-14052 Berlin, berlin@keinundaber.de
Maße: 186 x 118 x 27 mm
Von/Mit: Martin Amis
Erscheinungsdatum: 13.08.2015
Gewicht: 0,303 kg
Artikel-ID: 104749212
Sicherheitshinweis