Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
41,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die PISA-Studie löste weltweit Debatten über die Qualität der Schulbildung aus. Doch welche Auswirkungen hatte PISA letztlich auf die nationalen Bildungspolitiken? Die Autoren nehmen das PISAEcho bei Gewinnern und Verlierern unter die Lupe. Sie zeigen, wo Reformen angestoßen wurden und wo - trotz schlechter Ergebnisse - nicht. Ihre Studien reichen von Deutschland, der Schweiz, Spanien, England und Frankreich bis nach Mexiko, Neuseeland und die USA.
Die PISA-Studie löste weltweit Debatten über die Qualität der Schulbildung aus. Doch welche Auswirkungen hatte PISA letztlich auf die nationalen Bildungspolitiken? Die Autoren nehmen das PISAEcho bei Gewinnern und Verlierern unter die Lupe. Sie zeigen, wo Reformen angestoßen wurden und wo - trotz schlechter Ergebnisse - nicht. Ihre Studien reichen von Deutschland, der Schweiz, Spanien, England und Frankreich bis nach Mexiko, Neuseeland und die USA.
Inhaltsverzeichnis
InhaltVorwort7Das PISA-Echo - Resonanzen und ErklärungsansätzeDaniel de Olano, Philipp Knodel, Kerstin Martens und Marie PoppZehn Jahre PISA - Methodik, Ergebnisse und TrendsJanna TeltemannDeutschland - Im Zentrum des PISA-SturmsDennis NiemannSchweiz - PISA als Wegbereiter von ReformenTonia BieberFrankreich - Auf dem Weg zur Schulreform "à la finlandaise"Michael DobbinsSpanien - Konkurrierende Leitideen beim PISA-AbsteigerMarie PoppEngland - PISA und die "pick and choose"-StrategiePhilipp KnodelMexiko - Das Schlusslicht orientiert sich an der Politik der BestenMarie PoppNeuseeland - Überflieger mit LeistungsgefälleMichael DobbinsUSA - Wie man PISA auch ignorieren kannKerstin MartensGewinner, Verlierer und Exoten - PISA in sieben weiteren StaatenDaniel de OlanoBilanz - Was PISA im Bildungsbereich verändert hatMarie Popp, Philipp Knodel, Kerstin Martens und Daniel de OlanoAbkürzungsverzeichnisAbbildungen und TabellenAutorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Fachbereich: | Bildungswesen |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 326 S. |
ISBN-13: | 9783593393278 |
ISBN-10: | 3593393271 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur |
Autor: |
Knodel, Philipp
de Olano, Daniel Bieber, Tonia Dobbins, Michael Martens, Kerstin Popp, Marie Niemann, Dennis Teltemann, Janna |
Redaktion: |
Knodel, Philipp
de Olano, Daniel Martens, Kerstin Popp, Marie |
Herausgeber: | Philipp Knodel/Kerstin Martens/Daniel de Olano u a |
Hersteller: | Campus Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de |
Abbildungen: | div. Abbildungen und Tabellen |
Maße: | 215 x 141 x 24 mm |
Von/Mit: | Philipp Knodel (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 08.11.2010 |
Gewicht: | 0,452 kg |
Inhaltsverzeichnis
InhaltVorwort7Das PISA-Echo - Resonanzen und ErklärungsansätzeDaniel de Olano, Philipp Knodel, Kerstin Martens und Marie PoppZehn Jahre PISA - Methodik, Ergebnisse und TrendsJanna TeltemannDeutschland - Im Zentrum des PISA-SturmsDennis NiemannSchweiz - PISA als Wegbereiter von ReformenTonia BieberFrankreich - Auf dem Weg zur Schulreform "à la finlandaise"Michael DobbinsSpanien - Konkurrierende Leitideen beim PISA-AbsteigerMarie PoppEngland - PISA und die "pick and choose"-StrategiePhilipp KnodelMexiko - Das Schlusslicht orientiert sich an der Politik der BestenMarie PoppNeuseeland - Überflieger mit LeistungsgefälleMichael DobbinsUSA - Wie man PISA auch ignorieren kannKerstin MartensGewinner, Verlierer und Exoten - PISA in sieben weiteren StaatenDaniel de OlanoBilanz - Was PISA im Bildungsbereich verändert hatMarie Popp, Philipp Knodel, Kerstin Martens und Daniel de OlanoAbkürzungsverzeichnisAbbildungen und TabellenAutorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Fachbereich: | Bildungswesen |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 326 S. |
ISBN-13: | 9783593393278 |
ISBN-10: | 3593393271 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur |
Autor: |
Knodel, Philipp
de Olano, Daniel Bieber, Tonia Dobbins, Michael Martens, Kerstin Popp, Marie Niemann, Dennis Teltemann, Janna |
Redaktion: |
Knodel, Philipp
de Olano, Daniel Martens, Kerstin Popp, Marie |
Herausgeber: | Philipp Knodel/Kerstin Martens/Daniel de Olano u a |
Hersteller: | Campus Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de |
Abbildungen: | div. Abbildungen und Tabellen |
Maße: | 215 x 141 x 24 mm |
Von/Mit: | Philipp Knodel (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 08.11.2010 |
Gewicht: | 0,452 kg |
Sicherheitshinweis