Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Phänomen der Verdinglichung bei Georg Lukács und Theodor W. Adorno
Einführung für Einsteiger mit ausführlichen Darlegungen zu Weber, Marx, Simmel und Freud
Taschenbuch von Dirk Schuck
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Baustein für Baustein führt der Autor in die historische Genese und inhaltliche Problematik der Verdinglichungskritik ein, die mit Georg Lukács ihren Anfang nahm und der kritischen Theorie Adornos ihren bisherigen theoretischen Höhepunkt erreichte. Dabei wird in einem ersten Teil gezeigt, wie der von Lukács geprägte Begriff der Verdinglichung auf einer Synthese von Marxschen, Weberschen und Simmelschen Theorieelementen beruht. Im zweiten Teil wird dargelegt, wie Adorno an die Verdinglichungskritik von Lukács anknüpft und dieser Kritik ein psychoanalytisches Theorieelement hinzufügt, wodurch die Verdinglichungskritik sich noch einmal grundlegend erweitert und verändert.
Baustein für Baustein führt der Autor in die historische Genese und inhaltliche Problematik der Verdinglichungskritik ein, die mit Georg Lukács ihren Anfang nahm und der kritischen Theorie Adornos ihren bisherigen theoretischen Höhepunkt erreichte. Dabei wird in einem ersten Teil gezeigt, wie der von Lukács geprägte Begriff der Verdinglichung auf einer Synthese von Marxschen, Weberschen und Simmelschen Theorieelementen beruht. Im zweiten Teil wird dargelegt, wie Adorno an die Verdinglichungskritik von Lukács anknüpft und dieser Kritik ein psychoanalytisches Theorieelement hinzufügt, wodurch die Verdinglichungskritik sich noch einmal grundlegend erweitert und verändert.
Über den Autor
Dirk Schuck studierte Philosophie, Soziologie und Politologie in Frankfurt am Main und Berlin. Er promoviert derzeit am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig zum Zusammenhang von bürgerlicher Subjektivität und liberaler Regierungstechnik.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Inhalt: 108 S.
ISBN-13: 9783639265781
ISBN-10: 3639265785
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schuck, Dirk
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Dirk Schuck
Erscheinungsdatum: 22.11.2012
Gewicht: 0,179 kg
preigu-id: 101045746
Über den Autor
Dirk Schuck studierte Philosophie, Soziologie und Politologie in Frankfurt am Main und Berlin. Er promoviert derzeit am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig zum Zusammenhang von bürgerlicher Subjektivität und liberaler Regierungstechnik.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Inhalt: 108 S.
ISBN-13: 9783639265781
ISBN-10: 3639265785
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schuck, Dirk
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Dirk Schuck
Erscheinungsdatum: 22.11.2012
Gewicht: 0,179 kg
preigu-id: 101045746
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte