Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Peter Paul Althaus-Gedichtbuch
Zusammengestellt und herausgegeben von Hans Althaus
Taschenbuch von Peter Paul Althaus
Sprache: Deutsch

16,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Peter Paul Althaus (1892¿1965), Mitbegründer der Münchner Kabaretts »Zwiebelfisch« und »Schwabinger Laterne« sowie Begründer des »Monopteroß«, gilt als legendärer Schwabinger Poet. Viel Hintergründiges, subtile Ironie und eine Atmosphäre von Sehnsucht und Phantasie durchwehen seine Gedichte. Sie zählen »zu den originellsten und charmantesten modernen Poesien, kongeniale Gefährten der Verse von Morgenstern und Ringelnatz« (Hellmut von Cube). Die Gedichte von Peter Paul Althaus finden auch heute noch zahlreiche Leser, und die Erstausgaben seiner Bücher sind vielgesucht.

Der Neffe und Nachlassverwalter des Dichters, Hans Althaus, hat aus den zu Lebzeiten des Autors erschienenen Gedichtbänden, aber auch aus unveröffentlichten Quellen ein Lesebuch zusammengestellt, das als repräsentativer Querschnitt durch das lyrische Werk von Peter Paul Althaus gelten darf.
Peter Paul Althaus (1892¿1965), Mitbegründer der Münchner Kabaretts »Zwiebelfisch« und »Schwabinger Laterne« sowie Begründer des »Monopteroß«, gilt als legendärer Schwabinger Poet. Viel Hintergründiges, subtile Ironie und eine Atmosphäre von Sehnsucht und Phantasie durchwehen seine Gedichte. Sie zählen »zu den originellsten und charmantesten modernen Poesien, kongeniale Gefährten der Verse von Morgenstern und Ringelnatz« (Hellmut von Cube). Die Gedichte von Peter Paul Althaus finden auch heute noch zahlreiche Leser, und die Erstausgaben seiner Bücher sind vielgesucht.

Der Neffe und Nachlassverwalter des Dichters, Hans Althaus, hat aus den zu Lebzeiten des Autors erschienenen Gedichtbänden, aber auch aus unveröffentlichten Quellen ein Lesebuch zusammengestellt, das als repräsentativer Querschnitt durch das lyrische Werk von Peter Paul Althaus gelten darf.
Über den Autor
Peter Paul Althaus wurde 1892 in Münster/Westfalen geboren und studierte dort nach dem Ersten Weltkrieg Philosophie und Literaturgeschichte. 1922 kam er nach München, wo er bis zu seinem Tode 1965 lebte. Er verkehrte im Kreis um Stefan George und war für den "Simplicissimus" und die "Jugend" tätig. In Schwabing gründete er die Kabaretts "Zwiebelfisch" und "Monopteroß", wo er als phantasievoller Bänkelsänger auftrat. Er schrieb Gedichte, Hörspiele, übertrug indische und altrussische Lyrik, übersetzte Molière und Voltaire. Unvergessen bleibt "PPA" als Schwabinger Poet, welcher seine "Traumstadt"-Lyrik durch regelmäßige Bürgerversammlungen, eine Stadtordnung und die Verleihung skurriler Titel, wie etwa dem eines Ehrenoberlaternenanzünders, zum Leben erweckte.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783865200259
ISBN-10: 3865200257
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Althaus, Peter Paul
Hersteller: Buch&Media
Allitera Verlag
Maße: 220 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Peter Paul Althaus
Erscheinungsdatum: 26.05.2004
Gewicht: 0,265 kg
preigu-id: 102524302
Über den Autor
Peter Paul Althaus wurde 1892 in Münster/Westfalen geboren und studierte dort nach dem Ersten Weltkrieg Philosophie und Literaturgeschichte. 1922 kam er nach München, wo er bis zu seinem Tode 1965 lebte. Er verkehrte im Kreis um Stefan George und war für den "Simplicissimus" und die "Jugend" tätig. In Schwabing gründete er die Kabaretts "Zwiebelfisch" und "Monopteroß", wo er als phantasievoller Bänkelsänger auftrat. Er schrieb Gedichte, Hörspiele, übertrug indische und altrussische Lyrik, übersetzte Molière und Voltaire. Unvergessen bleibt "PPA" als Schwabinger Poet, welcher seine "Traumstadt"-Lyrik durch regelmäßige Bürgerversammlungen, eine Stadtordnung und die Verleihung skurriler Titel, wie etwa dem eines Ehrenoberlaternenanzünders, zum Leben erweckte.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783865200259
ISBN-10: 3865200257
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Althaus, Peter Paul
Hersteller: Buch&Media
Allitera Verlag
Maße: 220 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Peter Paul Althaus
Erscheinungsdatum: 26.05.2004
Gewicht: 0,265 kg
preigu-id: 102524302
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte