Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das PC-Wissen für IT-Berufe: Hardware, Betriebssysteme, Netzwerktechnik
Kompaktes Praxiswissen für alle IT-Berufe in der Aus- und Weiterbildung, von der Hardware-Installation bis zum...
Taschenbuch von Rainer Egewardt
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wissen über Pe-Technik wird im heutigen Berufsleben immer wichtiger. Doch die Informationsvielfalt darüber ist zwischenzeit­ lich so groß geworden, dass fast niemand mehr alles über PC's wissen kann. Wie viel mehr im technischen Bereich eines PC's, eines pe-Netz­ werkes oder der dazugehörigen Betriebssysteme. Deswegen ist der Blick für das in der Praxis Wesentliche umso wichtiger! Hier soll das vorliegende Buch eine wertvolle Unterstützung bieten. Motivation für dieses Buches war, die Bereiche der Pe-Technik (Hardware, Netzwerke, Windows NT, Novell-Netware, Unix und/ oder Linux) - ganz nah an der Praxis orientiert - kompakt und gebündelt darzustellen, mit denen man im Berufsleben als Tech­ niker überwiegend konfrontiert wird. Die Vorteile mit diesem Buch sind: ¿ Viele Bücher sind nicht mehr nötig, mit denen das Wissen langsam "scheibchenweise" aufgebaut und komplettiert wer­ den kann. ¿ Für die berufliche Aus-oder Weiterbildung wird mit den In­ halten dieses Buches das notwendige Rüstzeug vermittelt, mit dem man sich bestens orientieren und die Prüfung, aber auch die berufliche Praxis meistern wird. ¿ Praktiker oder pc-technisch interessierte Menschen werden in diesem Buch ein umfangreiches Nachschlagewerk finden. Mit dem vorliegenden Buch sind alle Informationen, die not­ wendig sind, um einen pe und ein Pe-Netzwerk unter einem der gängigsten Betriebssysteme aufbauen und betreiben zu können, verständlich und übersichtlich zusammengefasst. Aber auch das benötigte Hintergrundwissen, um zu verstehen, warum man et­ was tut, wird erschöpfend behandelt.
Wissen über Pe-Technik wird im heutigen Berufsleben immer wichtiger. Doch die Informationsvielfalt darüber ist zwischenzeit­ lich so groß geworden, dass fast niemand mehr alles über PC's wissen kann. Wie viel mehr im technischen Bereich eines PC's, eines pe-Netz­ werkes oder der dazugehörigen Betriebssysteme. Deswegen ist der Blick für das in der Praxis Wesentliche umso wichtiger! Hier soll das vorliegende Buch eine wertvolle Unterstützung bieten. Motivation für dieses Buches war, die Bereiche der Pe-Technik (Hardware, Netzwerke, Windows NT, Novell-Netware, Unix und/ oder Linux) - ganz nah an der Praxis orientiert - kompakt und gebündelt darzustellen, mit denen man im Berufsleben als Tech­ niker überwiegend konfrontiert wird. Die Vorteile mit diesem Buch sind: ¿ Viele Bücher sind nicht mehr nötig, mit denen das Wissen langsam "scheibchenweise" aufgebaut und komplettiert wer­ den kann. ¿ Für die berufliche Aus-oder Weiterbildung wird mit den In­ halten dieses Buches das notwendige Rüstzeug vermittelt, mit dem man sich bestens orientieren und die Prüfung, aber auch die berufliche Praxis meistern wird. ¿ Praktiker oder pc-technisch interessierte Menschen werden in diesem Buch ein umfangreiches Nachschlagewerk finden. Mit dem vorliegenden Buch sind alle Informationen, die not­ wendig sind, um einen pe und ein Pe-Netzwerk unter einem der gängigsten Betriebssysteme aufbauen und betreiben zu können, verständlich und übersichtlich zusammengefasst. Aber auch das benötigte Hintergrundwissen, um zu verstehen, warum man et­ was tut, wird erschöpfend behandelt.
Über den Autor
Rainer Egewardt ist Kommunikationselektroniker (Fachrichtung Informationstechnik), PC-Techniker und Administrator für heterogene PC-Netzwerke.
Zusammenfassung
Die neue Auflage des Bestsellers berücksichtigt auch die neuesten Hardware- und Netzwerktechnologien. Die Grundidee des Buches blieb von den Erweiterungen unberührt: Es geht um ein solides für die Praxis relevantes Grundwissen, wie man es in Ausbildung und Beruf benötigt. Was sonst über viele Bücher verteilt gesucht werden muss, steht hier alles in einem: Hardware-Technik, Betriebssystemwissen und Netzwerk-Praxis. Vorteil des Buches ist die klare Verständlichkeit, unterstützt durch zahlreiche Abbildungen.
Inhaltsverzeichnis
1 Hardware-Technik.- 2 Netzwerk-Technik.- 3 Software-Technik.- Anhänge A-G.- Anhang A: PIN-Belegungen.- A.1 ISA.- A.2 PCI.- A.3 Parallele Schnittstelle.- A.4 Serielle Schnittstelle (RS232).- A.5 Serielle Schnittstelle (PC9).- A.6 Centronics (Drucker).- A.7 USB (Universal Serial BUS).- A.8 VGA (VESA DDC).- A.9 Tastatur.- A.10 Disketten-Laufwerk.- A.11 IDE-Festplatte.- A.12 EIDE-Festplatte.- A.13 SCSI-Festplatte.- A.14 CD-ROM (Mitsumi).- A.15 30 pin SIMM.- A.16 72 pin SIMM.- A.17 72 pin SDRAM.- A.18 168 pin DRAM DIMM (Unbuffered).- A.19 168 pin SDRAM DIMM (Unbuffered).- A.20 Mainboard Spannungsanschluss.- A.21 Ethernet 10/100B ase-T.- A.22 Ethernet 100Base-T4.- A.23 AUI.- A.24 Nullmodem (9-9).- A.25 Maus (PS/2).- Anhang B: Trouble-Shooting.- B.1 Rechner startet nicht, Bildschirm bleibt dunkel.- B.2 Rechner bootet nicht, aber Meldung erscheint.- B.3 Wie löse ich ein Problem am Computer (selbst erstellen).- Anhang C: Internet-Adressen für Treiber der einzelnen Hardware-Hersteller.- Anhang D: Kleine Tipps im Umgang mit Word und Excel.- D.1 Excel und Word im Netzwerk.- D.2 Word.- D.3 Excel.- Anhang E: Informationen zu Microsoft Backoffice.- Was ist Backoffice:.- E.1 Exchange-Server:.- E.2 SQL-Server.- E.3 SNA-Server:.- E.4 SMS-Server:.- E.5 Proxy-Server.- E.6 Internet-Information-Server.- Anhang F: Windows 3.x als Client im Netzwerk.- Anhang G: Windows 95/98 als Client im Netzwerk.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 1176
Titelzusatz: Kompaktes Praxiswissen für alle IT-Berufe in der Aus- und Weiterbildung, von der Hardware-Installation bis zum Netzwerkbetrieb inklusive Windows NT, Novell Netware und Unix (Linux)
Inhalt: 3 Taschenbücher
ISBN-13: 9783528157395
ISBN-10: 3528157399
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Egewardt, Rainer
Auflage: 2. überarbeitete und erweiterte Aufl. 2002
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 244 x 170 x 64 mm
Von/Mit: Rainer Egewardt
Erscheinungsdatum: 28.06.2002
Gewicht: 2,024 kg
preigu-id: 103577877
Über den Autor
Rainer Egewardt ist Kommunikationselektroniker (Fachrichtung Informationstechnik), PC-Techniker und Administrator für heterogene PC-Netzwerke.
Zusammenfassung
Die neue Auflage des Bestsellers berücksichtigt auch die neuesten Hardware- und Netzwerktechnologien. Die Grundidee des Buches blieb von den Erweiterungen unberührt: Es geht um ein solides für die Praxis relevantes Grundwissen, wie man es in Ausbildung und Beruf benötigt. Was sonst über viele Bücher verteilt gesucht werden muss, steht hier alles in einem: Hardware-Technik, Betriebssystemwissen und Netzwerk-Praxis. Vorteil des Buches ist die klare Verständlichkeit, unterstützt durch zahlreiche Abbildungen.
Inhaltsverzeichnis
1 Hardware-Technik.- 2 Netzwerk-Technik.- 3 Software-Technik.- Anhänge A-G.- Anhang A: PIN-Belegungen.- A.1 ISA.- A.2 PCI.- A.3 Parallele Schnittstelle.- A.4 Serielle Schnittstelle (RS232).- A.5 Serielle Schnittstelle (PC9).- A.6 Centronics (Drucker).- A.7 USB (Universal Serial BUS).- A.8 VGA (VESA DDC).- A.9 Tastatur.- A.10 Disketten-Laufwerk.- A.11 IDE-Festplatte.- A.12 EIDE-Festplatte.- A.13 SCSI-Festplatte.- A.14 CD-ROM (Mitsumi).- A.15 30 pin SIMM.- A.16 72 pin SIMM.- A.17 72 pin SDRAM.- A.18 168 pin DRAM DIMM (Unbuffered).- A.19 168 pin SDRAM DIMM (Unbuffered).- A.20 Mainboard Spannungsanschluss.- A.21 Ethernet 10/100B ase-T.- A.22 Ethernet 100Base-T4.- A.23 AUI.- A.24 Nullmodem (9-9).- A.25 Maus (PS/2).- Anhang B: Trouble-Shooting.- B.1 Rechner startet nicht, Bildschirm bleibt dunkel.- B.2 Rechner bootet nicht, aber Meldung erscheint.- B.3 Wie löse ich ein Problem am Computer (selbst erstellen).- Anhang C: Internet-Adressen für Treiber der einzelnen Hardware-Hersteller.- Anhang D: Kleine Tipps im Umgang mit Word und Excel.- D.1 Excel und Word im Netzwerk.- D.2 Word.- D.3 Excel.- Anhang E: Informationen zu Microsoft Backoffice.- Was ist Backoffice:.- E.1 Exchange-Server:.- E.2 SQL-Server.- E.3 SNA-Server:.- E.4 SMS-Server:.- E.5 Proxy-Server.- E.6 Internet-Information-Server.- Anhang F: Windows 3.x als Client im Netzwerk.- Anhang G: Windows 95/98 als Client im Netzwerk.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 1176
Titelzusatz: Kompaktes Praxiswissen für alle IT-Berufe in der Aus- und Weiterbildung, von der Hardware-Installation bis zum Netzwerkbetrieb inklusive Windows NT, Novell Netware und Unix (Linux)
Inhalt: 3 Taschenbücher
ISBN-13: 9783528157395
ISBN-10: 3528157399
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Egewardt, Rainer
Auflage: 2. überarbeitete und erweiterte Aufl. 2002
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 244 x 170 x 64 mm
Von/Mit: Rainer Egewardt
Erscheinungsdatum: 28.06.2002
Gewicht: 2,024 kg
preigu-id: 103577877
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte