Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
39,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Das Pashtunwali ist ein Rechts- und Ehrenkodex der Paschtunen. Er reguliert die sozialen Beziehungen innerhalb der Stammesgesellschaft, formuliert die Verhaltensanforderungen sowie das Weltbild. Die Paschtunen, in Indien und Pakistan unter der Bezeichnung Pathan bekannt, stellen die größte Bevölkerungsgruppe Afghanistans dar. Innerhalb Afghanistans liegen ihre Zentren im Osten, Süden und Südwesten. Das Pashtunwali ist ein Ausdruck der ethnischen Identität der Paschtunen. Diese Studie beschäftigt sich mit Paschtunen der zweiten Generation, die in Deutschland geboren und/oder aufgewachsen sind. Der Schwerpunkt dieser Untersuchung richtet sich auf die Bedeutung des Pashtunwali für die in Deutschland lebenden Paschtunen. Inwieweit spielt das Pashtunwali in der Erziehung ihrer Kinder eine Rolle? Steht der Ehrenkodex im Einklang mit dem Islam? Diese Frage stellt sich, da der Kodex insbesondere bei der Reglementierung der Geschlechterverhältnisse Abweichungen zum Islam aufweist. Die Autorin erläutert diese einzelnen Komponenten und stellt ihre Ergebnisse der Interviews über das Pashtunwali denen der Informanten gegenüber.
Das Pashtunwali ist ein Rechts- und Ehrenkodex der Paschtunen. Er reguliert die sozialen Beziehungen innerhalb der Stammesgesellschaft, formuliert die Verhaltensanforderungen sowie das Weltbild. Die Paschtunen, in Indien und Pakistan unter der Bezeichnung Pathan bekannt, stellen die größte Bevölkerungsgruppe Afghanistans dar. Innerhalb Afghanistans liegen ihre Zentren im Osten, Süden und Südwesten. Das Pashtunwali ist ein Ausdruck der ethnischen Identität der Paschtunen. Diese Studie beschäftigt sich mit Paschtunen der zweiten Generation, die in Deutschland geboren und/oder aufgewachsen sind. Der Schwerpunkt dieser Untersuchung richtet sich auf die Bedeutung des Pashtunwali für die in Deutschland lebenden Paschtunen. Inwieweit spielt das Pashtunwali in der Erziehung ihrer Kinder eine Rolle? Steht der Ehrenkodex im Einklang mit dem Islam? Diese Frage stellt sich, da der Kodex insbesondere bei der Reglementierung der Geschlechterverhältnisse Abweichungen zum Islam aufweist. Die Autorin erläutert diese einzelnen Komponenten und stellt ihre Ergebnisse der Interviews über das Pashtunwali denen der Informanten gegenüber.
Über den Autor
Muska Haqiqat wurde 1985 in Wiesbaden geboren. Ihr Studium der Ethnologie und Islamwissenschaften an der Universität Hamburg schloss die Autorin im Jahre 2017 mit dem akademischen Grad der Magistra Artium erfolgreich ab. Seit ihrem Studium befasst die Autorin sich stärker auf kulturwissenschaftlicher Ebene mit ihrem Heimatland Afghanistan. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migration, Transnationalismus und Diaspora. Sie absolvierte 2015 eine Ausbildung zur Schreibberaterin und arbeitete in dieser Funktion an der Universität Hamburg. Sie veröffentlichte als Co-Autorin im Jahre 2015 die Bücher ¿Thematischer Grundwortschatz Deutsch¿Paschtu Band 1 & Band 2" und 2016 ¿Großer Lernwortschatz Deutsch¿Afghanisch / Paschtu für Deutsch als Fremdsprache (DaF)¿.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Volkskunde |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Völkerkunde |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 108 S. |
ISBN-13: | 9783961465965 |
ISBN-10: | 3961465967 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 27249 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Haqiqat, Muska |
Hersteller: | Diplomica Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de |
Maße: | 220 x 155 x 8 mm |
Von/Mit: | Muska Haqiqat |
Erscheinungsdatum: | 02.02.2018 |
Gewicht: | 0,185 kg |
Über den Autor
Muska Haqiqat wurde 1985 in Wiesbaden geboren. Ihr Studium der Ethnologie und Islamwissenschaften an der Universität Hamburg schloss die Autorin im Jahre 2017 mit dem akademischen Grad der Magistra Artium erfolgreich ab. Seit ihrem Studium befasst die Autorin sich stärker auf kulturwissenschaftlicher Ebene mit ihrem Heimatland Afghanistan. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migration, Transnationalismus und Diaspora. Sie absolvierte 2015 eine Ausbildung zur Schreibberaterin und arbeitete in dieser Funktion an der Universität Hamburg. Sie veröffentlichte als Co-Autorin im Jahre 2015 die Bücher ¿Thematischer Grundwortschatz Deutsch¿Paschtu Band 1 & Band 2" und 2016 ¿Großer Lernwortschatz Deutsch¿Afghanisch / Paschtu für Deutsch als Fremdsprache (DaF)¿.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Volkskunde |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Völkerkunde |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 108 S. |
ISBN-13: | 9783961465965 |
ISBN-10: | 3961465967 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 27249 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Haqiqat, Muska |
Hersteller: | Diplomica Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de |
Maße: | 220 x 155 x 8 mm |
Von/Mit: | Muska Haqiqat |
Erscheinungsdatum: | 02.02.2018 |
Gewicht: | 0,185 kg |
Sicherheitshinweis