Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das NGO-Spiel
Zur ambivalenten Rolle von Hilfsorganisationen in Postkonfliktländern
Buch von Patrice C. McMahon
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In den meisten Postkonfliktländern verorten sich für einen gewissen Zeitraum diverse internationale Nichtregierungsorganisationen (NGOs), ausgestattet mit Geld und den besten Absichten. Sie nehmen sich kaum lösbarer gesellschaftlicher Konflikte an, sind nicht nur für die akute Nothilfe zuständig, sondern häufig auch für den Aufbau der Demokratie, für die ethnische Aussöhnung und für die Vergangenheitsbewältigung. Nach einiger Zeit ziehen die NGOs weiter und hinterlassen eine "losgelöste Zivilgesellschaft".

Das NGO-Spiel handelt von den unbeabsichtigten und nicht selten negativen Ergebnissen der Friedenskonsolidierung.

McMahons empirische Untersuchungen in verschiedenen Postkonfliktländern, ihre zahlreichen Interviews mit Menschen im Kosovo, Bosnien, aber auch z.B. in Vietnam, stützen die provokante These der Autorin, dass NGOs nicht so sehr eine Hilfe bei der Schaffung dauerhaften Friedens sind, sondern vielmehr Teil der anhaltenden Probleme in postkonfliktuellen Gesellschaften.
In den meisten Postkonfliktländern verorten sich für einen gewissen Zeitraum diverse internationale Nichtregierungsorganisationen (NGOs), ausgestattet mit Geld und den besten Absichten. Sie nehmen sich kaum lösbarer gesellschaftlicher Konflikte an, sind nicht nur für die akute Nothilfe zuständig, sondern häufig auch für den Aufbau der Demokratie, für die ethnische Aussöhnung und für die Vergangenheitsbewältigung. Nach einiger Zeit ziehen die NGOs weiter und hinterlassen eine "losgelöste Zivilgesellschaft".

Das NGO-Spiel handelt von den unbeabsichtigten und nicht selten negativen Ergebnissen der Friedenskonsolidierung.

McMahons empirische Untersuchungen in verschiedenen Postkonfliktländern, ihre zahlreichen Interviews mit Menschen im Kosovo, Bosnien, aber auch z.B. in Vietnam, stützen die provokante These der Autorin, dass NGOs nicht so sehr eine Hilfe bei der Schaffung dauerhaften Friedens sind, sondern vielmehr Teil der anhaltenden Probleme in postkonfliktuellen Gesellschaften.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 312
Originaltitel: The NGO Game
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783868543315
ISBN-10: 3868543317
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 386854331
Autor: McMahon, Patrice C.
Übersetzung: Ursel Schäfer (Dr.)
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Hamburger Edition
Maße: 219 x 147 x 32 mm
Von/Mit: Patrice C. McMahon
Erscheinungsdatum: 12.03.2019
Gewicht: 0,567 kg
preigu-id: 114939990
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 312
Originaltitel: The NGO Game
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783868543315
ISBN-10: 3868543317
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 386854331
Autor: McMahon, Patrice C.
Übersetzung: Ursel Schäfer (Dr.)
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Hamburger Edition
Maße: 219 x 147 x 32 mm
Von/Mit: Patrice C. McMahon
Erscheinungsdatum: 12.03.2019
Gewicht: 0,567 kg
preigu-id: 114939990
Warnhinweis