Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das neue Vergaberecht
GWB | VgV | SektVO | KonzVgV | VOB/A-EU | UVgO
Taschenbuch von Volker Dobmann
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die erneute Reform des Vergaberechts
bringt tiefgreifende Änderungen für die Vergabepraxis mit sich. Nach der Reform der EU-weiten Vergaben oberhalb der EU-Schwellenwerte wurde in einem weiteren Schritt die Vergabe öffentlicher Aufträge auf nationaler Ebene unterhalb der EU-Schwellenwerte reformiert. Mit der neuen Unterschwellenvergabeordnung wird die bisher geltende Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A Abschnitt 1) ersetzt.

Die Schwerpunkte der 2. Auflage
• Die neue Verfahrensordnung für die Vergabe öffentlicher Liefer- und Dienstleistungsaufträge unterhalb der EU-Schwellenwerte (Unterschwellenvergabeordnung - UVgO) und deren Anwendungsregeln
• Umfassende Digitalisierung des Vergaberechts (Einführung e-Vergabe)
• Ausweitung des innovativen, ökologischen und sozialen Einkaufs
• Einführung der Gleichrangigkeit des Offenen und des Nichtoffenen Verfahrens; Stärkung des Verhandlungsverfahrens
• Neue gesetzliche Regelungen zu Inhouse-Geschäften und interkommunaler Zusammenarbeit
• Neue Regelungen zur Vergabe sozialer Dienstleistungen
• Erweitertes Konzept zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität
• Neue Regelungen zu Rahmenvereinbarungen und Vertragsänderungen
• Neue Regelungen zum Ablauf des Vergabeverfahrens
• Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen

Der Band gibt darüber hinaus einen Überblick über das gesamte Vergaberecht und eignet sich für Kenner der Materie und Neueinsteiger gleichermaßen gut. Er wendet sich sowohl an Vergaberechtsjuristen als auch an Praktiker in öffentlichen Beschaffungsstellen und Unternehmen, die einen schnellen Zugang zu der Materie finden wollen.

Der Autor:
Dr. Volker Dobmann, Fachanwalt für Vergaberecht in Berlin, hat langjährige Erfahrung bei der Beratung von öffentlichen Auftraggebern, Sektorenauftraggebern und Bietern im Vergabeverfahren sowie bei der Vertretung in Nachprüfungsverfahren vor Vergabekammern und Oberlandesgerichten.
Die erneute Reform des Vergaberechts
bringt tiefgreifende Änderungen für die Vergabepraxis mit sich. Nach der Reform der EU-weiten Vergaben oberhalb der EU-Schwellenwerte wurde in einem weiteren Schritt die Vergabe öffentlicher Aufträge auf nationaler Ebene unterhalb der EU-Schwellenwerte reformiert. Mit der neuen Unterschwellenvergabeordnung wird die bisher geltende Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A Abschnitt 1) ersetzt.

Die Schwerpunkte der 2. Auflage
• Die neue Verfahrensordnung für die Vergabe öffentlicher Liefer- und Dienstleistungsaufträge unterhalb der EU-Schwellenwerte (Unterschwellenvergabeordnung - UVgO) und deren Anwendungsregeln
• Umfassende Digitalisierung des Vergaberechts (Einführung e-Vergabe)
• Ausweitung des innovativen, ökologischen und sozialen Einkaufs
• Einführung der Gleichrangigkeit des Offenen und des Nichtoffenen Verfahrens; Stärkung des Verhandlungsverfahrens
• Neue gesetzliche Regelungen zu Inhouse-Geschäften und interkommunaler Zusammenarbeit
• Neue Regelungen zur Vergabe sozialer Dienstleistungen
• Erweitertes Konzept zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität
• Neue Regelungen zu Rahmenvereinbarungen und Vertragsänderungen
• Neue Regelungen zum Ablauf des Vergabeverfahrens
• Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen

Der Band gibt darüber hinaus einen Überblick über das gesamte Vergaberecht und eignet sich für Kenner der Materie und Neueinsteiger gleichermaßen gut. Er wendet sich sowohl an Vergaberechtsjuristen als auch an Praktiker in öffentlichen Beschaffungsstellen und Unternehmen, die einen schnellen Zugang zu der Materie finden wollen.

Der Autor:
Dr. Volker Dobmann, Fachanwalt für Vergaberecht in Berlin, hat langjährige Erfahrung bei der Beratung von öffentlichen Auftraggebern, Sektorenauftraggebern und Bietern im Vergabeverfahren sowie bei der Vertretung in Nachprüfungsverfahren vor Vergabekammern und Oberlandesgerichten.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 221
Inhalt: 221 S.
ISBN-13: 9783848743872
ISBN-10: 3848743876
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: broschiert
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dobmann, Volker
Auflage: 2. Auflage 2018
Hersteller: Nomos Verlags GmbH
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Maße: 227 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Volker Dobmann
Erscheinungsdatum: 14.11.2017
Gewicht: 0,367 kg
preigu-id: 110465871
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 221
Inhalt: 221 S.
ISBN-13: 9783848743872
ISBN-10: 3848743876
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: broschiert
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dobmann, Volker
Auflage: 2. Auflage 2018
Hersteller: Nomos Verlags GmbH
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Maße: 227 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Volker Dobmann
Erscheinungsdatum: 14.11.2017
Gewicht: 0,367 kg
preigu-id: 110465871
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte