Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das neue Tor zur Welt
Vierzig Jahre Container im Hamburger Hafen
Buch von Reimer Eilers
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Woher kommen das Hemd im Schrank, das Obst auf dem Tisch und das Handy in der Tasche? Die meisten Gegenstände unseres Alltags haben eine lange Reise hinter sich gebracht, bevor sie bei uns über den Ladentisch gehen.China, Japan, Südamerika - der überwiegende Teil der Waren kommt mit dem Schiff zu uns, genauer gesagt: dem Containerschiff. Im Alltag unbemerkt, hat der Container eine zentrale Bedeutung für jeden von uns. Der mit Abstand größte Containerhafen in Deutschland ist der Hamburger Hafen. Seit vierzig Jahren werden hier Container umgeschlagen.Dieses Buch zeigt, wie sehr der Container den weltweiten Handelsverkehr verändert hat und welcher Technik und Logistik es bedarf, damit uns Waren aus aller Herren Länder frisch und kostengünstig erreichen. Dabei kommen jene zu Wort, die den Siegeszug des Containers erst möglich gemacht haben: die Beschäftigten im Hafen. Der Disponent, der Kapitän, der Spediteur, der Lotse, der Zöllner und viele mehr - sie alle erzählen ihre ganz persönliche Geschichte vor dem Hintergrund einer sich radikal wandelnden Wirtschaftswelt.AutorenporträtReimer Eilers, 1953 in Casablanca geboren, aufgewachsen auf Helgoland, lebt als Journalist und freier Schriftsteller in Hamburg. Er schreibt Reisereportagen und Essays u.a. für die Zeitschriften Stern und mare.
Woher kommen das Hemd im Schrank, das Obst auf dem Tisch und das Handy in der Tasche? Die meisten Gegenstände unseres Alltags haben eine lange Reise hinter sich gebracht, bevor sie bei uns über den Ladentisch gehen.China, Japan, Südamerika - der überwiegende Teil der Waren kommt mit dem Schiff zu uns, genauer gesagt: dem Containerschiff. Im Alltag unbemerkt, hat der Container eine zentrale Bedeutung für jeden von uns. Der mit Abstand größte Containerhafen in Deutschland ist der Hamburger Hafen. Seit vierzig Jahren werden hier Container umgeschlagen.Dieses Buch zeigt, wie sehr der Container den weltweiten Handelsverkehr verändert hat und welcher Technik und Logistik es bedarf, damit uns Waren aus aller Herren Länder frisch und kostengünstig erreichen. Dabei kommen jene zu Wort, die den Siegeszug des Containers erst möglich gemacht haben: die Beschäftigten im Hafen. Der Disponent, der Kapitän, der Spediteur, der Lotse, der Zöllner und viele mehr - sie alle erzählen ihre ganz persönliche Geschichte vor dem Hintergrund einer sich radikal wandelnden Wirtschaftswelt.AutorenporträtReimer Eilers, 1953 in Casablanca geboren, aufgewachsen auf Helgoland, lebt als Journalist und freier Schriftsteller in Hamburg. Er schreibt Reisereportagen und Essays u.a. für die Zeitschriften Stern und mare.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
60 s/w Fotos
60 Farbfotos
ISBN-13: 9783866481046
ISBN-10: 3866481047
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Eilers, Reimer
Auflage: 1/2009
sandthorquaihof: Sandthorquaihof
mareverlag gmbh & co ohg: mareverlag GmbH & Co oHG
Maße: 244 x 225 x 10 mm
Von/Mit: Reimer Eilers
Erscheinungsdatum: 14.01.2009
Gewicht: 0,587 kg
preigu-id: 101679723
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
60 s/w Fotos
60 Farbfotos
ISBN-13: 9783866481046
ISBN-10: 3866481047
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Eilers, Reimer
Auflage: 1/2009
sandthorquaihof: Sandthorquaihof
mareverlag gmbh & co ohg: mareverlag GmbH & Co oHG
Maße: 244 x 225 x 10 mm
Von/Mit: Reimer Eilers
Erscheinungsdatum: 14.01.2009
Gewicht: 0,587 kg
preigu-id: 101679723
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte