Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Schweizer Psychotherapeut Peter Schellenbaum plädiert für ein offenes Nein in der Liebe: der Wunsch nach Abgrenzung ist notwendig zur Selbstverwirklichung; nur so wird ein offenes Ja zum Partner möglich. Eine echte Hilfeleistung für diejenigen, die Konflikte in einer Liebesbeziehung akzeptieren und bewusst lösen wollen.
Der Schweizer Psychotherapeut Peter Schellenbaum plädiert für ein offenes Nein in der Liebe: der Wunsch nach Abgrenzung ist notwendig zur Selbstverwirklichung; nur so wird ein offenes Ja zum Partner möglich. Eine echte Hilfeleistung für diejenigen, die Konflikte in einer Liebesbeziehung akzeptieren und bewusst lösen wollen.
Über den Autor

Peter Schellenbaum, geboren 1939, absolvierte nach dem Studium der Theologie eine Ausbildung zum Psychoanalytiker am C.-G.-Jung-Institut in Zürich. Er ist Lehranalytiker, Dozent in Zürich und Mailand, Leiter des von ihm gegründeten Instituts für Psychoenergetik im Tessin und Autor zahlreicher Bestseller.

Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Ratgeber
Thema: Partnerschaft & Beziehungen
Medium: Taschenbuch
Reihe: dtv-Taschenbücher dialog und praxis
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783423350235
ISBN-10: 3423350237
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schellenbaum, Peter
Hersteller: dtv Verlagsgesellschaft
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Sonja Storz, Tumbligerstr. 21, D-80337 München, storz.sonja@dtv.de
Maße: 192 x 126 x 13 mm
Von/Mit: Peter Schellenbaum
Erscheinungsdatum: 23.02.2001
Gewicht: 0,145 kg
Artikel-ID: 102317372

Ähnliche Produkte

Taschenbuch