Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Narrenschiff
Buch von Sebastian Brant
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit seinem bekanntesten Werk, der Moralsatire Das Narrenschiff (erstmals 1494 in Basel erschienen), brachte Sebastian Brant das Krisenbewusstsein der vorreformatorischen Zeit mit einprägsamen deutschen Versen zum Ausdruck und schuf auf der Grundlage spätmittelalterlicher Traditionen einen »Bestseller« und einen Klassiker der Narrenliteratur. In über hundert satirischen Verskapiteln beschreibt er ebenso viele Narrentypen wie Verkörperungen sozialer und moralischer Normabweichungen.
Mit seinem bekanntesten Werk, der Moralsatire Das Narrenschiff (erstmals 1494 in Basel erschienen), brachte Sebastian Brant das Krisenbewusstsein der vorreformatorischen Zeit mit einprägsamen deutschen Versen zum Ausdruck und schuf auf der Grundlage spätmittelalterlicher Traditionen einen »Bestseller« und einen Klassiker der Narrenliteratur. In über hundert satirischen Verskapiteln beschreibt er ebenso viele Narrentypen wie Verkörperungen sozialer und moralischer Normabweichungen.
Über den Autor
Sebastian Brant wurde 1457 in Straßburg geboren und studierte klassische Sprachen und Rechtswissenschaft an der Universität Basel und lehrte kanonisches und ziviles Recht, seit 1484 auch Poesie. 1492 wurde er Dekan der Juristischen Fakultät und 1496 Professor des römischen und kanonischen Rechts. 1500 kehrte Brant als Rechtskonsulent nach Straßburg zurück und wirkte von 1503 bis zu seinem Tod als Stadtschreiber für seine Vaterstadt. Kaiser Maximilian ernannte ihn zum kaiserlichen Rat und zum Beisitzer des Hofgerichts in Speyer. Brant starb 1521 in Straßburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 256
Reihe: Klassiker der Weltliteratur
Inhalt: 256 S.
zahlr. s/w Illustrationen
ISBN-13: 9783865393203
ISBN-10: 3865393209
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Brant, Sebastian
Hersteller: Marix Verlag
marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Maße: 205 x 128 x 27 mm
Von/Mit: Sebastian Brant
Erscheinungsdatum: 20.08.2013
Gewicht: 0,383 kg
preigu-id: 105907023
Über den Autor
Sebastian Brant wurde 1457 in Straßburg geboren und studierte klassische Sprachen und Rechtswissenschaft an der Universität Basel und lehrte kanonisches und ziviles Recht, seit 1484 auch Poesie. 1492 wurde er Dekan der Juristischen Fakultät und 1496 Professor des römischen und kanonischen Rechts. 1500 kehrte Brant als Rechtskonsulent nach Straßburg zurück und wirkte von 1503 bis zu seinem Tod als Stadtschreiber für seine Vaterstadt. Kaiser Maximilian ernannte ihn zum kaiserlichen Rat und zum Beisitzer des Hofgerichts in Speyer. Brant starb 1521 in Straßburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 256
Reihe: Klassiker der Weltliteratur
Inhalt: 256 S.
zahlr. s/w Illustrationen
ISBN-13: 9783865393203
ISBN-10: 3865393209
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Brant, Sebastian
Hersteller: Marix Verlag
marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Maße: 205 x 128 x 27 mm
Von/Mit: Sebastian Brant
Erscheinungsdatum: 20.08.2013
Gewicht: 0,383 kg
preigu-id: 105907023
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte