Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Moskauer Jüdische Akademische Theater
Theater des Westens
Buch von Thimo Butzmann
Sprache: Deutsch

13,06 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Archiv des Theater des Westens finden sich vier Programmhefte aus dem Jahr 1928, die dem Betrachter durch ihre besondere Gestaltung ins Auge fallen: ein schwarzes dünnes Deckblatt, darauf angeordnet einfache gelbliche Buchstaben, die an einen Kartoffeldruck zu erinnern scheinen. Entworfen wurden diese vom Grafiker und Bühnenbildner Georg Salter, der zwischen 1923 und 1934 neben 350 weiteren auch für den Einband für Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz (1929) verantwortlich zeichnete. Diese Programmzettel waren für das Moskauer Jüdische Akademische Theater bestimmt, welches im Jahr 1925 von Alexander Granowski in Moskau gegründet wurde.
Im Archiv des Theater des Westens finden sich vier Programmhefte aus dem Jahr 1928, die dem Betrachter durch ihre besondere Gestaltung ins Auge fallen: ein schwarzes dünnes Deckblatt, darauf angeordnet einfache gelbliche Buchstaben, die an einen Kartoffeldruck zu erinnern scheinen. Entworfen wurden diese vom Grafiker und Bühnenbildner Georg Salter, der zwischen 1923 und 1934 neben 350 weiteren auch für den Einband für Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz (1929) verantwortlich zeichnete. Diese Programmzettel waren für das Moskauer Jüdische Akademische Theater bestimmt, welches im Jahr 1925 von Alexander Granowski in Moskau gegründet wurde.
Über den Autor
Der Autor ,Thimo Butzmann, ist seit 30 Jahren in zweiter Generation am Theater des Westens beschäftigt, angefangen als Bühnenhandwerker jetzt Betriebstechniker und Archivbeauftragter. In dieser langen Zeit der wechselnden Intendanzen, hat er bei jedem Neustart aussortierte Materialien, Poster, Original-Türklinken, Programmhefte, Requisiten und Bilder dem Müll entrissen, vor der Auslagerung in entfernte Storageräume bewahrt oder in versteckten Winkeln und Giebeln besondere Schätze aus der 125-jährigen Geschichte geborgen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Buch
Reihe: Theater des Westens
Inhalt: 28 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783754330364
ISBN-10: 3754330365
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Butzmann, Thimo
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Theater des Westens
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 196 x 125 x 6 mm
Von/Mit: Thimo Butzmann
Erscheinungsdatum: 22.03.2022
Gewicht: 0,133 kg
Artikel-ID: 121368801
Über den Autor
Der Autor ,Thimo Butzmann, ist seit 30 Jahren in zweiter Generation am Theater des Westens beschäftigt, angefangen als Bühnenhandwerker jetzt Betriebstechniker und Archivbeauftragter. In dieser langen Zeit der wechselnden Intendanzen, hat er bei jedem Neustart aussortierte Materialien, Poster, Original-Türklinken, Programmhefte, Requisiten und Bilder dem Müll entrissen, vor der Auslagerung in entfernte Storageräume bewahrt oder in versteckten Winkeln und Giebeln besondere Schätze aus der 125-jährigen Geschichte geborgen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Buch
Reihe: Theater des Westens
Inhalt: 28 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783754330364
ISBN-10: 3754330365
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Butzmann, Thimo
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Theater des Westens
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 196 x 125 x 6 mm
Von/Mit: Thimo Butzmann
Erscheinungsdatum: 22.03.2022
Gewicht: 0,133 kg
Artikel-ID: 121368801
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte