Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Themenheft gibt einen Überblick über die Diversität von
Sachüberlieferungen mittelalterlicher Schuld- und Kreditbeziehungen in Zentral-,
Nord- und Südosteuropa. In neun Fallstudien wird die Bedeutung verschiedenartiger
Artefakte wie Kerbhölzer, Pfandgegenstände, Rechnungslisten oder Briefe für
Kreditbeziehungen in unterschiedlichen mittelalterlichen Gesellschaften beschrieben.
Es wird gezeigt, dass Kredite auf keine bestimmte ökonomische oder soziale Gruppe
beschränkt waren. Unter Anwendung multidisziplinärer Zugänge, etwa aus der
Archäologie, Philologie, Judaistik oder Germanistik, werden neue Aspekte des
mittelalterlichen Wirtschaftens rekonstruiert, die bisher nur peripher wahrgenommen
wurden.
Dieses Themenheft gibt einen Überblick über die Diversität von
Sachüberlieferungen mittelalterlicher Schuld- und Kreditbeziehungen in Zentral-,
Nord- und Südosteuropa. In neun Fallstudien wird die Bedeutung verschiedenartiger
Artefakte wie Kerbhölzer, Pfandgegenstände, Rechnungslisten oder Briefe für
Kreditbeziehungen in unterschiedlichen mittelalterlichen Gesellschaften beschrieben.
Es wird gezeigt, dass Kredite auf keine bestimmte ökonomische oder soziale Gruppe
beschränkt waren. Unter Anwendung multidisziplinärer Zugänge, etwa aus der
Archäologie, Philologie, Judaistik oder Germanistik, werden neue Aspekte des
mittelalterlichen Wirtschaftens rekonstruiert, die bisher nur peripher wahrgenommen
wurden.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 256 S.
33 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783968221847
ISBN-10: 3968221842
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Nicolussi-Köhler, Stephan
Skambraks, Tanja
Steinbach, Sebastian
Herausgeber: Stephan Nicolussi-Köhler/Tanja Skambraks/Sebastian Steinbach
Hersteller: Universität Heidelberg
Heidelberg University Publishing
Verantwortliche Person für die EU: Heidelberg University Publishing PoD, Plöck 107-109, D-69117 Heidelberg, heiup-orders@ub.uni-heidelberg.de
Maße: 230 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Stephan Nicolussi-Köhler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2022
Gewicht: 0,431 kg
Artikel-ID: 125804129

Ähnliche Produkte