13,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Auf einem Friedhof in der Altstadt von Delhi wird ein handgeknüpfter Teppich ausgerollt. Auf einem Bürgersteig taucht unverhofft ein Baby auf. In einem verschneiten Tal schreibt ein Vater einen Brief an seine dreijährige Tochter über die vielen Menschen, die zu ihrer Beerdigung kamen. In einem Zimmer im ersten Stock liest eine einsame Frau die Notizbücher ihres Geliebten. Im Jannat Guest House umarmen sich im Schlaf fest zwei Menschen, als hätten sie sich eben erst getroffen - dabei kennen sie einander schon ein Leben lang.
Voller Inspiration, Gefühl und Überraschungen beweist der Roman auf jeder Seite Arundhati Roys Kunst. Erzählt mit einem Flüstern, einem Schrei, mit Freudentränen und manchmal mit einem bitteren Lachen ist dieser Roman zugleich Liebeserklärung wie Provokation: eine Hymne auf das Leben.
Auf einem Friedhof in der Altstadt von Delhi wird ein handgeknüpfter Teppich ausgerollt. Auf einem Bürgersteig taucht unverhofft ein Baby auf. In einem verschneiten Tal schreibt ein Vater einen Brief an seine dreijährige Tochter über die vielen Menschen, die zu ihrer Beerdigung kamen. In einem Zimmer im ersten Stock liest eine einsame Frau die Notizbücher ihres Geliebten. Im Jannat Guest House umarmen sich im Schlaf fest zwei Menschen, als hätten sie sich eben erst getroffen - dabei kennen sie einander schon ein Leben lang.
Voller Inspiration, Gefühl und Überraschungen beweist der Roman auf jeder Seite Arundhati Roys Kunst. Erzählt mit einem Flüstern, einem Schrei, mit Freudentränen und manchmal mit einem bitteren Lachen ist dieser Roman zugleich Liebeserklärung wie Provokation: eine Hymne auf das Leben.
Arundhati Roy wurde 1959 geboren, wuchs in Kerala auf und lebt in Neu-Delhi. Den internationalen Durchbruch schaffte sie mit ihrem Debütroman 'Der Gott der kleinen Dinge', für den sie 1997 den Booker Prize erhielt. Neben dem Schreiben widmete sie sich ihrem politischen und humanitären Engagement. Bei S. FISCHER erschienen 'Das Ministerium des äußersten Glücks' und die Essaybände 'Azadi heißt Freiheit' und 'Mein aufrührerisches Herz'. 2024 wurde Arundhati Roy mit dem PEN Pinter Prize ausgezeichnet.
»Arundhati Roy beherrscht die Macht der Wörter, die Magie der Sätze, den Zauber der Gedanken. Eine Hymne auf das Leben.« Daniella Baumeister, Hessischer Rundfunk
»Roy ist eine der besten Schriftstellerinnen auf dem Subkontinent. Eine geniale Beobachterin Indiens, ironisch im Ton, herzhaft in der Sache.« Laura Höflinger, Der Spiegel
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | The Ministry of Utmost Happiness |
Reihe: | Fischer TaschenBibliothek |
Inhalt: | 704 S. |
ISBN-13: | 9783596522286 |
ISBN-10: | 3596522285 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Englisch |
Herstellernummer: | 1020847 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Roy, Arundhati |
Übersetzung: | Grube, Anette |
Hersteller: | FISCHER Taschenbuch |
Verantwortliche Person für die EU: | S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de |
Maße: | 144 x 90 x 35 mm |
Von/Mit: | Arundhati Roy |
Erscheinungsdatum: | 26.06.2019 |
Gewicht: | 0,321 kg |
Arundhati Roy wurde 1959 geboren, wuchs in Kerala auf und lebt in Neu-Delhi. Den internationalen Durchbruch schaffte sie mit ihrem Debütroman 'Der Gott der kleinen Dinge', für den sie 1997 den Booker Prize erhielt. Neben dem Schreiben widmete sie sich ihrem politischen und humanitären Engagement. Bei S. FISCHER erschienen 'Das Ministerium des äußersten Glücks' und die Essaybände 'Azadi heißt Freiheit' und 'Mein aufrührerisches Herz'. 2024 wurde Arundhati Roy mit dem PEN Pinter Prize ausgezeichnet.
»Arundhati Roy beherrscht die Macht der Wörter, die Magie der Sätze, den Zauber der Gedanken. Eine Hymne auf das Leben.« Daniella Baumeister, Hessischer Rundfunk
»Roy ist eine der besten Schriftstellerinnen auf dem Subkontinent. Eine geniale Beobachterin Indiens, ironisch im Ton, herzhaft in der Sache.« Laura Höflinger, Der Spiegel
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | The Ministry of Utmost Happiness |
Reihe: | Fischer TaschenBibliothek |
Inhalt: | 704 S. |
ISBN-13: | 9783596522286 |
ISBN-10: | 3596522285 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Englisch |
Herstellernummer: | 1020847 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Roy, Arundhati |
Übersetzung: | Grube, Anette |
Hersteller: | FISCHER Taschenbuch |
Verantwortliche Person für die EU: | S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de |
Maße: | 144 x 90 x 35 mm |
Von/Mit: | Arundhati Roy |
Erscheinungsdatum: | 26.06.2019 |
Gewicht: | 0,321 kg |