Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Mikrofonbuch
Optimaler Einsatz im Studio und auf der Bühne
Taschenbuch von Andreas Ederhof
Sprache: Deutsch

26,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Am Beginn einer Audioaufnahme steht meist ein Mikrofon, das ein akustisches Instrument oder eine Stimme abnimmt. Klangliche Defizite, die hier entstehen, können im späteren Verlauf der Signalkette kaum noch ausgebessert werden. Deshalb fällt dem Mikrofon eine entscheidende Bedeutung zu. Ziel dieses Buches ist es, Sie mit den technischen Aspekten, besonders aber mit dem praktischen Einsatz von Mikrofonen vertraut zu machen. Nach wichtigen physikalischen Grundlagen befasst sich das Mikrofonbuch mit den verschiedenen Konstruktionsprinzipien, den Mikrofontypen und Bauarten. Was unterscheidet zum Beispiel Kondensatormikrofone von dynamischen Modellen? Wo liegen die jeweiligen Vor- und Nachteile? Sie erfahren, was die technischen Daten bedeuten und können so die Qualität und den Einsatzbereich einzelner Modelle beurteilen.
Danach werden die gängigen Stereo-Aufnahmetechniken und die Surround-Mikrofonie eingehend und praxisnah besprochen. Ein neues Kapitel beleuchtet den Einfluss, den Mikrofonvorverstärker auf den Sound ausüben.
Im umfangreichen Praxisteil erfahren Sie, welche Mikrofontypen für die Abnahme aller gängigen Instrumente geeignet sind. Sie lernen, welchen Einfluss die Positionierung des Mikrofons auf den Klang hat und erhalten dazu professionelle Tipps, die Sie dabei unterstützen, typische Fehler zu vermeiden. Auch zu diesen Aufnahmesituationen vermitteln die zahlreichen Hörbeispiele praktische Erfahrungen. Wichtige Kapitel über die Mikrofonierung auf der Bühne, im Klassikbereich, über drahtlose Mikrofontechnik und Röhrenmikrofone runden dieses umfassende Praxisbuch ab.
Diese 3. Auflage wurde komplett überarbeitet und auf den neusten Stand gebracht. Somit ist dieses Standardwerk weiterhin eine unentbehrliche Informationsquelle und ein umfassendes Nachschlagewerk. Es richtet sich an (Heim-) Studio-Besitzer und Live-Musiker, an Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis.
Am Beginn einer Audioaufnahme steht meist ein Mikrofon, das ein akustisches Instrument oder eine Stimme abnimmt. Klangliche Defizite, die hier entstehen, können im späteren Verlauf der Signalkette kaum noch ausgebessert werden. Deshalb fällt dem Mikrofon eine entscheidende Bedeutung zu. Ziel dieses Buches ist es, Sie mit den technischen Aspekten, besonders aber mit dem praktischen Einsatz von Mikrofonen vertraut zu machen. Nach wichtigen physikalischen Grundlagen befasst sich das Mikrofonbuch mit den verschiedenen Konstruktionsprinzipien, den Mikrofontypen und Bauarten. Was unterscheidet zum Beispiel Kondensatormikrofone von dynamischen Modellen? Wo liegen die jeweiligen Vor- und Nachteile? Sie erfahren, was die technischen Daten bedeuten und können so die Qualität und den Einsatzbereich einzelner Modelle beurteilen.
Danach werden die gängigen Stereo-Aufnahmetechniken und die Surround-Mikrofonie eingehend und praxisnah besprochen. Ein neues Kapitel beleuchtet den Einfluss, den Mikrofonvorverstärker auf den Sound ausüben.
Im umfangreichen Praxisteil erfahren Sie, welche Mikrofontypen für die Abnahme aller gängigen Instrumente geeignet sind. Sie lernen, welchen Einfluss die Positionierung des Mikrofons auf den Klang hat und erhalten dazu professionelle Tipps, die Sie dabei unterstützen, typische Fehler zu vermeiden. Auch zu diesen Aufnahmesituationen vermitteln die zahlreichen Hörbeispiele praktische Erfahrungen. Wichtige Kapitel über die Mikrofonierung auf der Bühne, im Klassikbereich, über drahtlose Mikrofontechnik und Röhrenmikrofone runden dieses umfassende Praxisbuch ab.
Diese 3. Auflage wurde komplett überarbeitet und auf den neusten Stand gebracht. Somit ist dieses Standardwerk weiterhin eine unentbehrliche Informationsquelle und ein umfassendes Nachschlagewerk. Es richtet sich an (Heim-) Studio-Besitzer und Live-Musiker, an Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis.
Über den Autor
Andreas Ederhof, Jahrgang 1958, hat Maschinenbau studiert und wandte sich nach einigen Berufsjahren im Flugzeugbau der Tontechnik zu. Er arbeitete als Studiomanager und Sendetechniker beim Rundfunk und ist inzwischen als freiberuflicher Toningenieur tätig. Zu den beruflichen Schwerpunkten gehören Konzertaufnahmen in den Bereichen Popmusik und Klassik. Darüber hinaus lehrt er als Dozent an tontechnischen Schulen.
Zusammenfassung
Andreas Ederhof, Jahrgang 1958, hat Maschinenbau studiert und wandte sich nach einigen Berufsjahren im Flugzeugbau der Tontechnik zu. Er arbeitete als Studiomanager und Sendetechniker beim Rundfunk und ist inzwischen als freiberuflicher Toningenieur tätig. Zu den beruflichen Schwerpunkten gehören Konzertaufnahmen in den Bereichen Popmusik und Klassik. Darüber hinaus lehrt er als Dozent an tontechnischen Schulen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 448
Reihe: Factfinder-Serie
ISBN-13: 9783910098473
ISBN-10: 3910098479
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ederhof, Andreas
Redaktion: Carstensen, Gunther
Illustrator: Masterpage
Auflage: 3. überarbeitete Auflage
Hersteller: Carstensen, Gunther
GC Carstensen Verlag
Abbildungen: 348 Abbildungen
Maße: 211 x 151 x 30 mm
Von/Mit: Andreas Ederhof
Erscheinungsdatum: 22.06.2020
Gewicht: 0,656 kg
preigu-id: 118709828
Über den Autor
Andreas Ederhof, Jahrgang 1958, hat Maschinenbau studiert und wandte sich nach einigen Berufsjahren im Flugzeugbau der Tontechnik zu. Er arbeitete als Studiomanager und Sendetechniker beim Rundfunk und ist inzwischen als freiberuflicher Toningenieur tätig. Zu den beruflichen Schwerpunkten gehören Konzertaufnahmen in den Bereichen Popmusik und Klassik. Darüber hinaus lehrt er als Dozent an tontechnischen Schulen.
Zusammenfassung
Andreas Ederhof, Jahrgang 1958, hat Maschinenbau studiert und wandte sich nach einigen Berufsjahren im Flugzeugbau der Tontechnik zu. Er arbeitete als Studiomanager und Sendetechniker beim Rundfunk und ist inzwischen als freiberuflicher Toningenieur tätig. Zu den beruflichen Schwerpunkten gehören Konzertaufnahmen in den Bereichen Popmusik und Klassik. Darüber hinaus lehrt er als Dozent an tontechnischen Schulen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 448
Reihe: Factfinder-Serie
ISBN-13: 9783910098473
ISBN-10: 3910098479
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ederhof, Andreas
Redaktion: Carstensen, Gunther
Illustrator: Masterpage
Auflage: 3. überarbeitete Auflage
Hersteller: Carstensen, Gunther
GC Carstensen Verlag
Abbildungen: 348 Abbildungen
Maße: 211 x 151 x 30 mm
Von/Mit: Andreas Ederhof
Erscheinungsdatum: 22.06.2020
Gewicht: 0,656 kg
preigu-id: 118709828
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte