Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das metastasierte Urothelkarzinom
Buch von Günter Niegisch
Sprache: Deutsch

39,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Urotheliale Karzinome gehören zu den häufigen Tumoren in Deutschland, ein beträchtlicher Teil der Patienten erkrankt an einem primär metastasierten Urothelkarzinom oder entwickelt ein solches im Krankheitsverlauf. Die therapeutischen, aber auch die diagnostischen Möglichkeiten für diese Patienten haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Häufig kann der Erkrankungsverlauf über mehrere Therapielinien günstig beeinflusst werden.
In diesem Buch werden unterschiedliche Aspekte sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie des metastasierten Urothelkarzinoms durch Fachexperten diskutiert, um als Grundlage für ein optimales interdisziplinäres und Patienten-individuelles Therapiemanagement zu dienen.
Urotheliale Karzinome gehören zu den häufigen Tumoren in Deutschland, ein beträchtlicher Teil der Patienten erkrankt an einem primär metastasierten Urothelkarzinom oder entwickelt ein solches im Krankheitsverlauf. Die therapeutischen, aber auch die diagnostischen Möglichkeiten für diese Patienten haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Häufig kann der Erkrankungsverlauf über mehrere Therapielinien günstig beeinflusst werden.
In diesem Buch werden unterschiedliche Aspekte sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie des metastasierten Urothelkarzinoms durch Fachexperten diskutiert, um als Grundlage für ein optimales interdisziplinäres und Patienten-individuelles Therapiemanagement zu dienen.
Inhaltsverzeichnis
1.Ätiologie und Pathogenese, Pathologie, molekulare Grundlagen14
1.1.Ätiologie und Pathogenese14
1.2.Pathologie15
1.2.1.Tumortypen und -stadien15
1.2.2.Tumorgraduierung18
1.2.3.Molekulare Subtypen18
1.3.Molekulare Grundlagen19
1.3.1.Molekulare Tumorgenese19
1.3.2.Molekulare Zielstrukturen für Kinaseinhibitoren, Immuntherapie und
Antikörper-Drug-Konjugate19
2.Epidemiologische Situation, Klassifikation und Ätiologie26
2.1.Epidemiologische Situation und Klassifikation26
2.2.Ätiologie26
3.Bildgebende Diagnostik und Verlaufskontrolle32
3.1.Radiologie32
3.1.1.Computertomographie (CT)32
3.1.2.Magnetresonanztomographie (MRT)33
3.1.3.Lokales Staging33
3.1.4.Manifestationen im oberen Harntrakt34
3.1.5.Lymphknotenmetastasen35
3.1.6.Fernmetastasen36
3.1.7.Follow-up-Bildgebung37
3.1.8.Immuntherapie37
3.2.Nuklearmedizin39
3.2.1.Sentinel-Szintigraphie40
3.2.2.Skelettszintigraphie40
3.2.3.Positronen-Emissions-Tomographie (PET/CT)40
4.Aktuelle Therapiekonzepte46
4.1.Systemtherapie46
4.1.1.Erstlinientherapie46
4.1.1.1.Therapiewahl in der Erstlinientherapie46
4.1.1.2.Therapieoptionen in der Erstlinientherapie49
4.1.1.3.Peri-operativ vorbehandelten Patienten52
4.1.2.Zweitlinien- und Folgetherapien53
4.1.2.1.Therapiewahl in den Folgelinien53
4.1.2.2.Therapieoptionen in den Folgelinien54
4.2.Palliative Zystektomie und Metastasenchirurgie59
4.2.1.Palliative Zystektomie59
4.2.2.Metastasengerichtete Therapie60
4.3.Radiotherapie beim metastasierten Urothelkarzinom63
4.3.1.Bestrahlung des Primärtumors63
4.3.2.Radiotherapie von Metastasen64
5.Aktuelle Studien, Forschung, Ausblick68
5.1.Aktuelle Studien zu Kombinationen in der Erstlinie68
5.1.1.Fibroblast Growth Factor Receptor (FGFR)-Inhibitoren69
5.1.2.Trastuzumab-Deruxtecan70
5.1.3.PARP-Inhibitoren70
Index74
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 75
Reihe: UNI-MED Science
Inhalt: 76 S.
21 Illustr.
ISBN-13: 9783837416589
ISBN-10: 3837416585
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Niegisch, Günter
Hersteller: UNI-MED Verlag AG
Maße: 246 x 192 x 10 mm
Von/Mit: Günter Niegisch
Erscheinungsdatum: 01.07.2023
Gewicht: 0,289 kg
preigu-id: 127259827
Inhaltsverzeichnis
1.Ätiologie und Pathogenese, Pathologie, molekulare Grundlagen14
1.1.Ätiologie und Pathogenese14
1.2.Pathologie15
1.2.1.Tumortypen und -stadien15
1.2.2.Tumorgraduierung18
1.2.3.Molekulare Subtypen18
1.3.Molekulare Grundlagen19
1.3.1.Molekulare Tumorgenese19
1.3.2.Molekulare Zielstrukturen für Kinaseinhibitoren, Immuntherapie und
Antikörper-Drug-Konjugate19
2.Epidemiologische Situation, Klassifikation und Ätiologie26
2.1.Epidemiologische Situation und Klassifikation26
2.2.Ätiologie26
3.Bildgebende Diagnostik und Verlaufskontrolle32
3.1.Radiologie32
3.1.1.Computertomographie (CT)32
3.1.2.Magnetresonanztomographie (MRT)33
3.1.3.Lokales Staging33
3.1.4.Manifestationen im oberen Harntrakt34
3.1.5.Lymphknotenmetastasen35
3.1.6.Fernmetastasen36
3.1.7.Follow-up-Bildgebung37
3.1.8.Immuntherapie37
3.2.Nuklearmedizin39
3.2.1.Sentinel-Szintigraphie40
3.2.2.Skelettszintigraphie40
3.2.3.Positronen-Emissions-Tomographie (PET/CT)40
4.Aktuelle Therapiekonzepte46
4.1.Systemtherapie46
4.1.1.Erstlinientherapie46
4.1.1.1.Therapiewahl in der Erstlinientherapie46
4.1.1.2.Therapieoptionen in der Erstlinientherapie49
4.1.1.3.Peri-operativ vorbehandelten Patienten52
4.1.2.Zweitlinien- und Folgetherapien53
4.1.2.1.Therapiewahl in den Folgelinien53
4.1.2.2.Therapieoptionen in den Folgelinien54
4.2.Palliative Zystektomie und Metastasenchirurgie59
4.2.1.Palliative Zystektomie59
4.2.2.Metastasengerichtete Therapie60
4.3.Radiotherapie beim metastasierten Urothelkarzinom63
4.3.1.Bestrahlung des Primärtumors63
4.3.2.Radiotherapie von Metastasen64
5.Aktuelle Studien, Forschung, Ausblick68
5.1.Aktuelle Studien zu Kombinationen in der Erstlinie68
5.1.1.Fibroblast Growth Factor Receptor (FGFR)-Inhibitoren69
5.1.2.Trastuzumab-Deruxtecan70
5.1.3.PARP-Inhibitoren70
Index74
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 75
Reihe: UNI-MED Science
Inhalt: 76 S.
21 Illustr.
ISBN-13: 9783837416589
ISBN-10: 3837416585
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Niegisch, Günter
Hersteller: UNI-MED Verlag AG
Maße: 246 x 192 x 10 mm
Von/Mit: Günter Niegisch
Erscheinungsdatum: 01.07.2023
Gewicht: 0,289 kg
preigu-id: 127259827
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte