Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Marienleben des Kartäusers Philipp von Seitz
aus dem Mittelhochdeutschen zeilengetreu übersetzt und kommentiert von Eduard Glauser
Buch von Eduard Glauser
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
«Wie ist es geschehen, dass du mein
Kind werden wolltest, und wo bist du
davor gewesen, darüber gib mir Auskunft.»

Diese Übersetzung präsentiert erstmals mit Philipps von Seitz «Marienleben» die am häufigsten überlieferte Reimpaardichtung des deutschsprachigen Mittelalters. Die heilsgeschichtliche Erzählung von der Gottesmutter zeichnet sich durch eine überzeugende narrative Kohärenz aus und ist eines der wenigen vollständig erhaltenen Bibelepen.
«Wie ist es geschehen, dass du mein
Kind werden wolltest, und wo bist du
davor gewesen, darüber gib mir Auskunft.»

Diese Übersetzung präsentiert erstmals mit Philipps von Seitz «Marienleben» die am häufigsten überlieferte Reimpaardichtung des deutschsprachigen Mittelalters. Die heilsgeschichtliche Erzählung von der Gottesmutter zeichnet sich durch eine überzeugende narrative Kohärenz aus und ist eines der wenigen vollständig erhaltenen Bibelepen.
Über den Autor
Eduard Glauser studierte Germanistik und Latinistik in Bern sowie Kiel. Er beschäftigt sich intensiv mit der Sprache und Literatur des Mittelalters.
Zusammenfassung
Die überlieferungsstärkste Reimpaardichtung des Mittelalters, erstmals vollständig übersetzt
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 380
Inhalt: 380 S.
ISBN-13: 9783796540752
ISBN-10: 3796540759
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4075
Einband: Gebunden
Redaktion: Glauser, Eduard
Herausgeber: Eduard Glauser
Hersteller: Schwabe Verlag Basel
Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Maße: 200 x 128 x 33 mm
Von/Mit: Eduard Glauser
Erscheinungsdatum: 08.11.2019
Gewicht: 0,484 kg
preigu-id: 117543965
Über den Autor
Eduard Glauser studierte Germanistik und Latinistik in Bern sowie Kiel. Er beschäftigt sich intensiv mit der Sprache und Literatur des Mittelalters.
Zusammenfassung
Die überlieferungsstärkste Reimpaardichtung des Mittelalters, erstmals vollständig übersetzt
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 380
Inhalt: 380 S.
ISBN-13: 9783796540752
ISBN-10: 3796540759
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4075
Einband: Gebunden
Redaktion: Glauser, Eduard
Herausgeber: Eduard Glauser
Hersteller: Schwabe Verlag Basel
Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Maße: 200 x 128 x 33 mm
Von/Mit: Eduard Glauser
Erscheinungsdatum: 08.11.2019
Gewicht: 0,484 kg
preigu-id: 117543965
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte