Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Luthers Lehre hat die Welt verändert. Seine Thesen, seine Schriften und sein Vorbild haben ihn zu einer der einflussreichsten Personen in der Geschichte Europas gemacht. Nicht nur religionsgeschichtliche und theologische Umwälzungen, sondern auch politische, soziale und kulturelle sind untrennbar mit seinem Namen verbunden. Das Lexikon behandelt diese facettenreiche Persönlichkeit in zahlreichen, von über 170 Spezialisten verfassten Artikeln und nimmt Vorgeschichte wie Nachwirkung ebenfalls in den Blick: ein Standardwerk für alle, die solide Information suchen und sich auf eine spannende Entdeckungsreise zu allen wichtigen biographischen, theologischen, zeit- und kulturgeschichtlichen Aspekten im Zusammenhang mit Martin Luther begeben [...] Luther-Lexikon ist inhaltlich und sprachlich so ausgerichtet, dass es sich für breite Leserkreise eignet. Zu den Personen-Lexika:Enzyklopädien eines ganz neuen Typs sind unsere Personen-Lexika zu jeweils einer Persönlichkeit der Zeit- und Geistesgeschichte, deren Wirkung von besonders großer Tragweite ist. Biographie, Schaffen, das geschichtliche, kulturelle und soziale Umfeld, aber auch systematische Aspekte und die Rezeption bis in die heutige Zeit werden in einzigartig ausführlicher Weise beleuchtet. Ein Vorteil der lexikalischen Darstellungsform ist dabei, dass möglichst vielfältigen Zugängen Raum gegeben wird.Für den Leser sind die Personen-Lexika auch deshalb so attraktiv, weil zwar einerseits die gezielte Suche nach einem Schlagwort ermöglicht wird, andererseits aber ein durchdachtes Verweissystem dazu einlädt, Schaffen, Leben und Nachwirken der dargestellten Person auf selbstgewählten Pfaden zu erkunden und so ganz neue, zum Teil unerwartete Facetten zu [...] Personen-Lexika haben einen Umfang von 600 bis 800 Seiten und sind reich illustriert. Umfangreiche Anhänge sowie weiterführende Literaturhinweise zu den einzelnen Stichworten runden die enzyklopädischen Bände ab, die sich ebenso an Fachleute wie an einen umfassend kulturell und zeitgeschichtlich interessierten Leserkreis richten.
Luthers Lehre hat die Welt verändert. Seine Thesen, seine Schriften und sein Vorbild haben ihn zu einer der einflussreichsten Personen in der Geschichte Europas gemacht. Nicht nur religionsgeschichtliche und theologische Umwälzungen, sondern auch politische, soziale und kulturelle sind untrennbar mit seinem Namen verbunden. Das Lexikon behandelt diese facettenreiche Persönlichkeit in zahlreichen, von über 170 Spezialisten verfassten Artikeln und nimmt Vorgeschichte wie Nachwirkung ebenfalls in den Blick: ein Standardwerk für alle, die solide Information suchen und sich auf eine spannende Entdeckungsreise zu allen wichtigen biographischen, theologischen, zeit- und kulturgeschichtlichen Aspekten im Zusammenhang mit Martin Luther begeben [...] Luther-Lexikon ist inhaltlich und sprachlich so ausgerichtet, dass es sich für breite Leserkreise eignet. Zu den Personen-Lexika:Enzyklopädien eines ganz neuen Typs sind unsere Personen-Lexika zu jeweils einer Persönlichkeit der Zeit- und Geistesgeschichte, deren Wirkung von besonders großer Tragweite ist. Biographie, Schaffen, das geschichtliche, kulturelle und soziale Umfeld, aber auch systematische Aspekte und die Rezeption bis in die heutige Zeit werden in einzigartig ausführlicher Weise beleuchtet. Ein Vorteil der lexikalischen Darstellungsform ist dabei, dass möglichst vielfältigen Zugängen Raum gegeben wird.Für den Leser sind die Personen-Lexika auch deshalb so attraktiv, weil zwar einerseits die gezielte Suche nach einem Schlagwort ermöglicht wird, andererseits aber ein durchdachtes Verweissystem dazu einlädt, Schaffen, Leben und Nachwirken der dargestellten Person auf selbstgewählten Pfaden zu erkunden und so ganz neue, zum Teil unerwartete Facetten zu [...] Personen-Lexika haben einen Umfang von 600 bis 800 Seiten und sind reich illustriert. Umfangreiche Anhänge sowie weiterführende Literaturhinweise zu den einzelnen Stichworten runden die enzyklopädischen Bände ab, die sich ebenso an Fachleute wie an einen umfassend kulturell und zeitgeschichtlich interessierten Leserkreis richten.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Biografien
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783941530058
ISBN-10: 3941530054
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3416698
Autor: Leppin, Volker
Schneider-Ludorff, Gury
Klitzsch, Ingo
Redaktion: Leppin, Volker
Schneider-Ludorff, Gury
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Bückle & Böhm
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Bückle & Böhm, ein Imprint von Matthias Bückle Laaber-Verlag, Am Wolfsberg 17, D-28865 Lilienthal, mail@bueckle-und-boehm.de
Abbildungen: 67 Abb.
Maße: 241 x 177 x 47 mm
Von/Mit: Volker Leppin (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.03.2014
Gewicht: 2,09 kg
Artikel-ID: 106539175

Ähnliche Produkte

Taschenbuch