Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Lieblingsfach
Warum der Religionsunterricht unterschätzt wird
Broschüre von Herder Korrespondenz
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Rund vier Millionen Schülerinnen und Schüler besuchen in Deutschland den Religionsunterricht. Aber was das Fach eigentlich soll und leisten kann, ist umstritten. Religionspädagogen erklären, es ginge keinesfalls um Glaubensvermittlung. In der Kirche hingegen setzen manche darauf, der Unterricht könne den notwendigen Erstkontakt mit Glauben und Christentum leisten, der in den Familien zunehmend fehle. Früher musste auswendig gelernt werden, heute wird nur bei Gummibärchen über Gefühle geplaudert: Vorurteile und Vorwürfe prägen beim Thema »Reli« die Debatte. Was muss sich wirklich ändern? Wie soll sich das Fach auf eine multireligiöse Gesellschaft einstellen? Welche Chancen stecken im Religionsunterricht? Diesen Fragen gehen namhafte Autoren im neuen Themenheft der »Herder Korrespondenz« nach.

Rund vier Millionen Schülerinnen und Schüler besuchen in Deutschland den Religionsunterricht. Aber was das Fach eigentlich soll und leisten kann, ist umstritten. Religionspädagogen erklären, es ginge keinesfalls um Glaubensvermittlung. In der Kirche hingegen setzen manche darauf, der Unterricht könne den notwendigen Erstkontakt mit Glauben und Christentum leisten, der in den Familien zunehmend fehle. Früher musste auswendig gelernt werden, heute wird nur bei Gummibärchen über Gefühle geplaudert: Vorurteile und Vorwürfe prägen beim Thema »Reli« die Debatte. Was muss sich wirklich ändern? Wie soll sich das Fach auf eine multireligiöse Gesellschaft einstellen? Welche Chancen stecken im Religionsunterricht? Diesen Fragen gehen namhafte Autoren im neuen Themenheft der »Herder Korrespondenz« nach.

Zusammenfassung
> Warum der Religionsunterricht unterschätzt wird
> Die neue Spezialausgabe der »Herder Korrespondenz«
> Mit Beiträgen bekannter Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Broschüre
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
Durchgehend vierfarbig illustriert
ISBN-13: 9783451027482
ISBN-10: 3451027488
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Redaktion: Herder Korrespondenz
Herausgeber: Herder Korrespondenz
Hersteller: Verlag Herder
Herder Verlag GmbH
Abbildungen: Durchgehend vierfarbig illustriert
Maße: 299 x 210 x 7 mm
Von/Mit: Herder Korrespondenz
Erscheinungsdatum: 27.04.2021
Gewicht: 0,21 kg
preigu-id: 119185621
Zusammenfassung
> Warum der Religionsunterricht unterschätzt wird
> Die neue Spezialausgabe der »Herder Korrespondenz«
> Mit Beiträgen bekannter Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Broschüre
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
Durchgehend vierfarbig illustriert
ISBN-13: 9783451027482
ISBN-10: 3451027488
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Redaktion: Herder Korrespondenz
Herausgeber: Herder Korrespondenz
Hersteller: Verlag Herder
Herder Verlag GmbH
Abbildungen: Durchgehend vierfarbig illustriert
Maße: 299 x 210 x 7 mm
Von/Mit: Herder Korrespondenz
Erscheinungsdatum: 27.04.2021
Gewicht: 0,21 kg
preigu-id: 119185621
Warnhinweis