Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Licht im Rücken
Historischer Roman über die Familie hinter der revolutionären Leica-Kamera
Taschenbuch von Sandra Lüpkes
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Ernst Leitz, Sohn des Leitz-Werkgründers, treibt gegen alle Widerstände die Produktion einer neuartigen Kleinbildkamera voran. Er sieht darin riesiges Potenzial. Nach der Machtübernahme der Nazis steht er allerdings vor dramatischen Entscheidungen. Kann man in Zeiten wie diesen ein erfolgreicher Unternehmer sein - und menschlich bleiben? Seine Tochter Elsie hat das Zeug, die Firma zu übernehmen. Aber die Brüder werden ihr vorgezogen. Doch statt in der ihr zugedachten Frauenrolle zu verkümmern, wagt Elsie den Schritt nach vorn. Als die Enteignung der Leitz-Werke durch die Nazis droht, bietet sie dem Unrechtssystem die Stirn - und macht sich mächtige Feinde ...

Bestsellerautorin Sandra Lüpkes erzählt die Geschichte der Leica, von der Zeit des geduldigen Tüftelns Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts bis zu ihrem Siegeszug um die Welt. Die legendäre Kamera taugte als Waffe der Nazis im Krieg und als Währung der Juden im Exil.

Ernst Leitz, Sohn des Leitz-Werkgründers, treibt gegen alle Widerstände die Produktion einer neuartigen Kleinbildkamera voran. Er sieht darin riesiges Potenzial. Nach der Machtübernahme der Nazis steht er allerdings vor dramatischen Entscheidungen. Kann man in Zeiten wie diesen ein erfolgreicher Unternehmer sein - und menschlich bleiben? Seine Tochter Elsie hat das Zeug, die Firma zu übernehmen. Aber die Brüder werden ihr vorgezogen. Doch statt in der ihr zugedachten Frauenrolle zu verkümmern, wagt Elsie den Schritt nach vorn. Als die Enteignung der Leitz-Werke durch die Nazis droht, bietet sie dem Unrechtssystem die Stirn - und macht sich mächtige Feinde ...

Bestsellerautorin Sandra Lüpkes erzählt die Geschichte der Leica, von der Zeit des geduldigen Tüftelns Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts bis zu ihrem Siegeszug um die Welt. Die legendäre Kamera taugte als Waffe der Nazis im Krieg und als Währung der Juden im Exil.

Über den Autor
Sandra Lüpkes, Autorin zahlreicher Romane, Sachbücher und Drehbücher, verwebt leichthändig Authentisches und Fiktives zu großen Geschichten. Die Idee für diesen Roman ergab sich bereits bei ihren Recherchen zu dem Spiegel-Bestseller 'Die Schule am Meer'. Denn der Enkel des Leitz-Firmengründers besuchte in den 1920er-Jahren das Inselinternat und verteilte die ersten Exemplare der Leica an Lehrer und Schüler. Fasziniert von der Sogwirkung der lebensnahen Fotografien, vertiefte sich Lüpkes in die Historie der Leitz-Werke - und die menschlichen Schicksale dahinter.
Zusammenfassung

Eine Geschichte über die Revolution der Fotografie im 20. Jahrhundert, über mutige Visionen und bittere Enttäuschungen - hervorragend recherchiert und packend erzählt.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 496 S.
ISBN-13: 9783499006654
ISBN-10: 3499006650
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lüpkes, Sandra
Hersteller: ROWOHLT Taschenbuch
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Abbildungen: Mit zahlreiche s/w-Fotos
Maße: 190 x 125 x 35 mm
Von/Mit: Sandra Lüpkes
Erscheinungsdatum: 10.12.2024
Gewicht: 0,362 kg
Artikel-ID: 128831436
Über den Autor
Sandra Lüpkes, Autorin zahlreicher Romane, Sachbücher und Drehbücher, verwebt leichthändig Authentisches und Fiktives zu großen Geschichten. Die Idee für diesen Roman ergab sich bereits bei ihren Recherchen zu dem Spiegel-Bestseller 'Die Schule am Meer'. Denn der Enkel des Leitz-Firmengründers besuchte in den 1920er-Jahren das Inselinternat und verteilte die ersten Exemplare der Leica an Lehrer und Schüler. Fasziniert von der Sogwirkung der lebensnahen Fotografien, vertiefte sich Lüpkes in die Historie der Leitz-Werke - und die menschlichen Schicksale dahinter.
Zusammenfassung

Eine Geschichte über die Revolution der Fotografie im 20. Jahrhundert, über mutige Visionen und bittere Enttäuschungen - hervorragend recherchiert und packend erzählt.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 496 S.
ISBN-13: 9783499006654
ISBN-10: 3499006650
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lüpkes, Sandra
Hersteller: ROWOHLT Taschenbuch
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Abbildungen: Mit zahlreiche s/w-Fotos
Maße: 190 x 125 x 35 mm
Von/Mit: Sandra Lüpkes
Erscheinungsdatum: 10.12.2024
Gewicht: 0,362 kg
Artikel-ID: 128831436
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte