Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Leid von Müttern totgeborener Kinder
Ein Ort der Theologie, Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge 105
Taschenbuch von Annette Stechmann
Sprache: Deutsch

42,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Theologie und Seelsorge sind mit zunehmender Bedeutungslosigkeit in der Postsäkularität konfrontiert. Es stellt sich die drängende Frage nach der Sprachfähigkeit von Theologie. Zwei bekannte Umgangsweisen - das einfache Wiederholen traditioneller Sprachformen, aber auch der Verzicht auf christliche Gottesrede - erweisen sich nicht als zielführend.
Die vorliegende Dissertation versucht eine Alternative: Sie sucht nach einem Qualitätsmerkmal christlicher Gottesrede in der Gegenwart an einem existentiellen theologischen Ort - dem Leiden von Müttern totgeborener Kinder. Es werden "eigene Theologien" von Müttern totgeborener Kinder durch narrative Untersuchungsverfahren herausgearbeitet. Systematische Theolog/inn/en (Plattig, Faber, Bründl, Rahner, Sander, Klinger) kommentieren diese "eigenen Theologien". Mittels der Reflexion dieses Forschungsprozesses wird dann ein Qualitätsmerkmal christlicher Gottesrede in der Postsäkularität gewonnen: die Haltung der Zärtlichkeit.
Theologie und Seelsorge sind mit zunehmender Bedeutungslosigkeit in der Postsäkularität konfrontiert. Es stellt sich die drängende Frage nach der Sprachfähigkeit von Theologie. Zwei bekannte Umgangsweisen - das einfache Wiederholen traditioneller Sprachformen, aber auch der Verzicht auf christliche Gottesrede - erweisen sich nicht als zielführend.
Die vorliegende Dissertation versucht eine Alternative: Sie sucht nach einem Qualitätsmerkmal christlicher Gottesrede in der Gegenwart an einem existentiellen theologischen Ort - dem Leiden von Müttern totgeborener Kinder. Es werden "eigene Theologien" von Müttern totgeborener Kinder durch narrative Untersuchungsverfahren herausgearbeitet. Systematische Theolog/inn/en (Plattig, Faber, Bründl, Rahner, Sander, Klinger) kommentieren diese "eigenen Theologien". Mittels der Reflexion dieses Forschungsprozesses wird dann ein Qualitätsmerkmal christlicher Gottesrede in der Postsäkularität gewonnen: die Haltung der Zärtlichkeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 432
Inhalt: 432 S.
ISBN-13: 9783429053086
ISBN-10: 3429053080
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stechmann, Annette
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
echter verlag: Echter Verlag
Maße: 235 x 155 x 30 mm
Von/Mit: Annette Stechmann
Erscheinungsdatum: 09.07.2018
Gewicht: 0,724 kg
preigu-id: 113659212
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 432
Inhalt: 432 S.
ISBN-13: 9783429053086
ISBN-10: 3429053080
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stechmann, Annette
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
echter verlag: Echter Verlag
Maße: 235 x 155 x 30 mm
Von/Mit: Annette Stechmann
Erscheinungsdatum: 09.07.2018
Gewicht: 0,724 kg
preigu-id: 113659212
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte