Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Lehrwerk im Fremdsprachenunterricht der Sekundarstufe I
Eine Mixed-Methods-Studie zu subjektiven Sicht- und Verwendungsweisen von Spanischlehrkräften
Taschenbuch von Johanna Lea Korell
Sprache: Deutsch

84,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Lehrwerke stellen im Fremdsprachenunterricht ein maßgebliches Instrument dar, das die Lehr- und Lernkultur nachhaltig beeinflusst. Doch noch immer liegen kaum empirische Erkenntnisse zur Wahrnehmung von und zum Umgang mit Lehrwerken durch Lehrende und Lernende vor. Mit der vorliegenden Mixed-Methods-Studie wird die Interaktion von Lehrkräften mit dem Lehrwerk erstmalig einer multiperspektivischen Betrachtung unterzogen und das Lehrwerk in der Faktorenkomplexion des Fremdsprachenunterrichts ergründet. Anhand der Kombination und Integration quantitativer und qualitativer Erhebungs- und Auswertungsmethoden werden lehrwerk(verwendungs-)bezogene Kenntnisse, Einstellungen, Rezeptions- und Verwendungsweisen von Spanischlehrkräften sowie strukturelle Faktoren der Lehrwerknutzung ermittelt. Die Untersuchung liefert damit zentrale Erkenntnisse, die für die Lehrwerkforschung und Lehrer:innenbildung von Bedeutung sind.
Lehrwerke stellen im Fremdsprachenunterricht ein maßgebliches Instrument dar, das die Lehr- und Lernkultur nachhaltig beeinflusst. Doch noch immer liegen kaum empirische Erkenntnisse zur Wahrnehmung von und zum Umgang mit Lehrwerken durch Lehrende und Lernende vor. Mit der vorliegenden Mixed-Methods-Studie wird die Interaktion von Lehrkräften mit dem Lehrwerk erstmalig einer multiperspektivischen Betrachtung unterzogen und das Lehrwerk in der Faktorenkomplexion des Fremdsprachenunterrichts ergründet. Anhand der Kombination und Integration quantitativer und qualitativer Erhebungs- und Auswertungsmethoden werden lehrwerk(verwendungs-)bezogene Kenntnisse, Einstellungen, Rezeptions- und Verwendungsweisen von Spanischlehrkräften sowie strukturelle Faktoren der Lehrwerknutzung ermittelt. Die Untersuchung liefert damit zentrale Erkenntnisse, die für die Lehrwerkforschung und Lehrer:innenbildung von Bedeutung sind.
Inhaltsverzeichnis
InhaltVorwort1Einleitung1.1Forschungsanlass, Zielsetzungen und Untersuchungsdesign1.2Struktur der Arbeit2Theoretischer Teil: Grundlagen und Bezugsrahmen2.1Das (Spanisch-)Lehrwerk als Forschungsgegenstand2.1.1Terminologische Klärung und Abgrenzung2.1.2Konzeptionelle und strukturelle Betrachtung2.1.3Einflussfaktoren auf Lehrwerke und ihre Erforschung2.1.4Zur Bedeutung des Lehrwerks im Fremdsprachenunterricht: Funktionen, Grenzen und Alternativen2.2Der Fremdsprachenunterricht Spanisch und seine Lehr- und Lernmaterialien im Wandel der Zeit: historische Entwicklung und aktuelle Tendenzen2.3Fremdsprachendidaktische Lehrwerkforschung: Von der Lehrwerkanalyse zur Verwendungsforschung - eine Systematisierung des Forschungsfelds2.3.1Dimensionen der Lehrwerkforschung: Begriffs- und Konzeptbestimmung sowie -abgrenzung2.3.2Spanischdidaktische Lehrwerkforschung: Analyse des Forschungsstands2.3.2.1Lehrwerkanalyse2.3.2.2Lehrwerkentwicklung: Fortschritt, Probleme und Perspektiven2.3.2.3Empirische Lehrwerkforschung im engeren Sinn: Meinungen, Erwartungen und Nutzungsverhalten von Lehrenden und Lernenden2.3.3Die Interaktion von Lehrenden mit Lehrwerken: theoretische Zugänge und Konzeptualisierungsversuche imForschungsdiskurs2.3.4Zwischenfazit und Ausgangsbasis für die vorliegende Studie2.4Erkenntnisinteresse, terminologische Standortbestimmung und Konzeptualisierung des Untersuchungsgegenstands - ein multidimensionaler Zugang2.4.1Subjektive Sichtweise auf das Lehrwerk und seine Verwendung 2.4.1.1Kognitive Dimension2.4.1.2 Affektive Dimension 2.4.1.3Zwischenfazit und Abgrenzung von anderen Konzepten2.4.2Rezeption und Verwendung des Lehrwerks2.4.3Strukturelle Faktoren2.4.4Zwischenfazit und abschließende Konzeptualisierung des Untersuchungsgegenstands3Empirischer Teil: Konzeption und Durchführung der Studie 3.1Forschungsfragen und Einordnung der Studie in das Forschungsfeld 3.2 Kontextuelle Rahmung der empirischen Studie 3.2.1Zugang zum Forschungsfeld3.2.2Samplingstrategien3.2.3Untersuchungszeiträume3.2.4 Pandemiebezogene Umstände3.3Forschungsethische Gesichtspunkte: Perspektiven und Handlungsfelder3.4Mixed Methods3.4.1Forschungsmethodologische Verortung: Grundlegendes Methodenverständnis sowie terminologische Standortbestimmung und Abgrenzung3.4.2Methodische Überlegungen und Begründung einesMixed-Methods-Designs3.5Erhebungsmethoden und Konzeption der Erhebungsinstrumente3.5.1 Quantitative explorative Studie: schriftliche Online-Befragung3.5.2 Qualitativer Studienteil I: videographische Unterrichtsbeobachtung unter Einbezug von Unterrichtsvorbereitungen und Materialnutzungsdokumentationen3.5.3 Qualitativer Studienteil II: leitfadengestützte mündliche Befragung3.5.4 Zwischenfazit3.6 Pilotierung der Erhebungsinstrumente3.7 Datenaufbereitung: Verfahren anhand der einzelnen Datensätze3.8 Datenauswertung: theoretische Überlegungen und Begründung der Gegenstandsangemessenheit der gewählten Auswertungsmethoden 3.8.1Quantitative Auswertungsmethode: uni- und bivariate Statistik 3.8.2Qualitative Auswertungsmethode: qualitative Inhaltsanalyse 3.8.3Datenanalyse in der vorliegenden Mixed-Methods-Studie3.8.4Software beim Datenauswertungsprozess 4Empirische Untersuchungsergebnisse4.1 Zur Kontextualisierung der Untersuchungsergebnisse: Demographisch-biographische Daten unter lehrwerkbezogenen Gesichtspunkten 4.2 Die subjektive Sichtweise auf Lehrwerke und ihre Verwendung von Spanischlehrkräften (Quant-Qual)4.2.1 Zur kognitiven Dimension 4.2.1.1 Kenntnisse über das Lehrwerk (deklarativ)4.2.1.2 Kenntnisse über die Lehrwerkverwend
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 474
Inhalt: 474 S.
ISBN-13: 9783381112616
ISBN-10: 3381112619
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1126-1
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Korell, Johanna Lea
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Narr
Maße: 32 x 211 x 239 mm
Von/Mit: Johanna Lea Korell
Erscheinungsdatum: 17.01.2024
Gewicht: 0,866 kg
preigu-id: 127733575
Inhaltsverzeichnis
InhaltVorwort1Einleitung1.1Forschungsanlass, Zielsetzungen und Untersuchungsdesign1.2Struktur der Arbeit2Theoretischer Teil: Grundlagen und Bezugsrahmen2.1Das (Spanisch-)Lehrwerk als Forschungsgegenstand2.1.1Terminologische Klärung und Abgrenzung2.1.2Konzeptionelle und strukturelle Betrachtung2.1.3Einflussfaktoren auf Lehrwerke und ihre Erforschung2.1.4Zur Bedeutung des Lehrwerks im Fremdsprachenunterricht: Funktionen, Grenzen und Alternativen2.2Der Fremdsprachenunterricht Spanisch und seine Lehr- und Lernmaterialien im Wandel der Zeit: historische Entwicklung und aktuelle Tendenzen2.3Fremdsprachendidaktische Lehrwerkforschung: Von der Lehrwerkanalyse zur Verwendungsforschung - eine Systematisierung des Forschungsfelds2.3.1Dimensionen der Lehrwerkforschung: Begriffs- und Konzeptbestimmung sowie -abgrenzung2.3.2Spanischdidaktische Lehrwerkforschung: Analyse des Forschungsstands2.3.2.1Lehrwerkanalyse2.3.2.2Lehrwerkentwicklung: Fortschritt, Probleme und Perspektiven2.3.2.3Empirische Lehrwerkforschung im engeren Sinn: Meinungen, Erwartungen und Nutzungsverhalten von Lehrenden und Lernenden2.3.3Die Interaktion von Lehrenden mit Lehrwerken: theoretische Zugänge und Konzeptualisierungsversuche imForschungsdiskurs2.3.4Zwischenfazit und Ausgangsbasis für die vorliegende Studie2.4Erkenntnisinteresse, terminologische Standortbestimmung und Konzeptualisierung des Untersuchungsgegenstands - ein multidimensionaler Zugang2.4.1Subjektive Sichtweise auf das Lehrwerk und seine Verwendung 2.4.1.1Kognitive Dimension2.4.1.2 Affektive Dimension 2.4.1.3Zwischenfazit und Abgrenzung von anderen Konzepten2.4.2Rezeption und Verwendung des Lehrwerks2.4.3Strukturelle Faktoren2.4.4Zwischenfazit und abschließende Konzeptualisierung des Untersuchungsgegenstands3Empirischer Teil: Konzeption und Durchführung der Studie 3.1Forschungsfragen und Einordnung der Studie in das Forschungsfeld 3.2 Kontextuelle Rahmung der empirischen Studie 3.2.1Zugang zum Forschungsfeld3.2.2Samplingstrategien3.2.3Untersuchungszeiträume3.2.4 Pandemiebezogene Umstände3.3Forschungsethische Gesichtspunkte: Perspektiven und Handlungsfelder3.4Mixed Methods3.4.1Forschungsmethodologische Verortung: Grundlegendes Methodenverständnis sowie terminologische Standortbestimmung und Abgrenzung3.4.2Methodische Überlegungen und Begründung einesMixed-Methods-Designs3.5Erhebungsmethoden und Konzeption der Erhebungsinstrumente3.5.1 Quantitative explorative Studie: schriftliche Online-Befragung3.5.2 Qualitativer Studienteil I: videographische Unterrichtsbeobachtung unter Einbezug von Unterrichtsvorbereitungen und Materialnutzungsdokumentationen3.5.3 Qualitativer Studienteil II: leitfadengestützte mündliche Befragung3.5.4 Zwischenfazit3.6 Pilotierung der Erhebungsinstrumente3.7 Datenaufbereitung: Verfahren anhand der einzelnen Datensätze3.8 Datenauswertung: theoretische Überlegungen und Begründung der Gegenstandsangemessenheit der gewählten Auswertungsmethoden 3.8.1Quantitative Auswertungsmethode: uni- und bivariate Statistik 3.8.2Qualitative Auswertungsmethode: qualitative Inhaltsanalyse 3.8.3Datenanalyse in der vorliegenden Mixed-Methods-Studie3.8.4Software beim Datenauswertungsprozess 4Empirische Untersuchungsergebnisse4.1 Zur Kontextualisierung der Untersuchungsergebnisse: Demographisch-biographische Daten unter lehrwerkbezogenen Gesichtspunkten 4.2 Die subjektive Sichtweise auf Lehrwerke und ihre Verwendung von Spanischlehrkräften (Quant-Qual)4.2.1 Zur kognitiven Dimension 4.2.1.1 Kenntnisse über das Lehrwerk (deklarativ)4.2.1.2 Kenntnisse über die Lehrwerkverwend
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 474
Inhalt: 474 S.
ISBN-13: 9783381112616
ISBN-10: 3381112619
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1126-1
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Korell, Johanna Lea
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Narr
Maße: 32 x 211 x 239 mm
Von/Mit: Johanna Lea Korell
Erscheinungsdatum: 17.01.2024
Gewicht: 0,866 kg
preigu-id: 127733575
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte