Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Lehrstück ¿Holocaust¿
Zur Wirkungspsychologie eines Medienereignisses
Taschenbuch von Yizhak Ahren
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch stellen wir die Ergebnisse unserer empirischen Untersuchungen zum Filmerleben von "Holocaust" vor. Diese Arbeit steht in der Tradition der filmpsychologischen Analysen, die am Psychologischen Institut II der Universitat K6ln gepflegt wird. Schon seit mehr als 15 Jahren haben Wilhelm Sa/ber und seine Mitarbeiter Untersuchungen zu den verschiedensten Filmen und Film-Genres durchgefiihrt. Hier wird zum ersten Male die Analyse der Wirkungen und Nach­ wirkungen eines Spielfilms zusammenhangend und komplett dargestellt. Die in friiheren Forschungen entwickelte Morphologische Theorie der Filmwir­ kung konnte am Medienereignis "Holocaust" erneut iiberpriift werden. Die Auto­ ren treten damit in Konkurrenz zu Medienforschern anderer Richtungen. Gerade wei I in Verbindung mit "Holocaust" fiir die Medienforschung ungeheure Summen ausgegeben worden sind, m6chten wir an dieser Stelle bemerken, daB die hier vorgestellte Arbeit ohne jegliche finanzielle Unterstiitzung zustande gekommen ist. Auch unsere Versuchspersonen haben fUr die vielen Stunden, in denen sie sich fiir Interviews zur Verfiigung stell ten, keine Vergiitung erhalten. Einige Praktikanten haben bei der Auswertung des erhobenen Materials unentgeltlich geholfen. Ohne den Idealismus unserer Versuchspersonen und einiger K6lner Studenten ware unsere Arbeit in dieser Form nicht zu bewerkstelligen gewesen. Die Bundeszentrale fUr Politische Bildung hat uns freundlicherweise einen Teil der an sie gerichteten Zuschauerpost zur Auswertung iiberlassen. Auch zwei der Briefe, die der Zentralrat der Juden in Deutschland erhalten hat, werden hier abge­ druckt. Wir danken Ferner den Zeitungen und Zeitschriften, die uns die Genehmi­ gung zum Abdruck von Illustrationen und Artikeln erteilt haben.
In diesem Buch stellen wir die Ergebnisse unserer empirischen Untersuchungen zum Filmerleben von "Holocaust" vor. Diese Arbeit steht in der Tradition der filmpsychologischen Analysen, die am Psychologischen Institut II der Universitat K6ln gepflegt wird. Schon seit mehr als 15 Jahren haben Wilhelm Sa/ber und seine Mitarbeiter Untersuchungen zu den verschiedensten Filmen und Film-Genres durchgefiihrt. Hier wird zum ersten Male die Analyse der Wirkungen und Nach­ wirkungen eines Spielfilms zusammenhangend und komplett dargestellt. Die in friiheren Forschungen entwickelte Morphologische Theorie der Filmwir­ kung konnte am Medienereignis "Holocaust" erneut iiberpriift werden. Die Auto­ ren treten damit in Konkurrenz zu Medienforschern anderer Richtungen. Gerade wei I in Verbindung mit "Holocaust" fiir die Medienforschung ungeheure Summen ausgegeben worden sind, m6chten wir an dieser Stelle bemerken, daB die hier vorgestellte Arbeit ohne jegliche finanzielle Unterstiitzung zustande gekommen ist. Auch unsere Versuchspersonen haben fUr die vielen Stunden, in denen sie sich fiir Interviews zur Verfiigung stell ten, keine Vergiitung erhalten. Einige Praktikanten haben bei der Auswertung des erhobenen Materials unentgeltlich geholfen. Ohne den Idealismus unserer Versuchspersonen und einiger K6lner Studenten ware unsere Arbeit in dieser Form nicht zu bewerkstelligen gewesen. Die Bundeszentrale fUr Politische Bildung hat uns freundlicherweise einen Teil der an sie gerichteten Zuschauerpost zur Auswertung iiberlassen. Auch zwei der Briefe, die der Zentralrat der Juden in Deutschland erhalten hat, werden hier abge­ druckt. Wir danken Ferner den Zeitungen und Zeitschriften, die uns die Genehmi­ gung zum Abdruck von Illustrationen und Artikeln erteilt haben.
Details
Erscheinungsjahr: 1982
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 178 S.
21 s/w Illustr.
178 S. 21 Abb.
ISBN-13: 9783531115443
ISBN-10: 3531115448
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ahren, Yizhak
Auflage: 1982
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Yizhak Ahren
Erscheinungsdatum: 01.01.1982
Gewicht: 0,246 kg
preigu-id: 106854221
Details
Erscheinungsjahr: 1982
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 178 S.
21 s/w Illustr.
178 S. 21 Abb.
ISBN-13: 9783531115443
ISBN-10: 3531115448
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ahren, Yizhak
Auflage: 1982
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Yizhak Ahren
Erscheinungsdatum: 01.01.1982
Gewicht: 0,246 kg
preigu-id: 106854221
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte