Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Mit seinem poetischen Werk bündelt der Autor Andreas Schnieder schelmische Begebenheiten des Alltags, der Liebe, der Lust und der Natur mit immer wiederkehrenden Fragen des menschlichen Daseins zu einem außergewöhnlichen Lesebuch.

In der raffiniert überlegten Symbiose der Texte mit ausgewählten Kunstwerken des Künstlers Hermann Böcker wird der Leser zum Betrachter, zum Denker und zum Abenteurer, indem er Texte und Bilder mit eigenen Erfahrungen in Einklang zu bringen sucht.

Mal sehr ironisch und humoresk, mal tiefsinnig und würdevoll ist diese künstlerische Auslese ein Stück des Lebens, wie es jedem begegnen kann.

Köstlich unsortiert und im Geiste frei.
Mit seinem poetischen Werk bündelt der Autor Andreas Schnieder schelmische Begebenheiten des Alltags, der Liebe, der Lust und der Natur mit immer wiederkehrenden Fragen des menschlichen Daseins zu einem außergewöhnlichen Lesebuch.

In der raffiniert überlegten Symbiose der Texte mit ausgewählten Kunstwerken des Künstlers Hermann Böcker wird der Leser zum Betrachter, zum Denker und zum Abenteurer, indem er Texte und Bilder mit eigenen Erfahrungen in Einklang zu bringen sucht.

Mal sehr ironisch und humoresk, mal tiefsinnig und würdevoll ist diese künstlerische Auslese ein Stück des Lebens, wie es jedem begegnen kann.

Köstlich unsortiert und im Geiste frei.
Über den Autor
Andreas Schnieder wurde 1968 in Osnabrück geboren. Er
studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und
Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in
Münster. Er arbeitete mehrere Jahre als wissenschaftlicher
Mitarbeiter, Kurator und Museumspädagoge in einem privaten
Museum. Als Sachverständiger war er für Kunstvereine und
öffentliche Kultureinrichtungen tätig. Seit 2009 und mit dem
Erwerb des Zweiten Staatsexamens für das Lehramt an
Gymnasien unterrichtet Andreas Schnieder die Fächer Kunst,
Philosophie und Praktische Philosophie in Minden. Als Autor
veröffentlichte er vor allem Publikationen und Katalogbeiträge
zur Kunst des 20. Jahrhunderts. Philosophie und Belletristik sind neue Themen seiner Bücher.
Zusammenfassung
Verbindung von Literatur und Kunst
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 144 S.
56 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783758331497
ISBN-10: 3758331498
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schnieder, Andreas
Böcker, Hermann
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 221 x 140 x 15 mm
Von/Mit: Andreas Schnieder (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.05.2024
Gewicht: 0,395 kg
Artikel-ID: 129294019

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch

12,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage