Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Rika Unger war eine ungewöhnliche Frau, die mit großer Begabung, Engagement und Entbehrung ihren Weg als freischaffende Künstlerin ging. Sie stellte sich mit großem Mut den Herausforderungen ihres Lebens - künstlerisch, sozial und politisch. Kompromisslos setzte sie sich im persönlichen Leben und in ihrem Schaffen für Frieden ein, engagierte sich für soziale Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung.

In einem Geleitwort spricht Prof. Dr. Johannes Lähnemann von einer aufmerksamen Persönlichkeit mit wachem Blick und bemerkenswerter Fantasie.

Die Autorin Dr. Gabriele Bieling wurde in Münster geboren und wuchs in Burgsteinfurt auf. Sie ist die Nichte von Rika Unger, die ihre Schwester Annemarie Bieling mit vier Kindern unterstützt hat, da der Ehemann August Bieling im Krieg vermisst blieb.

In Münster besuchte Gabriele Bieling das Gymnasium Arnoldinum und studierte an der Westfälische Wilhelms Universität Münster Philosophie, Germanistik und Biologie. 1972 promovierte sie in Philosophie. Danach arbeitete sie als Lehrerin und studierte berufsbegleitend Theologie. Nach dem Tod von Rika Unger rief Gabriele Bieling die Rika-Unger-Galerie ins Leben und betreut seither den Nachlass.
Rika Unger war eine ungewöhnliche Frau, die mit großer Begabung, Engagement und Entbehrung ihren Weg als freischaffende Künstlerin ging. Sie stellte sich mit großem Mut den Herausforderungen ihres Lebens - künstlerisch, sozial und politisch. Kompromisslos setzte sie sich im persönlichen Leben und in ihrem Schaffen für Frieden ein, engagierte sich für soziale Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung.

In einem Geleitwort spricht Prof. Dr. Johannes Lähnemann von einer aufmerksamen Persönlichkeit mit wachem Blick und bemerkenswerter Fantasie.

Die Autorin Dr. Gabriele Bieling wurde in Münster geboren und wuchs in Burgsteinfurt auf. Sie ist die Nichte von Rika Unger, die ihre Schwester Annemarie Bieling mit vier Kindern unterstützt hat, da der Ehemann August Bieling im Krieg vermisst blieb.

In Münster besuchte Gabriele Bieling das Gymnasium Arnoldinum und studierte an der Westfälische Wilhelms Universität Münster Philosophie, Germanistik und Biologie. 1972 promovierte sie in Philosophie. Danach arbeitete sie als Lehrerin und studierte berufsbegleitend Theologie. Nach dem Tod von Rika Unger rief Gabriele Bieling die Rika-Unger-Galerie ins Leben und betreut seither den Nachlass.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783896888891
ISBN-10: 3896888897
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bieling, Gabriele
Hersteller: agenda Verlag GmbH & Co.
agenda Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: agenda Verlag GmbH & Co. KG, Michael Schneeberger, Drubbel 4, D-48143 Münster, info@agenda-verlag.de
Maße: 239 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Gabriele Bieling
Erscheinungsdatum: 05.06.2025
Gewicht: 0,642 kg
Artikel-ID: 133403473

Ähnliche Produkte