Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Leben der Formen
Eine Philosophie der Wiederverzauberung
Buch von Emanuele Coccia (u. a.)
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Italienisch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Mode ist Philosophie. Der Creative Director von Gucci, Alessandro Michele, und der Philosoph Emanuele Coccia stellen mit dieser Aussage traditionelle Annahmen über Kleidung auf den Kopf. Denn ein Outfit ist für sie viel mehr als ein Konsumgut: Es ist ein Kunstwerk, das wir alle tragen. Alles, was lebt, gibt sich gegenseitig kontinuierlich Form. Diesen Prozess verkörpert die Mode wie keine andere Kunst und ist damit die extremste unter den Kunstformen, denn sie findet jeden Tag überall auf den Straßen statt. Die Vielfältigkeit des Lebens, die Micheles Kreationen zeigen und die Coccias Philosophie feiert, bildet den Ausgangspunkt für einen radikal neuen Blick auf die Mode.
Mode ist Philosophie. Der Creative Director von Gucci, Alessandro Michele, und der Philosoph Emanuele Coccia stellen mit dieser Aussage traditionelle Annahmen über Kleidung auf den Kopf. Denn ein Outfit ist für sie viel mehr als ein Konsumgut: Es ist ein Kunstwerk, das wir alle tragen. Alles, was lebt, gibt sich gegenseitig kontinuierlich Form. Diesen Prozess verkörpert die Mode wie keine andere Kunst und ist damit die extremste unter den Kunstformen, denn sie findet jeden Tag überall auf den Straßen statt. Die Vielfältigkeit des Lebens, die Micheles Kreationen zeigen und die Coccias Philosophie feiert, bildet den Ausgangspunkt für einen radikal neuen Blick auf die Mode.
Über den Autor
Emanuele Coccia, geboren 1976, lehrt Philosophiegeschichte an der École des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris. Er promovierte in Florenz und war Assistenzprofessor für Geschichte der Philosophie in Freiburg. 2018 erschien sein preisgekröntes Buch Die Wurzeln der Welt auf Deutsch, 2020 folgte Sinnenleben, 2021 Metamorphosen und 2022 Das Zuhause. Sein Werk wird in mehrere Sprachen übersetzt.
Zusammenfassung
Gucci-Ikone Alessandro Michele und Philosoph Emanuele Coccia werfen einen radikal neuen Blick auf die Mode
Mode ist Alltagskunst - sie verleiht dem Leben Form und erfindet das Leben täglich auf vielfältige Weise neu
Besondere Gestaltung

"Coccia und Michele besingen die Mode als intensivste Kunst einer verkörperten Freiheit" - Barbara Vinken
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Originaltitel: LA FILOSOFIA DELLA MODA
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783446276529
ISBN-10: 3446276521
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Italienisch
Herstellernummer: 505/27652
Einband: Leinen (Buchleinen)
Autor: Coccia, Emanuele
Michele, Alessandro
Übersetzung: Stauder, Thomas
Hersteller: Carl Hanser Verlag
Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Kolbergerstr. 22, D-81679 München, info@hanser.de
Maße: 215 x 144 x 22 mm
Von/Mit: Emanuele Coccia (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.03.2025
Gewicht: 0,428 kg
Artikel-ID: 125727432
Über den Autor
Emanuele Coccia, geboren 1976, lehrt Philosophiegeschichte an der École des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris. Er promovierte in Florenz und war Assistenzprofessor für Geschichte der Philosophie in Freiburg. 2018 erschien sein preisgekröntes Buch Die Wurzeln der Welt auf Deutsch, 2020 folgte Sinnenleben, 2021 Metamorphosen und 2022 Das Zuhause. Sein Werk wird in mehrere Sprachen übersetzt.
Zusammenfassung
Gucci-Ikone Alessandro Michele und Philosoph Emanuele Coccia werfen einen radikal neuen Blick auf die Mode
Mode ist Alltagskunst - sie verleiht dem Leben Form und erfindet das Leben täglich auf vielfältige Weise neu
Besondere Gestaltung

"Coccia und Michele besingen die Mode als intensivste Kunst einer verkörperten Freiheit" - Barbara Vinken
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Originaltitel: LA FILOSOFIA DELLA MODA
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783446276529
ISBN-10: 3446276521
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Italienisch
Herstellernummer: 505/27652
Einband: Leinen (Buchleinen)
Autor: Coccia, Emanuele
Michele, Alessandro
Übersetzung: Stauder, Thomas
Hersteller: Carl Hanser Verlag
Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Kolbergerstr. 22, D-81679 München, info@hanser.de
Maße: 215 x 144 x 22 mm
Von/Mit: Emanuele Coccia (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.03.2025
Gewicht: 0,428 kg
Artikel-ID: 125727432
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte