Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Land der tausend Feuer
Industriebilder aus der Sammlung Ludwig Schönefeld
Buch von Heinrich Theodor Grütter (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Schwerindustrie des Ruhrgebiets übte seit etwa 1900 eine große Faszination auf Maler und Zeichner aus. In ihren Werken hielten sie die Anlagen, die Arbeitswelt und die Veränderung der Landschaft fest. Die Bilder spiegeln euphorische bis kritische, romantische und ideologische Einstellungen gegenüber der Industrie. Im Katalog werden alle Werke ausführlich beschrieben und einzelne Künstler vorgestellt. Der Kommunikationsfachmann und Historiker Ludwig Schönefeld stammt aus dem Ruhrgebiet und hat seine Sammlung über drei Jahrzehnte zusammengetragen. Seit 2022 befinden sich die über 1500 Industriebilder in der Obhut des Ruhr Museums. Etwa 250 Gemälde und Grafiken wurden für Ausstellung und Katalog ausgewählt.
Die Schwerindustrie des Ruhrgebiets übte seit etwa 1900 eine große Faszination auf Maler und Zeichner aus. In ihren Werken hielten sie die Anlagen, die Arbeitswelt und die Veränderung der Landschaft fest. Die Bilder spiegeln euphorische bis kritische, romantische und ideologische Einstellungen gegenüber der Industrie. Im Katalog werden alle Werke ausführlich beschrieben und einzelne Künstler vorgestellt. Der Kommunikationsfachmann und Historiker Ludwig Schönefeld stammt aus dem Ruhrgebiet und hat seine Sammlung über drei Jahrzehnte zusammengetragen. Seit 2022 befinden sich die über 1500 Industriebilder in der Obhut des Ruhr Museums. Etwa 250 Gemälde und Grafiken wurden für Ausstellung und Katalog ausgewählt.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783837526950
ISBN-10: 383752695X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 22695
Einband: Gebunden
Redaktion: Grütter, Heinrich Theodor
Stephan-Maaser, Reinhild
Schönefeld, Ludwig
Herausgeber: Heinrich Theodor Grütter/Ludwig Schönefeld/Reinhild Stephan-Maaser
Hersteller: Klartext Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Klartext Verlag, Jakob Funke Medien Beteiligungs GmbH & co., Jakob-Funke-Platz 1, D-45127 Essen, info.klartext@funkemedien.de
Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen
Maße: 283 x 215 x 29 mm
Von/Mit: Heinrich Theodor Grütter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.03.2025
Gewicht: 1,682 kg
Artikel-ID: 131853803
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783837526950
ISBN-10: 383752695X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 22695
Einband: Gebunden
Redaktion: Grütter, Heinrich Theodor
Stephan-Maaser, Reinhild
Schönefeld, Ludwig
Herausgeber: Heinrich Theodor Grütter/Ludwig Schönefeld/Reinhild Stephan-Maaser
Hersteller: Klartext Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Klartext Verlag, Jakob Funke Medien Beteiligungs GmbH & co., Jakob-Funke-Platz 1, D-45127 Essen, info.klartext@funkemedien.de
Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen
Maße: 283 x 215 x 29 mm
Von/Mit: Heinrich Theodor Grütter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.03.2025
Gewicht: 1,682 kg
Artikel-ID: 131853803
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte