Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Samurai-Shiatsu für Kinder im Kindergartenalter: Die Techniken in diesem Programm entstammen der japanischen manuellen Behandlungsform Shiatsu. Diese Behandlungsform arbeitet mit sanftem Finger- oder Handdruck und Dehnungen, um auf diese Weise die Energiebahnen des Körpers zu aktivieren.
Wichtige Prinzipien im Shiatsu sind der respektvolle Umgang miteinander und das Wahren der Grenzen - der eigenen wie auch die der anderen.
Der Praxisteil des Buches ist als Kamishibai konzipiert, die japanische Form eines "Papiertheaters". Heutzutage kommt Kamishibai in japanischen Kindergärten und Schulen zum Einsatz und auch in Deutschland wird das Papiertheater immer beliebter.
Der Vorführer des Kamishibai - z.B. die Erzieherin im Kindergarten - erzählt jeweils kurze Texte zu wechselnden Bildern. Auf der Vorderseite sehen die Kinder Zeichnungen der Übungen, auf der Rückseite steht der erläuternde Text für die Erzieherin bzw. die Übungsanleitung in Versform.
Es gibt auch ein kleines Suchspiel: Auf jedem Bild ist eine Schneeflocke versteckt, denn der Name der Heldin des Buches - Yukiko - bedeutet Schneekind.
Samurai-Shiatsu für Kinder im Kindergartenalter: Die Techniken in diesem Programm entstammen der japanischen manuellen Behandlungsform Shiatsu. Diese Behandlungsform arbeitet mit sanftem Finger- oder Handdruck und Dehnungen, um auf diese Weise die Energiebahnen des Körpers zu aktivieren.
Wichtige Prinzipien im Shiatsu sind der respektvolle Umgang miteinander und das Wahren der Grenzen - der eigenen wie auch die der anderen.
Der Praxisteil des Buches ist als Kamishibai konzipiert, die japanische Form eines "Papiertheaters". Heutzutage kommt Kamishibai in japanischen Kindergärten und Schulen zum Einsatz und auch in Deutschland wird das Papiertheater immer beliebter.
Der Vorführer des Kamishibai - z.B. die Erzieherin im Kindergarten - erzählt jeweils kurze Texte zu wechselnden Bildern. Auf der Vorderseite sehen die Kinder Zeichnungen der Übungen, auf der Rückseite steht der erläuternde Text für die Erzieherin bzw. die Übungsanleitung in Versform.
Es gibt auch ein kleines Suchspiel: Auf jedem Bild ist eine Schneeflocke versteckt, denn der Name der Heldin des Buches - Yukiko - bedeutet Schneekind.
Über den Autor
Shiatsu-Lehrerin (GSD), Baby- und Kinder-Shiatsu-Lehrtherapeutin (baks).
Zusammenfassung
Farbige Karten mit sehr schönen kindgerechten Abbildungen zum Zeigen oder Aufstellen für Übungsleiter
kleinkindgerechte Einführung in das Leben der Kinder in Japan
genaue Anleitungen für die Durchführung der Übungen für Erzieher und Betreuuer
Ein Begleitheft mit weiterführenden Erklärungen
Details
Altersgruppe: (Bis 2 Jahre)
Empfohlen (bis): 6
Empfohlen (von): 4
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kinder- und Jugendbücher
Produktart: Bilderbücher
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Taschenbuch
Reihe: Samurai Shiatsu
Inhalt: 54 S.
69 farbige Illustr.
69 Illustr.
Zeichnungen von Lisa Amon und Henriette RintelenFotos von Karin Kalbantner-Wernicke und Thomas Wernicke
ISBN-13: 9783943324587
ISBN-10: 3943324583
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Spiralbindung, SPIRALB
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kalbantner-Wernicke, Karin
Wernicke, Thomas
Hersteller: Kiener Verlag
Kiener, Christl
Verantwortliche Person für die EU: Kiener Verlag, Clemensstr. 6, D-80803 München, c.kiener@kiener-verlag.de
Abbildungen: 69 farbige Abbildungen
Maße: 297 x 218 x 12 mm
Von/Mit: Karin Kalbantner-Wernicke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.05.2016
Gewicht: 0,56 kg
Artikel-ID: 103691599

Ähnliche Produkte