Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Kreditrisiko bildet traditionell den größten Block im Rahmen des bankbetrieblichen Risikomanagements. Während in Bezug auf Marktrisiken ihre Messung mittels Modellen schon sehr ausgereift ist, ist bei Kreditrisikomodellen noch Handlungsbedarf. Das in dieser Arbeit vorgestellte Kredit Spread Puzzle ist ein Themenbereich, der in den letzten Jahren in einer Anzahl akademischer Beiträge behandelt wurde. Hierbei sind speziell folgende Fragestellungen von besonderem Interesse: Welchen Anteil am Kreditspread ist wirklich dem Ausfallsrisiko zuzuschreiben? Welch andere Determinanten lassen sich bestimmen bzw. wie hoch ist deren Anteil? Welchen Einfluss hat die Art der Modellierung?Der Autor Peter Wiesner erläutert, nach einem kurzen Überblick über den Risikomanagementprozess in Banken und der Bausteine für die Modellierung des Kreditrisikos, die wichtigsten Theorien, vergleicht bzw. hinterfragt diese kritisch, und spricht abschließend mögliche Entwicklungen [...] Arbeit richtet sich an Verantwortliche im Bereich des Risikomanagements in Banken bzw. Finanzinstitutionen, Wirtschaftswissenschaftler aber auch Studenten der Wirtschaftswissenschaften.
Kreditrisiko bildet traditionell den größten Block im Rahmen des bankbetrieblichen Risikomanagements. Während in Bezug auf Marktrisiken ihre Messung mittels Modellen schon sehr ausgereift ist, ist bei Kreditrisikomodellen noch Handlungsbedarf. Das in dieser Arbeit vorgestellte Kredit Spread Puzzle ist ein Themenbereich, der in den letzten Jahren in einer Anzahl akademischer Beiträge behandelt wurde. Hierbei sind speziell folgende Fragestellungen von besonderem Interesse: Welchen Anteil am Kreditspread ist wirklich dem Ausfallsrisiko zuzuschreiben? Welch andere Determinanten lassen sich bestimmen bzw. wie hoch ist deren Anteil? Welchen Einfluss hat die Art der Modellierung?Der Autor Peter Wiesner erläutert, nach einem kurzen Überblick über den Risikomanagementprozess in Banken und der Bausteine für die Modellierung des Kreditrisikos, die wichtigsten Theorien, vergleicht bzw. hinterfragt diese kritisch, und spricht abschließend mögliche Entwicklungen [...] Arbeit richtet sich an Verantwortliche im Bereich des Risikomanagements in Banken bzw. Finanzinstitutionen, Wirtschaftswissenschaftler aber auch Studenten der Wirtschaftswissenschaften.
Details
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639058208
ISBN-10: 3639058208
Sprache: Deutsch
Autor: Wiesner, Peter
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 6 x 150 x 220 mm
Von/Mit: Peter Wiesner
Gewicht: 0,159 kg
Artikel-ID: 101786852

Ähnliche Produkte