Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das kosmische Drama
Eine perfekte Illusion
Taschenbuch von Bernd Staudte
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: keine, , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die materielle Welt ist eine Illusion. In seinem Buch zeigt der Autor anhand seiner eigenen spirituellen Erfahrungen und mit den gültigen Aussagen in den Veden, in welchem Zusammenhang das menschliche Leben und seine Einordnung in das universale Geschehen der Schöpfung zu sehen ist. Dieses Buch eröffnet den Zugang zu Gottes Schöpferkraft und zu einem umfassenden Verständnis was "Menschsein" eigentlich bedeutet und wieweit die sogenannten "zivilisierten Menschen" von diesem Gottesweg bereits abgekommen sind.
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: keine, , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die materielle Welt ist eine Illusion. In seinem Buch zeigt der Autor anhand seiner eigenen spirituellen Erfahrungen und mit den gültigen Aussagen in den Veden, in welchem Zusammenhang das menschliche Leben und seine Einordnung in das universale Geschehen der Schöpfung zu sehen ist. Dieses Buch eröffnet den Zugang zu Gottes Schöpferkraft und zu einem umfassenden Verständnis was "Menschsein" eigentlich bedeutet und wieweit die sogenannten "zivilisierten Menschen" von diesem Gottesweg bereits abgekommen sind.
Über den Autor
Bernd Staudte ist Jahrgang 1944 und wurde im Vogtland geboren. Nach seinem Mittelschulabschluss 1961, erlernte er den Beruf eines Elektromonteurs. 1965-1967 wurde er zum Wehrdienst in die NVA der DDR eingezogen.

Von 1967-1974 arbeitete er als Hauer in der SDAG Wismut, auf dem Schacht Schmirchau bei Ronneburg. Hier qualifizierte er sich zum Bergbaufacharbeiter und Sprenghauer. Er wurde in Spitzenbrigaden des Schachtes, wie Thieme und Kretschmer eingesetzt.

1974 unternahm er einen mehrmonatigen beruflichen Ausflug als Elektroassistent und Fischverarbeiter bei der Hochseefischerei des Fischkombinats Rostock. Seine Winterreise führte ihn auf der ROS 317 ¿Junge Garde¿ in den Nordatlantik, nach Labrador.

Später ging er wieder in seinen Beruf als Elektromonteur zurück und qualifizierte sich in einem 5 Jahre-Fernstudium zum Ingenieur für ¿Elektronische Bauelementetechnologie¿ an der Fachschule Hermsdorf /Thüringen.

Anschließend studierte er im Fernstudium weitere 5 ¿ Jahre an der Friedrich-Schiller-Universität Jena in der Fachrichtung ¿Wissenschaftlicher Gerätebaü.

Von 1979-1987 war er als Entwicklungsingenieur bei CARL ZEISS JENA in der
Forschung tätig und entwickelte mehr als ein Dutzend komplexer Patentlösungen. 1987 diplomierte er mit der Note ¿Sehr gut¿ an der Technischen Hochschule Ilmenau, bei Prof. Dr. habil. E. Kallenbach. Später arbeitete er als Technischer Leiter und als Abteilungsleiter für Technische Entwicklungen in Berlin.

Anfang 1990 siedelt er nach Berlin-Charlottenburg über und arbeitete bei dem Kommunikationsunternehmen KRONE AG Berlin-Zehlendorf als Projektleiter Entwicklung, vorwiegend an Glasfaserentwicklungen. Hier entwickelte er weitere Industriepatente. 1991 publizierte er seine ersten drei Taschenbücher. 1994 wurde er arbeitslos und arbeitete selbständig, als Wirtschaftsberater. 1995 schloss er ein Fernstudium an der ILS Hamburg in der Fachrichtung
¿Managementtechniken und Unternehmensführung¿ ab.

1998-2000 arbeitete er an der Technischen Universität Berlin im Bereich Mechatronik. Von 2000-2002 war er Projektleiter für eine Untersuchung des Einsatzes von Solartechnik auf öffentlichen Gebäuden im Bezirk Spandau.

2004 zog er nach Schweinfurt um und publizierte seine Lebens-und Berufserfahrungen in vielen Taschenbüchern. 2009 war er ein halbes Jahr in China und heiratete seine Ehefrau, eine Chinesin. Seine abenteuerliche Biografie wurde 2012 vom Grin-Verlag unter dem Titel veröffentlicht.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783638951104
ISBN-10: 3638951103
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Staudte, Bernd
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Publishing
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Bernd Staudte
Erscheinungsdatum: 18.06.2008
Gewicht: 0,174 kg
preigu-id: 101798680
Über den Autor
Bernd Staudte ist Jahrgang 1944 und wurde im Vogtland geboren. Nach seinem Mittelschulabschluss 1961, erlernte er den Beruf eines Elektromonteurs. 1965-1967 wurde er zum Wehrdienst in die NVA der DDR eingezogen.

Von 1967-1974 arbeitete er als Hauer in der SDAG Wismut, auf dem Schacht Schmirchau bei Ronneburg. Hier qualifizierte er sich zum Bergbaufacharbeiter und Sprenghauer. Er wurde in Spitzenbrigaden des Schachtes, wie Thieme und Kretschmer eingesetzt.

1974 unternahm er einen mehrmonatigen beruflichen Ausflug als Elektroassistent und Fischverarbeiter bei der Hochseefischerei des Fischkombinats Rostock. Seine Winterreise führte ihn auf der ROS 317 ¿Junge Garde¿ in den Nordatlantik, nach Labrador.

Später ging er wieder in seinen Beruf als Elektromonteur zurück und qualifizierte sich in einem 5 Jahre-Fernstudium zum Ingenieur für ¿Elektronische Bauelementetechnologie¿ an der Fachschule Hermsdorf /Thüringen.

Anschließend studierte er im Fernstudium weitere 5 ¿ Jahre an der Friedrich-Schiller-Universität Jena in der Fachrichtung ¿Wissenschaftlicher Gerätebaü.

Von 1979-1987 war er als Entwicklungsingenieur bei CARL ZEISS JENA in der
Forschung tätig und entwickelte mehr als ein Dutzend komplexer Patentlösungen. 1987 diplomierte er mit der Note ¿Sehr gut¿ an der Technischen Hochschule Ilmenau, bei Prof. Dr. habil. E. Kallenbach. Später arbeitete er als Technischer Leiter und als Abteilungsleiter für Technische Entwicklungen in Berlin.

Anfang 1990 siedelt er nach Berlin-Charlottenburg über und arbeitete bei dem Kommunikationsunternehmen KRONE AG Berlin-Zehlendorf als Projektleiter Entwicklung, vorwiegend an Glasfaserentwicklungen. Hier entwickelte er weitere Industriepatente. 1991 publizierte er seine ersten drei Taschenbücher. 1994 wurde er arbeitslos und arbeitete selbständig, als Wirtschaftsberater. 1995 schloss er ein Fernstudium an der ILS Hamburg in der Fachrichtung
¿Managementtechniken und Unternehmensführung¿ ab.

1998-2000 arbeitete er an der Technischen Universität Berlin im Bereich Mechatronik. Von 2000-2002 war er Projektleiter für eine Untersuchung des Einsatzes von Solartechnik auf öffentlichen Gebäuden im Bezirk Spandau.

2004 zog er nach Schweinfurt um und publizierte seine Lebens-und Berufserfahrungen in vielen Taschenbüchern. 2009 war er ein halbes Jahr in China und heiratete seine Ehefrau, eine Chinesin. Seine abenteuerliche Biografie wurde 2012 vom Grin-Verlag unter dem Titel veröffentlicht.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783638951104
ISBN-10: 3638951103
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Staudte, Bernd
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Publishing
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Bernd Staudte
Erscheinungsdatum: 18.06.2008
Gewicht: 0,174 kg
preigu-id: 101798680
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte