Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Konzept der Macht bei Helmuth Plessner
Taschenbuch von Martin Lang
Sprache: Deutsch

12,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die vorliegende Arbeit gliedert drei wesentlichen Zugänge zu Plessners Machtbegriff: die Lebensphilosophie, die exzentrische Position und der Vergleich mit Machttheorien anderer Zeiten und anderer Autoren. Die Zugänge sollen den Machtbegriff nicht nur öffnen, sie sollen den Leser auch zu
Plessners Machtverständnis stufenweise heranführen. Diese Strategie scheint bei Plessner angebracht, da sich sein Machtbegriff von der Mehrzahl politischer Machtinterpretationen wesentlich unterscheidet.
Helmuth Plessner geht es nicht um das Problem einer konkreten politischen Machtverteilung, sondern vielmehr um die Klärung der Frage nach dem Ursprung von Macht im und beim Menschen. Macht und Mensch haben für ihn auch immer eine politische Dimension, insofern als sie das menschliche Beziehungsgeflecht grundlegend bestimmen. Der Begriff "politische Anthropologie" charakterisiert deshalb sein Machtkonzept besser als
"politische Theorie."
Die vorliegende Arbeit gliedert drei wesentlichen Zugänge zu Plessners Machtbegriff: die Lebensphilosophie, die exzentrische Position und der Vergleich mit Machttheorien anderer Zeiten und anderer Autoren. Die Zugänge sollen den Machtbegriff nicht nur öffnen, sie sollen den Leser auch zu
Plessners Machtverständnis stufenweise heranführen. Diese Strategie scheint bei Plessner angebracht, da sich sein Machtbegriff von der Mehrzahl politischer Machtinterpretationen wesentlich unterscheidet.
Helmuth Plessner geht es nicht um das Problem einer konkreten politischen Machtverteilung, sondern vielmehr um die Klärung der Frage nach dem Ursprung von Macht im und beim Menschen. Macht und Mensch haben für ihn auch immer eine politische Dimension, insofern als sie das menschliche Beziehungsgeflecht grundlegend bestimmen. Der Begriff "politische Anthropologie" charakterisiert deshalb sein Machtkonzept besser als
"politische Theorie."
Details
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 92
ISBN-13: 9783746757919
ISBN-10: 3746757916
Sprache: Deutsch
Autor: Lang, Martin
Hersteller: epubli
Maße: 240 x 170 x 5 mm
Von/Mit: Martin Lang
Gewicht: 0,17 kg
preigu-id: 118672347
Details
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 92
ISBN-13: 9783746757919
ISBN-10: 3746757916
Sprache: Deutsch
Autor: Lang, Martin
Hersteller: epubli
Maße: 240 x 170 x 5 mm
Von/Mit: Martin Lang
Gewicht: 0,17 kg
preigu-id: 118672347
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte