Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Autorin und Kneipp`s Privatsekretärin Louise Marie Schweizer beschreibt im vorliegenden Band von 1897 das Kneipp`sche System für gesunde und kranken Frauen. Die Kneipp-Medizin oder Kneipp-Therapie ist ein nach dem Pfarrer Sebastian Kneipp (1821¿1897) benanntes Behandlungsverfahren, das Wasseranwendungen, Pflanzenwirkstoffe, Bewegungs- und Ernährungsempfehlungen beinhaltet. Diese können sowohl vorbeugend als auch zur Behandlung bestehender Erkrankungen eingesetzt werden. Kneipps Ansatz gründet auf fünf ¿Säulen¿: Die Hydrotherapie wendet Wasser an. Die bekanntesten Anwendungen sind Kneippgüsse und Wassertreten. Die Ernährungstherapie stellt vielseitige Vollwertkost in den Vordergrund. Bei der Bewegungstherapie soll auf einengende Kleidung verzichtet werden. Als intensive Form der Bewegung und einfache Abhärtungsmethode hat Kneipp das Barfußlaufen empfohlen. Die Phytotherapie nutzt die Möglichkeiten der Heilpflanzen. Mit der Ordnungstherapie hat Kneipp einen Weg zu einer bewussten, die Gesundheit erhaltenden Lebensführung vorgeschlagen. (Wikipedia)

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1897.
Die Autorin und Kneipp`s Privatsekretärin Louise Marie Schweizer beschreibt im vorliegenden Band von 1897 das Kneipp`sche System für gesunde und kranken Frauen. Die Kneipp-Medizin oder Kneipp-Therapie ist ein nach dem Pfarrer Sebastian Kneipp (1821¿1897) benanntes Behandlungsverfahren, das Wasseranwendungen, Pflanzenwirkstoffe, Bewegungs- und Ernährungsempfehlungen beinhaltet. Diese können sowohl vorbeugend als auch zur Behandlung bestehender Erkrankungen eingesetzt werden. Kneipps Ansatz gründet auf fünf ¿Säulen¿: Die Hydrotherapie wendet Wasser an. Die bekanntesten Anwendungen sind Kneippgüsse und Wassertreten. Die Ernährungstherapie stellt vielseitige Vollwertkost in den Vordergrund. Bei der Bewegungstherapie soll auf einengende Kleidung verzichtet werden. Als intensive Form der Bewegung und einfache Abhärtungsmethode hat Kneipp das Barfußlaufen empfohlen. Die Phytotherapie nutzt die Möglichkeiten der Heilpflanzen. Mit der Ordnungstherapie hat Kneipp einen Weg zu einer bewussten, die Gesundheit erhaltenden Lebensführung vorgeschlagen. (Wikipedia)

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1897.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Gesundheit
Thema: Gesundheit
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 436 S.
ISBN-13: 9783956924217
ISBN-10: 3956924215
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schweizer, Louise Marie
Hersteller: Fachbuchverlag-Dresden
Verantwortliche Person für die EU: Fachbuchverlag-Dresden, Rippienerstr. 11, D-01217 Dresden, order@fachbuchverlag-dresden.de
Maße: 210 x 148 x 31 mm
Von/Mit: Louise Marie Schweizer
Erscheinungsdatum: 26.11.2014
Gewicht: 0,629 kg
Artikel-ID: 105001641

Ähnliche Produkte