Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Klassentreffen
Taschenbuch von Heide-Marie Lauterer
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Heidelberg 2010: Wie lange hatten wir uns nicht gesehen? 30 Jahre? Helena platzt vor neuer Energie und Kreativität ¿ seit ihre ehemaligen Klassenkameraden nach dreißig Jahren wieder aus der Vergangenheit aufgetaucht sind und ein gemeinsames Klassentreffen planen. Bislang hatte Helena neben Job, Kind und Mutter keine freie Minute für sich. Doch plötzlich stehen, dank der alten Freunde, eine Karriere als erfolgreiche Fotografin und ein Doktortitel im Raum ¿ und Gunther, der ehemalige Klassenschwarm, ¿ mit einem Blumenstrauß. Helenas Lebensträume scheinen sich zu erfüllen. Bis zum Tag des Klassentreffens, dem Tag der Abrechnung, an dem ein sehr gut gehütetes Geheimnis ans Licht kommt. Helena droht daran zu zerbrechen ¿ Die Heidelberger Autorin Heide-Marie Lauterer versteht es, Situationen, Menschen und Gefühle, die wir aus dem Alltag kennen, auf spannende, einfühlsame und schonungslos wahre Weise zu schildern. In ihren Romanen fühlen wir uns gesehen und verstanden. Das tut gut.
Heidelberg 2010: Wie lange hatten wir uns nicht gesehen? 30 Jahre? Helena platzt vor neuer Energie und Kreativität ¿ seit ihre ehemaligen Klassenkameraden nach dreißig Jahren wieder aus der Vergangenheit aufgetaucht sind und ein gemeinsames Klassentreffen planen. Bislang hatte Helena neben Job, Kind und Mutter keine freie Minute für sich. Doch plötzlich stehen, dank der alten Freunde, eine Karriere als erfolgreiche Fotografin und ein Doktortitel im Raum ¿ und Gunther, der ehemalige Klassenschwarm, ¿ mit einem Blumenstrauß. Helenas Lebensträume scheinen sich zu erfüllen. Bis zum Tag des Klassentreffens, dem Tag der Abrechnung, an dem ein sehr gut gehütetes Geheimnis ans Licht kommt. Helena droht daran zu zerbrechen ¿ Die Heidelberger Autorin Heide-Marie Lauterer versteht es, Situationen, Menschen und Gefühle, die wir aus dem Alltag kennen, auf spannende, einfühlsame und schonungslos wahre Weise zu schildern. In ihren Romanen fühlen wir uns gesehen und verstanden. Das tut gut.
Über den Autor
Heide-Marie Lauterer (*19. April 1952 in Heidelberg) ist eine deutsche Historikerin und Autorin. Nach dem Abitur an der Elisabeth-von-Thadden-Schule in Heidelberg-Wieblingen studierte Lauterer Germanistik und Geschichte. Danach war sie als Lehrerin für die Fächer Deutsch und Geschichte an verschiedenen Schulen und Fachhochschulen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz tätig. Ihre Promotion an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg erfolgte 1990. Von 1991 bis 1994 war Lauterer Lehrbeauftragte der Theologischen Fakultäten der Universität Heidelberg und der Universität Hamburg im Fach Kirchengeschichte, von 1991 bis 1994 Lehrbeauftragte an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg für das Forschungsprojekt "Widerstand, Judenverfolgung und Kirchenkampf" sowie von 1998 bis 1999 Lehrbeauftragte am dortigen Historischen Seminar. Von 2001 bis 2009 war sie als wissenschaftliche Angestellte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften tätig und mit der Max Weber-Gesamtausgabe befasst.
Ihre Dissertation mit dem Thema Liebestätigkeit für die Volksgemeinschaft, eine Studie über Diakonissen in der Zeit des Nationalsozialismus, erschien 1994. Mit einer Geschichte der Parlamentarierinnen in Deutschland 1918/19-1949 gewann sie 2001 den Wolf-Erich-Kellner-Preis. Diese Untersuchung wurde 2002 veröffentlicht. Seit 2008 betätigt sich Lauterer als freie Schriftstellerin.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783981542172
ISBN-10: 3981542177
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lauterer, Heide-Marie
Hersteller: spiritbooks
Dietmann, Ulrike
Verantwortliche Person für die EU: Dietmann, Ulrike, Ulrike Dietmann, spiritbooks, Plieninger Str. 1/43, D-70771 Leinfelden-Echterdingen, ulrikedietmann@gmx.de
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Heide-Marie Lauterer
Erscheinungsdatum: 06.06.2013
Gewicht: 0,275 kg
Artikel-ID: 106070769
Über den Autor
Heide-Marie Lauterer (*19. April 1952 in Heidelberg) ist eine deutsche Historikerin und Autorin. Nach dem Abitur an der Elisabeth-von-Thadden-Schule in Heidelberg-Wieblingen studierte Lauterer Germanistik und Geschichte. Danach war sie als Lehrerin für die Fächer Deutsch und Geschichte an verschiedenen Schulen und Fachhochschulen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz tätig. Ihre Promotion an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg erfolgte 1990. Von 1991 bis 1994 war Lauterer Lehrbeauftragte der Theologischen Fakultäten der Universität Heidelberg und der Universität Hamburg im Fach Kirchengeschichte, von 1991 bis 1994 Lehrbeauftragte an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg für das Forschungsprojekt "Widerstand, Judenverfolgung und Kirchenkampf" sowie von 1998 bis 1999 Lehrbeauftragte am dortigen Historischen Seminar. Von 2001 bis 2009 war sie als wissenschaftliche Angestellte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften tätig und mit der Max Weber-Gesamtausgabe befasst.
Ihre Dissertation mit dem Thema Liebestätigkeit für die Volksgemeinschaft, eine Studie über Diakonissen in der Zeit des Nationalsozialismus, erschien 1994. Mit einer Geschichte der Parlamentarierinnen in Deutschland 1918/19-1949 gewann sie 2001 den Wolf-Erich-Kellner-Preis. Diese Untersuchung wurde 2002 veröffentlicht. Seit 2008 betätigt sich Lauterer als freie Schriftstellerin.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783981542172
ISBN-10: 3981542177
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lauterer, Heide-Marie
Hersteller: spiritbooks
Dietmann, Ulrike
Verantwortliche Person für die EU: Dietmann, Ulrike, Ulrike Dietmann, spiritbooks, Plieninger Str. 1/43, D-70771 Leinfelden-Echterdingen, ulrikedietmann@gmx.de
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Heide-Marie Lauterer
Erscheinungsdatum: 06.06.2013
Gewicht: 0,275 kg
Artikel-ID: 106070769
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte