Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Kind im Mittelpunkt
Elementarpädagogische Bezugnahmen auf gesellschaftliche Kontexte
Taschenbuch von Michael Knoll
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Michael Knoll stellt die
historisch in der Reformpädagogik wurzelnde Figur einer ¿Pädagogik vom Kinde
aus¿ in Frage. Im historischen Vergleich elementarpädagogischer
und gesellschaftspolitischer Texte aus erziehungswissenschaftlicher
Distanz zeigt sich die Orientierung pädagogischer Programmatik weniger ¿am
Kind¿, als vielmehr an den je zeitgenössischen politischen, religiösen,
militärischen oder ökonomischen ¿ mithin: gesellschaftlichen Kontexten. Das pädagogische
¿Bild vom Kind¿ erweist sich als Projektion gesellschaftlicher Problemwahrnehmungen
und Ideale.
Michael Knoll stellt die
historisch in der Reformpädagogik wurzelnde Figur einer ¿Pädagogik vom Kinde
aus¿ in Frage. Im historischen Vergleich elementarpädagogischer
und gesellschaftspolitischer Texte aus erziehungswissenschaftlicher
Distanz zeigt sich die Orientierung pädagogischer Programmatik weniger ¿am
Kind¿, als vielmehr an den je zeitgenössischen politischen, religiösen,
militärischen oder ökonomischen ¿ mithin: gesellschaftlichen Kontexten. Das pädagogische
¿Bild vom Kind¿ erweist sich als Projektion gesellschaftlicher Problemwahrnehmungen
und Ideale.
Über den Autor
Michael Knoll ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Goethe-Universität
Frankfurt am Main.
Zusammenfassung

Sozialwissenschaftliche

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Pädagogische Legitimation zwischen "Individuum" und "Gesellschaft".- Der Historische Vergleich als wissenschaftliche Methode.- Vorschulerziehung und Restauration in Preußen.- Vernaturwissenschaftlichung, Politisierung und Ökonomisierung der
Elementarpädagogik.- Elementarpädagogiken im diachronen Vergleich.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung
Inhalt: xix
310 S.
13 s/w Illustr.
310 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783658134327
ISBN-10: 3658134321
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-13432-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knoll, Michael
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Michael Knoll
Erscheinungsdatum: 08.04.2016
Gewicht: 0,431 kg
Artikel-ID: 103850058
Über den Autor
Michael Knoll ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Goethe-Universität
Frankfurt am Main.
Zusammenfassung

Sozialwissenschaftliche

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Pädagogische Legitimation zwischen "Individuum" und "Gesellschaft".- Der Historische Vergleich als wissenschaftliche Methode.- Vorschulerziehung und Restauration in Preußen.- Vernaturwissenschaftlichung, Politisierung und Ökonomisierung der
Elementarpädagogik.- Elementarpädagogiken im diachronen Vergleich.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung
Inhalt: xix
310 S.
13 s/w Illustr.
310 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783658134327
ISBN-10: 3658134321
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-13432-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knoll, Michael
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Michael Knoll
Erscheinungsdatum: 08.04.2016
Gewicht: 0,431 kg
Artikel-ID: 103850058
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte