Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
¿Es ist ja der Tod, der sie führt.¿
Käthe Kollwitz (1867-1945) war eine der bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Werke umfassen unter anderem Radierungen, Kupferstiche, Lithografien und Holzschnitte. In der vorliegenden Ausgabe stellt Arthur Bonus Untersuchungen zu Kollwitz¿ Leben und Werk an. Darin geht er gezielt gegen die vorherrschende Annahme vor, dass Kollwitz¿ Werken religiöse Motive zugrunde liegen.
Die vor ihrem Tod veröffentlichte Ausgabe wird von 186 Bildtafeln begleitet.
¿Es ist ja der Tod, der sie führt.¿
Käthe Kollwitz (1867-1945) war eine der bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Werke umfassen unter anderem Radierungen, Kupferstiche, Lithografien und Holzschnitte. In der vorliegenden Ausgabe stellt Arthur Bonus Untersuchungen zu Kollwitz¿ Leben und Werk an. Darin geht er gezielt gegen die vorherrschende Annahme vor, dass Kollwitz¿ Werken religiöse Motive zugrunde liegen.
Die vor ihrem Tod veröffentlichte Ausgabe wird von 186 Bildtafeln begleitet.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Inhalt: 236 S.
ISBN-13: 9783958015135
ISBN-10: 3958015131
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kollwitz, Käthe
Hersteller: Severus
Severus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Severus Verlag, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@diplomica.de
Maße: 266 x 198 x 22 mm
Von/Mit: Käthe Kollwitz
Erscheinungsdatum: 03.05.2021
Gewicht: 0,8 kg
Artikel-ID: 103924627

Ähnliche Produkte