Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das kämpferische Subjekt
Boxen - Der Kampf als Subtext moderner Subjektphilosophie
Taschenbuch von Nils Baratella
Sprache: Deutsch

56,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Kampf, Gewalt und Subjekt sind in der modernen Philosophie seit langem verbunden. Wenn Menschen kämpfen, lenken sie Aggression und Gewalt in regelgeleitete, gesellschaftskonforme Bahnen. Die Kontrahenten müssen sich gegenseitig anerkennen und machen sich selbst als eigenständige Subjekte anerkennbar. Das Buch diskutiert, inwiefern der Boxkampf als exemplarische Aufführung kämpferischer und konflikthafter Subjektivität verstanden werden kann. Bei den klassischen Denkern der Subjektphilosophie, Hegel und Nietzsche, findet sich eine agonale Essenz. Im Gegeneinander sollen Subjekte eigenständige Individuen werden. Die Agonalität sozialen Lebens wird damit zur Grundlage sozialer Entwicklung erklärt. Diese Idee entwickelt sich in der Philosophie des frühen 20. Jahrhunderts zu einem Leitgedanken, der auch über die Philosophie hinaus bedeutsam wird und im Boxkampf eine besondere Aufführungsform findet.
Kampf, Gewalt und Subjekt sind in der modernen Philosophie seit langem verbunden. Wenn Menschen kämpfen, lenken sie Aggression und Gewalt in regelgeleitete, gesellschaftskonforme Bahnen. Die Kontrahenten müssen sich gegenseitig anerkennen und machen sich selbst als eigenständige Subjekte anerkennbar. Das Buch diskutiert, inwiefern der Boxkampf als exemplarische Aufführung kämpferischer und konflikthafter Subjektivität verstanden werden kann. Bei den klassischen Denkern der Subjektphilosophie, Hegel und Nietzsche, findet sich eine agonale Essenz. Im Gegeneinander sollen Subjekte eigenständige Individuen werden. Die Agonalität sozialen Lebens wird damit zur Grundlage sozialer Entwicklung erklärt. Diese Idee entwickelt sich in der Philosophie des frühen 20. Jahrhunderts zu einem Leitgedanken, der auch über die Philosophie hinaus bedeutsam wird und im Boxkampf eine besondere Aufführungsform findet.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 306
Inhalt: 306 S.
ISBN-13: 9783770558827
ISBN-10: 3770558820
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baratella, Nils
Auflage: 1/2015
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 233 x 160 x 23 mm
Von/Mit: Nils Baratella
Erscheinungsdatum: 17.08.2015
Gewicht: 0,536 kg
preigu-id: 104681760
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 306
Inhalt: 306 S.
ISBN-13: 9783770558827
ISBN-10: 3770558820
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baratella, Nils
Auflage: 1/2015
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 233 x 160 x 23 mm
Von/Mit: Nils Baratella
Erscheinungsdatum: 17.08.2015
Gewicht: 0,536 kg
preigu-id: 104681760
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte