Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Jesusbild des Papstes
Über Joseph Ratzingers kühnen Umgang mit den Quellen
Buch von Gerd Lüdemann
Sprache: Deutsch

11,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Papst Benedikt XVI., Joseph Ratzinger, wird als "Der Intellektuelle auf dem Heiligen Stuhl" verehrt, weil er Glauben und Vernunft nicht als Gegensätze sieht. Wie aber steht es um den Vernunftgebrauch des Heiligen Vaters? Im Frühjahr 2007 veröffentlichte er ein Jesusbuch, das den Jesus der Evangelien als den wirklichen, historischen Jesus darstellt. Er hält die Evangelisten für zuverlässige Zeugen und verwirft den allgemeinen kritischen Konsens, daß zahlreiche Jesusworte und -taten erst später erfunden wurden und daß wir demgemäß nur wenig Sicheres über Jesus wissen.

Gerd Lüdemann - selbst Verfasser einer umfassenden Untersuchung aller erhaltenen Jesustraditionen aus den ersten beiden Jahrhunderten - überprüft die Ausführungen Joseph Ratzingers in einer auch für Nicht-Theologen verständlichen Weise. Seine Untersuchungen zum Jesusbild von Joseph Ratzinger erweisen, daß der Papst in seinen Auslegungen biblischer Texte die Vernunft vor den Karren des Glaubens spannt. Auch der Intellektuelle Benedikt XVI., so Lüdemanns Resultat, muß historisch gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse um der Rettung des kirchlichen Dogmas willen verbiegen.
Papst Benedikt XVI., Joseph Ratzinger, wird als "Der Intellektuelle auf dem Heiligen Stuhl" verehrt, weil er Glauben und Vernunft nicht als Gegensätze sieht. Wie aber steht es um den Vernunftgebrauch des Heiligen Vaters? Im Frühjahr 2007 veröffentlichte er ein Jesusbuch, das den Jesus der Evangelien als den wirklichen, historischen Jesus darstellt. Er hält die Evangelisten für zuverlässige Zeugen und verwirft den allgemeinen kritischen Konsens, daß zahlreiche Jesusworte und -taten erst später erfunden wurden und daß wir demgemäß nur wenig Sicheres über Jesus wissen.

Gerd Lüdemann - selbst Verfasser einer umfassenden Untersuchung aller erhaltenen Jesustraditionen aus den ersten beiden Jahrhunderten - überprüft die Ausführungen Joseph Ratzingers in einer auch für Nicht-Theologen verständlichen Weise. Seine Untersuchungen zum Jesusbild von Joseph Ratzinger erweisen, daß der Papst in seinen Auslegungen biblischer Texte die Vernunft vor den Karren des Glaubens spannt. Auch der Intellektuelle Benedikt XVI., so Lüdemanns Resultat, muß historisch gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse um der Rettung des kirchlichen Dogmas willen verbiegen.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 158
Inhalt: 158 S.
ISBN-13: 9783866740105
ISBN-10: 3866740107
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lüdemann, Gerd
klampen, dietrich zu verlag: Klampen, Dietrich zu Verlag
Maße: 194 x 132 x 14 mm
Von/Mit: Gerd Lüdemann
Erscheinungsdatum: 27.07.2007
Gewicht: 0,217 kg
preigu-id: 102038267
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 158
Inhalt: 158 S.
ISBN-13: 9783866740105
ISBN-10: 3866740107
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lüdemann, Gerd
klampen, dietrich zu verlag: Klampen, Dietrich zu Verlag
Maße: 194 x 132 x 14 mm
Von/Mit: Gerd Lüdemann
Erscheinungsdatum: 27.07.2007
Gewicht: 0,217 kg
preigu-id: 102038267
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch