Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Französisch
26,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Nach seinen, mit dem Prix Goncourt ausgezeichneten, Buch "Kompass", schreibt Mathias Enard in seinem neuen Roman über die Herausforderungen des Landlebens und die Beharrlichkeit der menschlichen Existenz.
Für eine Dissertation über das Leben auf dem Land im 21. Jahrhundert zieht der Pariser Anthropologe David aufs Dorf, um Sitten und Bräuche der Landbevölkerung zu beobachten. Die Stille, die ständige Anwesenheit von Tieren aller Art, vor allem aber die überraschende Unangepasstheit sämtlicher Dorfcharaktere ziehen ihn in ihren Bann, und bald ist er viel involvierter in das Landleben, als er es sich je hätte träumen lassen. Doch nie wird er all die weitverzweigten Vorgeschichten kennen, die Mathias Enard in kühner Fahrt durch Raum und Zeit mit komödiantischer Lust erzählt. Das neue Buch von Mathias Enard ist mehr als ein Roman, es ist ein atemberaubendes literarisches Erlebnis.
Für eine Dissertation über das Leben auf dem Land im 21. Jahrhundert zieht der Pariser Anthropologe David aufs Dorf, um Sitten und Bräuche der Landbevölkerung zu beobachten. Die Stille, die ständige Anwesenheit von Tieren aller Art, vor allem aber die überraschende Unangepasstheit sämtlicher Dorfcharaktere ziehen ihn in ihren Bann, und bald ist er viel involvierter in das Landleben, als er es sich je hätte träumen lassen. Doch nie wird er all die weitverzweigten Vorgeschichten kennen, die Mathias Enard in kühner Fahrt durch Raum und Zeit mit komödiantischer Lust erzählt. Das neue Buch von Mathias Enard ist mehr als ein Roman, es ist ein atemberaubendes literarisches Erlebnis.
Nach seinen, mit dem Prix Goncourt ausgezeichneten, Buch "Kompass", schreibt Mathias Enard in seinem neuen Roman über die Herausforderungen des Landlebens und die Beharrlichkeit der menschlichen Existenz.
Für eine Dissertation über das Leben auf dem Land im 21. Jahrhundert zieht der Pariser Anthropologe David aufs Dorf, um Sitten und Bräuche der Landbevölkerung zu beobachten. Die Stille, die ständige Anwesenheit von Tieren aller Art, vor allem aber die überraschende Unangepasstheit sämtlicher Dorfcharaktere ziehen ihn in ihren Bann, und bald ist er viel involvierter in das Landleben, als er es sich je hätte träumen lassen. Doch nie wird er all die weitverzweigten Vorgeschichten kennen, die Mathias Enard in kühner Fahrt durch Raum und Zeit mit komödiantischer Lust erzählt. Das neue Buch von Mathias Enard ist mehr als ein Roman, es ist ein atemberaubendes literarisches Erlebnis.
Für eine Dissertation über das Leben auf dem Land im 21. Jahrhundert zieht der Pariser Anthropologe David aufs Dorf, um Sitten und Bräuche der Landbevölkerung zu beobachten. Die Stille, die ständige Anwesenheit von Tieren aller Art, vor allem aber die überraschende Unangepasstheit sämtlicher Dorfcharaktere ziehen ihn in ihren Bann, und bald ist er viel involvierter in das Landleben, als er es sich je hätte träumen lassen. Doch nie wird er all die weitverzweigten Vorgeschichten kennen, die Mathias Enard in kühner Fahrt durch Raum und Zeit mit komödiantischer Lust erzählt. Das neue Buch von Mathias Enard ist mehr als ein Roman, es ist ein atemberaubendes literarisches Erlebnis.
Über den Autor
Mathias Enard, 1972 geboren, lebt in Barcelona und Niort. Für den Roman Kompass erhielt er den Prix Goncourt, 2017 den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. 2021 erschien sein Roman Das Jahresbankett der Totengräber und zuletzt Der perfekte Schuss (2023).
Zusammenfassung
Ein großer Roman über unsere Gesellschaft und die Frage danach, wie wir leben wollen
Ein Buch über das Verhältnis des Menschen zur Natur und dem ewigen Kreislauf von Leben und Tod
Eine geniale Mischung aus lässigem Witz, Neugier und Gelehrsamkeit, unerschöpflichem Geschichtenreichtum, sprudelnder Erzähllust und souveräner Meisterschaft
Ein Buch über das Verhältnis des Menschen zur Natur und dem ewigen Kreislauf von Leben und Tod
Eine geniale Mischung aus lässigem Witz, Neugier und Gelehrsamkeit, unerschöpflichem Geschichtenreichtum, sprudelnder Erzähllust und souveräner Meisterschaft
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | Le Banquet annuel de la confrérie des fossoyeurs |
Inhalt: | 480 S. |
ISBN-13: | 9783446269347 |
ISBN-10: | 3446269347 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Französisch |
Herstellernummer: | 516/26934 |
Ausstattung / Beilage: | MIt Lesebändchen |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Enard, Mathias |
Übersetzung: |
Fock, Holger
Müller, Sabine |
Hersteller: |
Hanser Berlin
Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Kolbergerstr. 22, D-81679 München, info@hanser.de |
Maße: | 218 x 150 x 43 mm |
Von/Mit: | Mathias Enard |
Erscheinungsdatum: | 17.05.2021 |
Gewicht: | 0,7 kg |
Über den Autor
Mathias Enard, 1972 geboren, lebt in Barcelona und Niort. Für den Roman Kompass erhielt er den Prix Goncourt, 2017 den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. 2021 erschien sein Roman Das Jahresbankett der Totengräber und zuletzt Der perfekte Schuss (2023).
Zusammenfassung
Ein großer Roman über unsere Gesellschaft und die Frage danach, wie wir leben wollen
Ein Buch über das Verhältnis des Menschen zur Natur und dem ewigen Kreislauf von Leben und Tod
Eine geniale Mischung aus lässigem Witz, Neugier und Gelehrsamkeit, unerschöpflichem Geschichtenreichtum, sprudelnder Erzähllust und souveräner Meisterschaft
Ein Buch über das Verhältnis des Menschen zur Natur und dem ewigen Kreislauf von Leben und Tod
Eine geniale Mischung aus lässigem Witz, Neugier und Gelehrsamkeit, unerschöpflichem Geschichtenreichtum, sprudelnder Erzähllust und souveräner Meisterschaft
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | Le Banquet annuel de la confrérie des fossoyeurs |
Inhalt: | 480 S. |
ISBN-13: | 9783446269347 |
ISBN-10: | 3446269347 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Französisch |
Herstellernummer: | 516/26934 |
Ausstattung / Beilage: | MIt Lesebändchen |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Enard, Mathias |
Übersetzung: |
Fock, Holger
Müller, Sabine |
Hersteller: |
Hanser Berlin
Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Kolbergerstr. 22, D-81679 München, info@hanser.de |
Maße: | 218 x 150 x 43 mm |
Von/Mit: | Mathias Enard |
Erscheinungsdatum: | 17.05.2021 |
Gewicht: | 0,7 kg |
Sicherheitshinweis