Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Jahrhundertelang war die Jagd ein Privileg der Mächtigen und Mittel ihrer Selbstinszenierung. Zu den größten und berühmtesten Jagdgebieten in Deutschland zählt die nördlich von Berlin gelegene Schorfheide. Helmut Suter erzählt ihre Geschichte von der Gründung des Königlichen Hofjagdamtes 1820 bis zum Halali mit dem Ende der Monarchie 1918. Preußische Könige und deutsche Kaiser kamen in dieser Zeit regelmäßig zur Jagd hierher - und luden auch herrschaftliche Gäste ein, um nebenher Politik zu machen.
Jahrhundertelang war die Jagd ein Privileg der Mächtigen und Mittel ihrer Selbstinszenierung. Zu den größten und berühmtesten Jagdgebieten in Deutschland zählt die nördlich von Berlin gelegene Schorfheide. Helmut Suter erzählt ihre Geschichte von der Gründung des Königlichen Hofjagdamtes 1820 bis zum Halali mit dem Ende der Monarchie 1918. Preußische Könige und deutsche Kaiser kamen in dieser Zeit regelmäßig zur Jagd hierher - und luden auch herrschaftliche Gäste ein, um nebenher Politik zu machen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783898091138
ISBN-10: 3898091139
Sprache: Deutsch
Autor: Suter, Helmut
Hersteller: bebra verlag
Verantwortliche Person für die EU: BeBra Verlag GmbH, Asternplatz 9, D-12209 Berlin, herstellung@bebraverlag.de
Abbildungen: 100 schw.-w. Abb.
Maße: 245 x 230 x 16 mm
Von/Mit: Helmut Suter
Erscheinungsdatum: 25.02.2015
Gewicht: 0,995 kg
Artikel-ID: 104929959

Ähnliche Produkte