Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das ist kein Land für schwarze Frauen
Taschenbuch von Silvia Sopale Albert
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Und woher kommst du? - Aus San Sebastián. - Hm, San Sebastián. Welches San Sebastián? - Das im Baskenland. - Unser San Sebastián! Wie seltsam! Wie gut du Spanisch sprichst! Und woher kommst du? Woher kommen deine Eltern?" - Exemplarisch beschreibt dieser kurze Auszug aus Silvia Albert Sopales Stück Das ist kein Land für schwarze Frauen eine Alltagsrassismuserfahrung, wie viele schwarze Spanier*innen sie in trauriger Regelmäßigkeit erleben. Die Frage, was es heißt als schwarze Frau und Afrospanierin in einem Land zu leben, das sich als mehrheitlich "weiß" versteht, steht im Zentrum des Theaterstücks. In diesem einzigartigen Monolog voller intermedialer Verweise begleitet das Publikum die Protagonistin auf einer Reise der Selbstfindung als afrodeszendente Frau. Zugleich wird es schonungslos mit der zutiefst verletzenden Dimension von Mikro- und Makrorassismen konfrontiert, die in Form von Rassifizierung, Infantilisierung, Sexualisierung und Stereotypisierung schwarzer Frauen in zahlreichen Spielarten in der spanischen Gesellschaft, Medienwelt und (Populär-)Kultur zu finden sind. Erstmals liegt das 2014 uraufgeführte Theaterstück der afrospanischen Künstlerin, Schauspielerin und Theaterregisseurin in deutscher Übersetzung als Buch vor.
"Und woher kommst du? - Aus San Sebastián. - Hm, San Sebastián. Welches San Sebastián? - Das im Baskenland. - Unser San Sebastián! Wie seltsam! Wie gut du Spanisch sprichst! Und woher kommst du? Woher kommen deine Eltern?" - Exemplarisch beschreibt dieser kurze Auszug aus Silvia Albert Sopales Stück Das ist kein Land für schwarze Frauen eine Alltagsrassismuserfahrung, wie viele schwarze Spanier*innen sie in trauriger Regelmäßigkeit erleben. Die Frage, was es heißt als schwarze Frau und Afrospanierin in einem Land zu leben, das sich als mehrheitlich "weiß" versteht, steht im Zentrum des Theaterstücks. In diesem einzigartigen Monolog voller intermedialer Verweise begleitet das Publikum die Protagonistin auf einer Reise der Selbstfindung als afrodeszendente Frau. Zugleich wird es schonungslos mit der zutiefst verletzenden Dimension von Mikro- und Makrorassismen konfrontiert, die in Form von Rassifizierung, Infantilisierung, Sexualisierung und Stereotypisierung schwarzer Frauen in zahlreichen Spielarten in der spanischen Gesellschaft, Medienwelt und (Populär-)Kultur zu finden sind. Erstmals liegt das 2014 uraufgeführte Theaterstück der afrospanischen Künstlerin, Schauspielerin und Theaterregisseurin in deutscher Übersetzung als Buch vor.
Details
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 44
ISBN-13: 9783347803619
ISBN-10: 3347803612
Sprache: Deutsch
Autor: Sopale Albert, Silvia
Fotograph: Martinez i Serres, Joan
Redaktion: Gallo González, Danae
Borst, Julia
Übersetzung: Gallo González, Danae
Borst, Julia
Fritz, Herbert
Jörges, Jenny
Schmidt, Matthias
Sagehorn, Lea
Hersteller: tredition
ediciones en auge
Maße: 4 x 123 x 191 mm
Von/Mit: Silvia Sopale Albert
Gewicht: 0,054 kg
preigu-id: 126743043
Details
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 44
ISBN-13: 9783347803619
ISBN-10: 3347803612
Sprache: Deutsch
Autor: Sopale Albert, Silvia
Fotograph: Martinez i Serres, Joan
Redaktion: Gallo González, Danae
Borst, Julia
Übersetzung: Gallo González, Danae
Borst, Julia
Fritz, Herbert
Jörges, Jenny
Schmidt, Matthias
Sagehorn, Lea
Hersteller: tredition
ediciones en auge
Maße: 4 x 123 x 191 mm
Von/Mit: Silvia Sopale Albert
Gewicht: 0,054 kg
preigu-id: 126743043
Warnhinweis