Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Inzestverbot
Taschenbuch von Maurice Godelier
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch

17,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Für Claude Lévi-Strauss markierte das Inzestverbot den Übergang von der Natur zur Kultur. Auch wenn die Natur/Kultur-Dichotomie heute meist kritisch betrachtet wird, bleibt sowohl das Phänomen des Inzests als auch sein Verbot eine kulturelle Konstante, die sich durch nahezu alle Gesellschaften zieht. Allerdings erweist sich schon der Begriff des Inzests bei genauerem Hinsehen als soziales Konstrukt, denn die Grade der biologischen Verwandtschaft spielen dabei oft eine geringere Rolle als die jeweiligen gesellschaftlichen Funktionen der Individuen. Insbesondere in einer Zeit, in der in vielen Teilen der Welt eine Rückbesinnung auf traditionelle Familienmodelle zu beobachten ist, die oft mit einer aggressiven Ablehnung anderer, als abnorm gebrandmarkter Lebensformen einhergeht, stellt die anthropologische Forschung Godeliers eine wichtige Horizonterweiterung dar: Indem sie uns mit der Vielfalt der möglichen Erscheinungsformen des Menschlichen konfrontiert, relativiert sie den Anspruch patriarchaler Gesellschaftsmodelle und mahnt uns zur Toleranz.
Für Claude Lévi-Strauss markierte das Inzestverbot den Übergang von der Natur zur Kultur. Auch wenn die Natur/Kultur-Dichotomie heute meist kritisch betrachtet wird, bleibt sowohl das Phänomen des Inzests als auch sein Verbot eine kulturelle Konstante, die sich durch nahezu alle Gesellschaften zieht. Allerdings erweist sich schon der Begriff des Inzests bei genauerem Hinsehen als soziales Konstrukt, denn die Grade der biologischen Verwandtschaft spielen dabei oft eine geringere Rolle als die jeweiligen gesellschaftlichen Funktionen der Individuen. Insbesondere in einer Zeit, in der in vielen Teilen der Welt eine Rückbesinnung auf traditionelle Familienmodelle zu beobachten ist, die oft mit einer aggressiven Ablehnung anderer, als abnorm gebrandmarkter Lebensformen einhergeht, stellt die anthropologische Forschung Godeliers eine wichtige Horizonterweiterung dar: Indem sie uns mit der Vielfalt der möglichen Erscheinungsformen des Menschlichen konfrontiert, relativiert sie den Anspruch patriarchaler Gesellschaftsmodelle und mahnt uns zur Toleranz.
Über den Autor
Maurice Godelier, geboren 1934, ist Anthropologe und emeritierter Professor an der EHESS in Paris.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: L'interdit de l'inceste à travers les sociétés
Reihe: Passagen forum
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783709205815
ISBN-10: 3709205816
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Godelier, Maurice
Redaktion: Engelmann, Peter
Herausgeber: Peter Engelmann
Übersetzung: Schnack, Sophia
Hersteller: Passagen Verlag Ges.M.B.H
Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Verantwortliche Person für die EU: Passagen Verlag Ges.m.b.H., Silvia Protti, Walfischgasse 15, A-1010 Wien, office@passagen.at
Maße: 205 x 119 x 9 mm
Von/Mit: Maurice Godelier
Erscheinungsdatum: 11.04.2025
Gewicht: 0,14 kg
Artikel-ID: 132435671
Über den Autor
Maurice Godelier, geboren 1934, ist Anthropologe und emeritierter Professor an der EHESS in Paris.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: L'interdit de l'inceste à travers les sociétés
Reihe: Passagen forum
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783709205815
ISBN-10: 3709205816
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Godelier, Maurice
Redaktion: Engelmann, Peter
Herausgeber: Peter Engelmann
Übersetzung: Schnack, Sophia
Hersteller: Passagen Verlag Ges.M.B.H
Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Verantwortliche Person für die EU: Passagen Verlag Ges.m.b.H., Silvia Protti, Walfischgasse 15, A-1010 Wien, office@passagen.at
Maße: 205 x 119 x 9 mm
Von/Mit: Maurice Godelier
Erscheinungsdatum: 11.04.2025
Gewicht: 0,14 kg
Artikel-ID: 132435671
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte