Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das intelligente Unternehmen
Schlummernde Potenziale realisieren
Buch von Michael Schwarzer (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Niemand auf der Welt kennt die Schwachstellen im Unternehmen besser als jene, die seit Jahren tagtäglich darin arbeiten. Und sie haben längst gute Ideen, wie sie diese beseitigen würden. Außerdem beneidet uns die ganze Welt um die gute Ausbildung und Disziplin unserer Mitarbeiter. Deshalb nutzen die ¿Wassermänner¿ das Wissen, das Engagement und die Ideen dieser wertvollen Menschen zum Aufbau hocheffizienter Unternehmensorganisationen. Vorbild für hocheffiziente Unternehmensorganisationen sind dynamische Startups sowie inhabergeführte Kleinunternehmen. Trotz ihrer sehr begrenzten Markt- und Finanzmacht lehren sie die etablierten Unternehmen mit ihrer Schnelligkeit, Flexibilität, Effizienz und unbedingter Kundenfokussierung immer wieder das Fürchten. Also organisieren die ¿Wassermänner¿ etablierte Unternehmen um in einen lukrativen und attraktiven Verbund hocheffizienter Kleinunternehmen. So gelingt es, der wertvollen Erfahrung, Markt- und Finanzmacht der etablierten Unternehmen die wettbewerbsrelevante Schnelligkeit, Flexibilität, Effizienz und Innovationskraft der Kleinunternehmen hinzu zu fügen. So entstehen offensichtlich unschlagbare Unternehmensorganisationen.
Niemand auf der Welt kennt die Schwachstellen im Unternehmen besser als jene, die seit Jahren tagtäglich darin arbeiten. Und sie haben längst gute Ideen, wie sie diese beseitigen würden. Außerdem beneidet uns die ganze Welt um die gute Ausbildung und Disziplin unserer Mitarbeiter. Deshalb nutzen die ¿Wassermänner¿ das Wissen, das Engagement und die Ideen dieser wertvollen Menschen zum Aufbau hocheffizienter Unternehmensorganisationen. Vorbild für hocheffiziente Unternehmensorganisationen sind dynamische Startups sowie inhabergeführte Kleinunternehmen. Trotz ihrer sehr begrenzten Markt- und Finanzmacht lehren sie die etablierten Unternehmen mit ihrer Schnelligkeit, Flexibilität, Effizienz und unbedingter Kundenfokussierung immer wieder das Fürchten. Also organisieren die ¿Wassermänner¿ etablierte Unternehmen um in einen lukrativen und attraktiven Verbund hocheffizienter Kleinunternehmen. So gelingt es, der wertvollen Erfahrung, Markt- und Finanzmacht der etablierten Unternehmen die wettbewerbsrelevante Schnelligkeit, Flexibilität, Effizienz und Innovationskraft der Kleinunternehmen hinzu zu fügen. So entstehen offensichtlich unschlagbare Unternehmensorganisationen.
Über den Autor

Die Unternehmensberater Otto Wassermann und Dr. Michael Schwarzer verfolgen ihre eigene, nachweislich sehr erfolgreiche Philosophie für hocheffiziente Organisationen von etablierten Industrieunternehmen. Sie basiert auf reiner Logik, scheut keine Paradigmenwechsel, wird gemeinsam mit den Mitarbeitern realisiert und kennt daher keine Akzeptanzprobleme.

Zusammenfassung

Der Unternehmensberater Otto Wassermann verfolgt mit seinem Team seine eigene, nachweislich sehr erfolgreiche Philosophie. Sie basiert auf reiner Logik, bezieht aktiv Mitarbeiter ein und ist in wenigen Monaten realisierbar.

Dabei setzt Otto Wassermann auf das Wissen und die Ideen der Mitarbeiter, um deren gute Ausbildung und Disziplin uns die ganze Welt beneidet.

Für Otto Wassermann ist auch ein Unternehmen ein System, das Ziele erreichen muss. Und das auf möglichst hocheffizientem Weg, unter bestmöglicher Lösung seines Allokationsproblems. Jedes System, also auch ein Unternehmen, leidet an Schwachstellen, deren zielabhängig größte - der so genannte Minimumfaktor - die Leistungsfähigkeit des gesamten Systems - also auch des Unternehmens - bestimmt. Niemand auf der Welt kennt die Schwachstellen des Unternehmens besser als jene, die seit Jahren tagtäglich in den Unternehmen arbeiten. Und sie haben wirksame Ideen, wie sie diese hocheffizient beseitigen würden, wenn man sie ließe.

Inhaltsverzeichnis

Die Autoren.- Vorwort.- Kurzfassung für den eiligen Leser.- Maßnahmen Realisierung und Nutzen des intelligenten Unternehmens.- Berichte aus der Praxis.- Stichwortverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Empfohlene Literatur.

Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 252
Reihe: VDI-Buch
Inhalt: xv
233 S.
70 s/w Illustr.
30 farbige Illustr.
233 S. 100 Abb.
30 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783540768630
ISBN-10: 3540768637
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11959847
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schwarzer, Michael
Wassermann, Otto
Auflage: 6. Aufl. 2012
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
VDI-Buch
Maße: 241 x 160 x 20 mm
Von/Mit: Michael Schwarzer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.11.2011
Gewicht: 0,547 kg
preigu-id: 101350495
Über den Autor

Die Unternehmensberater Otto Wassermann und Dr. Michael Schwarzer verfolgen ihre eigene, nachweislich sehr erfolgreiche Philosophie für hocheffiziente Organisationen von etablierten Industrieunternehmen. Sie basiert auf reiner Logik, scheut keine Paradigmenwechsel, wird gemeinsam mit den Mitarbeitern realisiert und kennt daher keine Akzeptanzprobleme.

Zusammenfassung

Der Unternehmensberater Otto Wassermann verfolgt mit seinem Team seine eigene, nachweislich sehr erfolgreiche Philosophie. Sie basiert auf reiner Logik, bezieht aktiv Mitarbeiter ein und ist in wenigen Monaten realisierbar.

Dabei setzt Otto Wassermann auf das Wissen und die Ideen der Mitarbeiter, um deren gute Ausbildung und Disziplin uns die ganze Welt beneidet.

Für Otto Wassermann ist auch ein Unternehmen ein System, das Ziele erreichen muss. Und das auf möglichst hocheffizientem Weg, unter bestmöglicher Lösung seines Allokationsproblems. Jedes System, also auch ein Unternehmen, leidet an Schwachstellen, deren zielabhängig größte - der so genannte Minimumfaktor - die Leistungsfähigkeit des gesamten Systems - also auch des Unternehmens - bestimmt. Niemand auf der Welt kennt die Schwachstellen des Unternehmens besser als jene, die seit Jahren tagtäglich in den Unternehmen arbeiten. Und sie haben wirksame Ideen, wie sie diese hocheffizient beseitigen würden, wenn man sie ließe.

Inhaltsverzeichnis

Die Autoren.- Vorwort.- Kurzfassung für den eiligen Leser.- Maßnahmen Realisierung und Nutzen des intelligenten Unternehmens.- Berichte aus der Praxis.- Stichwortverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Empfohlene Literatur.

Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 252
Reihe: VDI-Buch
Inhalt: xv
233 S.
70 s/w Illustr.
30 farbige Illustr.
233 S. 100 Abb.
30 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783540768630
ISBN-10: 3540768637
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11959847
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schwarzer, Michael
Wassermann, Otto
Auflage: 6. Aufl. 2012
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
VDI-Buch
Maße: 241 x 160 x 20 mm
Von/Mit: Michael Schwarzer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.11.2011
Gewicht: 0,547 kg
preigu-id: 101350495
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte