Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die aus der Gerechtigkeitsmotivtheorie abgeleiteten Dimensionen Vertrauensüberzeugung, Handlungsaktivierung und kognitive Assimilation können mit dem in diesem Buch vorgestellten Fragebogen zum subjektiven Gerechtigkeitsempfinden vollständig erfasst werden. Basierend auf der geschaffenen diagnostischen Breite des Gerechtigkeitsmotivs bieten sich vielfältige Forschungsmöglichkeiten, wie z. B. die Analyse eines individuellen Gerechtigkeitsprofils, an. Die jeweilige dimensionale Ausprägungsstärke gibt Aufschluss über bevorzugte Copingstrategien, persönliche kognitive Muster und Verhaltensweisen. Aufgrund des pädagogischen Fokus werden Anwendung und Nutzen für die Institution Schule auf Individual- und Systemebene aufgezeigt.
Die aus der Gerechtigkeitsmotivtheorie abgeleiteten Dimensionen Vertrauensüberzeugung, Handlungsaktivierung und kognitive Assimilation können mit dem in diesem Buch vorgestellten Fragebogen zum subjektiven Gerechtigkeitsempfinden vollständig erfasst werden. Basierend auf der geschaffenen diagnostischen Breite des Gerechtigkeitsmotivs bieten sich vielfältige Forschungsmöglichkeiten, wie z. B. die Analyse eines individuellen Gerechtigkeitsprofils, an. Die jeweilige dimensionale Ausprägungsstärke gibt Aufschluss über bevorzugte Copingstrategien, persönliche kognitive Muster und Verhaltensweisen. Aufgrund des pädagogischen Fokus werden Anwendung und Nutzen für die Institution Schule auf Individual- und Systemebene aufgezeigt.
Über den Autor

Susan Münscher arbeitet aktuell als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie der Universität zu Köln. Neben Lehrtätigkeiten betreibt sie Forschung auf dem Gebiet der Gerechtigkeitspsychologie mit schulisch-pädagogischem Schwerpunkt.

Zusammenfassung

Studie im Bereich Psychologie

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Entwicklung des Fragebogens zum subjektiven Gerechtigkeitsempfinden (FSG).- Inhaltliche und statistische Analyse der Testgüte.- Externe Überprüfung des Fragebogens im pädagogischen Kontext.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xvii
293 S.
7 s/w Illustr.
293 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783658154981
ISBN-10: 3658154985
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Münscher, Susan
Auflage: 1. Auflage 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Susan Münscher
Erscheinungsdatum: 05.09.2016
Gewicht: 0,406 kg
Artikel-ID: 103391103

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch