Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Indische Problem
Eine Schach-Studie
Taschenbuch von Johannes Kohtz (u. a.)
Sprache: Deutsch

16,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit diesem neunzehnten Band der Buchreihe Schachklassiker wird nun erstmals auch ein wichtiges Werk aus dem Bereich des Problemschach (auch unter der Bezeichnung Schachkomposition bzw. Kunstschach bekannt) in die Kollektion aufgenommen.

Im Jahre 1903 wurde durch das Buch Das Indische Problem von den Autoren Johannes Kohtz und Carl Kockelkorn eine neue Stilrichtung begründet, welche unter den Namen Logische Schule oder Neudeutsche Schule bekannt wurde. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass die Schachprobleme sehr klaren logischen Prinzipien zu folgen haben.

Der Titel des Buches rührt von einer der berühmtesten Schachkompositionen her, welche ursprünglich im Jahre 1845 unter dem Namen The Indian Problem in der Schachzeitschrift The Chess Player's Chronicle von Howard Staunton publiziert wurde. Der eigentliche Urheber war aber der in Indien lebende Geistliche Henry Augustus Loveday.
Mit diesem neunzehnten Band der Buchreihe Schachklassiker wird nun erstmals auch ein wichtiges Werk aus dem Bereich des Problemschach (auch unter der Bezeichnung Schachkomposition bzw. Kunstschach bekannt) in die Kollektion aufgenommen.

Im Jahre 1903 wurde durch das Buch Das Indische Problem von den Autoren Johannes Kohtz und Carl Kockelkorn eine neue Stilrichtung begründet, welche unter den Namen Logische Schule oder Neudeutsche Schule bekannt wurde. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass die Schachprobleme sehr klaren logischen Prinzipien zu folgen haben.

Der Titel des Buches rührt von einer der berühmtesten Schachkompositionen her, welche ursprünglich im Jahre 1845 unter dem Namen The Indian Problem in der Schachzeitschrift The Chess Player's Chronicle von Howard Staunton publiziert wurde. Der eigentliche Urheber war aber der in Indien lebende Geistliche Henry Augustus Loveday.
Über den Autor
Johannes Kohtz (geboren am 18.7.1843, gestorben am 5.10.1918) war ein bedeutender deutscher Schachkomponist. Gemeinsam mit Carl Kockelkorn hat er die Logische (oder Neudeutsche) Schule der Schachkomposition begründet.
Zusammenfassung
Auslieferung:
Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt
Tel. Zentrale: +49 40 - 53 43 35-0
Fax: +49 40 - 53 43 35-84
EMail: [...]
Web: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Spielen & Raten
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Reihe: Schachklassiker
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783941670426
ISBN-10: 3941670425
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kohtz, Johannes
Kockelkorn, Carl
Redaktion: Rudolph, Jens-Erik
Herausgeber: Jens-Erik Rudolph
Hersteller: Rudolph, Jens-Erik
Jens-Erik Rudolph Verlag
Schachklassiker
Maße: 220 x 170 x 9 mm
Von/Mit: Johannes Kohtz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.03.2022
Gewicht: 0,25 kg
preigu-id: 121370513
Über den Autor
Johannes Kohtz (geboren am 18.7.1843, gestorben am 5.10.1918) war ein bedeutender deutscher Schachkomponist. Gemeinsam mit Carl Kockelkorn hat er die Logische (oder Neudeutsche) Schule der Schachkomposition begründet.
Zusammenfassung
Auslieferung:
Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt
Tel. Zentrale: +49 40 - 53 43 35-0
Fax: +49 40 - 53 43 35-84
EMail: [...]
Web: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Spielen & Raten
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Reihe: Schachklassiker
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783941670426
ISBN-10: 3941670425
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kohtz, Johannes
Kockelkorn, Carl
Redaktion: Rudolph, Jens-Erik
Herausgeber: Jens-Erik Rudolph
Hersteller: Rudolph, Jens-Erik
Jens-Erik Rudolph Verlag
Schachklassiker
Maße: 220 x 170 x 9 mm
Von/Mit: Johannes Kohtz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.03.2022
Gewicht: 0,25 kg
preigu-id: 121370513
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte