Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Was bedeutet Imperialismus, wenn es keine Kolonialherrschaft gibt?
Kapitalismus ermöglicht eine neue Form der Dominanz durch rein wirtschaftliche Mittel, so Ellen Meiksins Wood. Deshalb wu¿rde sicherlich auch der schärfste Veteran aus dem Weißen Haus die globale Hegemonie lieber auf diese Art ausu¿ben, ohne kostspielige koloniale Verwicklungen. Dennoch hat das wirtschaftliche Imperium des Kapitals einen neuen, grenzenlosen Militarismus geschaffen, wie Wood eindrucksvoll zeigt.
Indem sie den neuen Imperialismus mit historischen Erscheinungsformen wie dem römischen oder spanischen Reich vergleicht und die Entwicklung des kapitalistischen Imperialismus bis zur englischen Dominanz u¿ber Irland und des britischen Empires u¿ber Amerika und Indien zuru¿ckverfolgt, zeigt Wood, wie das heutige kapitalistische Imperium - eine globale Wirtschaft, von Nationalstaaten verwaltet - eine neue militärische Doktrin eines Krieges hervorgebracht hat, der sowohl zeitlich als auch in Bezug auf seine Ziele keine Grenzen kennt.
Was bedeutet Imperialismus, wenn es keine Kolonialherrschaft gibt?
Kapitalismus ermöglicht eine neue Form der Dominanz durch rein wirtschaftliche Mittel, so Ellen Meiksins Wood. Deshalb wu¿rde sicherlich auch der schärfste Veteran aus dem Weißen Haus die globale Hegemonie lieber auf diese Art ausu¿ben, ohne kostspielige koloniale Verwicklungen. Dennoch hat das wirtschaftliche Imperium des Kapitals einen neuen, grenzenlosen Militarismus geschaffen, wie Wood eindrucksvoll zeigt.
Indem sie den neuen Imperialismus mit historischen Erscheinungsformen wie dem römischen oder spanischen Reich vergleicht und die Entwicklung des kapitalistischen Imperialismus bis zur englischen Dominanz u¿ber Irland und des britischen Empires u¿ber Amerika und Indien zuru¿ckverfolgt, zeigt Wood, wie das heutige kapitalistische Imperium - eine globale Wirtschaft, von Nationalstaaten verwaltet - eine neue militärische Doktrin eines Krieges hervorgebracht hat, der sowohl zeitlich als auch in Bezug auf seine Ziele keine Grenzen kennt.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Empire of Capital
Reihe: Edition Theorie|LAIKAtheorie
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783944233710
ISBN-10: 3944233719
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wood, Ellen Meiksins
Übersetzung: Etzbach, Harald
Auflage: 1/2016
Hersteller: Galerie der abseitigen Künste
Verantwortliche Person für die EU: LAIKA-Verlag GmbH, Gaußstr. 60, D-22765 Hamburg, info@laika-verlag.de
Maße: 218 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Ellen Meiksins Wood
Erscheinungsdatum: 17.10.2016
Gewicht: 0,31 kg
Artikel-ID: 107740725

Ähnliche Produkte

slide 9 to 13