Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

»Das illustrierte Kompendium der Philosophie« erklärt die großen Philosoph:innen und ihre wichtigsten Ideen aus 2600 Jahren abendländischer Geistesgeschichte in originellen Piktogrammen, Schautafeln und kurzen Texten. Mehr als 200 Schlüsselkonzepte werden so auf innovative und bestechende Weise zugänglich und machen die Liebe zur Weisheit endlich für wirklich alle erfahrbar. Ein geniales Konzept aus Japan, das perfekte Buch zum Einsteigen und Weiterdenken, Auffrischen und Festlesen für alle Denker:innen und Designverliebte zwischen 16 und 99.

Mit: Thales . Pythagoras . Euklid . Protagoras . Sokrates . Democrit . Platon . Aristoteles . Epikur . Augustinus . Thomas von Aquin . Wilhelm von Ockham . Bacon . Locke . Berkeley . Hume . Descartes . Spinoza . Leibniz . Hobbes . Montesquieu . Rousseau . Montaigne . Pascal. Kant . Fichte . Schelling . Hegel . Schopenhauer . Kierkegaard . Marx . Nietzsche . Freud . Wittgenstein . Popper . Husserl . Heidegger . Jaspers . Sartre . Merleau-Ponty . Horkheimer . Habermas . Arendt . Saussure . Lévi-Strauss . Deleuze . Foucault . Derrida . Lyotard . Baudrillard . Rawls . Sandel . Beauvoir . Butler . Said . Negri u. v. m.

»Das illustrierte Kompendium der Philosophie« erklärt die großen Philosoph:innen und ihre wichtigsten Ideen aus 2600 Jahren abendländischer Geistesgeschichte in originellen Piktogrammen, Schautafeln und kurzen Texten. Mehr als 200 Schlüsselkonzepte werden so auf innovative und bestechende Weise zugänglich und machen die Liebe zur Weisheit endlich für wirklich alle erfahrbar. Ein geniales Konzept aus Japan, das perfekte Buch zum Einsteigen und Weiterdenken, Auffrischen und Festlesen für alle Denker:innen und Designverliebte zwischen 16 und 99.

Mit: Thales . Pythagoras . Euklid . Protagoras . Sokrates . Democrit . Platon . Aristoteles . Epikur . Augustinus . Thomas von Aquin . Wilhelm von Ockham . Bacon . Locke . Berkeley . Hume . Descartes . Spinoza . Leibniz . Hobbes . Montesquieu . Rousseau . Montaigne . Pascal. Kant . Fichte . Schelling . Hegel . Schopenhauer . Kierkegaard . Marx . Nietzsche . Freud . Wittgenstein . Popper . Husserl . Heidegger . Jaspers . Sartre . Merleau-Ponty . Horkheimer . Habermas . Arendt . Saussure . Lévi-Strauss . Deleuze . Foucault . Derrida . Lyotard . Baudrillard . Rawls . Sandel . Beauvoir . Butler . Said . Negri u. v. m.

Über den Autor

Masato Tanaka, 1970 in Tokio geboren, schloss sein Studium der bildenden Künste am London College of Communication ab. Er hat zahlreiche Werke veröffentlicht, die sich alle durch ihren hohen visuellen Wert und ihre sorgfältige Gestaltung auszeichnen.

Jan-Christoph Müller, geboren 1986, studierte in Frankfurt am Main und Tokyo Japanologie und Soziologie. Aus dem Japanischen übersetzt er Sachbücher, Manga und Anime.

Elena Müller, geboren 1988, studierte in Frankfurt am Main und Osaka Japanologie und Betriebswirtschaftslehre.

Zusammenfassung
»Das fabulöse Kompendium der Philosophie« erklärt die großen Philosoph:innen und ihre wichtigsten Ideen aus 2600 Jahren abendländischer Geistesgeschichte in originellen Piktogrammen, Schautafeln und kurzen Texten. Mehr als 200 Schlüsselkonzepte werden so auf innovative und bestechende Weise zugänglich und machen die Liebe zur Weisheit endlich für wirklich alle erfahrbar. Ein geniales Konzept aus Japan, das perfekte Buch zum Einsteigen und Weiterdenken, Auffrischen und Festlesen für alle Denker:innen und Designverliebten zwischen 16 und 99.
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Bundesland: Europa
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Originaltitel: Tetsugaku yogo zukan
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783351050900
ISBN-10: 3351050909
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Japanisch
Herstellernummer: 641/15090
Einband: Gebunden
Autor: Tanaka, Masato
Saito, Tetsuya
Illustrator: Watanabe, Mayuko
Übersetzung: Müller, Jan-Christoph
Müller, Elena
Hersteller: Blumenbar
Verantwortliche Person für die EU: Aufbau Verlage GmbH & Co.KG, Katja Jaeger, Prinzenstr. 85, D-10969 Berlin, produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Abbildungen: Durchgehend farbig illustriert
Maße: 216 x 142 x 30 mm
Von/Mit: Masato Tanaka (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.11.2021
Gewicht: 0,659 kg
Artikel-ID: 119793627

Ähnliche Produkte

Taschenbuch