Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Katholische Akademie Domschule Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer kurzen geschichtlichen Einführung werden die wichtigsten Anliegen des Zweiten Vatikanischen Konzils vorgestellt: Die Liturgiekonstitution ¿Sacrosanctum Concilium", die dogmatische Konstitution ¿Lumen Gentium¿, die Pastoralkonstitution ¿Gaudium et spes¿ sowie die Erklärung über die Religionsfreiheit ¿Dignitatis Humanae¿. Danach wird aufgezeigt, wie die Anliegen aus dem II. Vaticanum durch die Neue Sicht des Amtes, die Einbindung der Laien und die Gemeinschaft im Glauben zwischen den Kirchen weitergeführt wurden. Abschließend wird auf die Streitpunkte in der Bewertung und Weiterführung des Zweiten Vatikanischen Konzils eingegangen: Die Ablehnung der Reform der Liturgie durch Traditionalisten und die Kritik am Ökumenismus.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Katholische Akademie Domschule Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer kurzen geschichtlichen Einführung werden die wichtigsten Anliegen des Zweiten Vatikanischen Konzils vorgestellt: Die Liturgiekonstitution ¿Sacrosanctum Concilium", die dogmatische Konstitution ¿Lumen Gentium¿, die Pastoralkonstitution ¿Gaudium et spes¿ sowie die Erklärung über die Religionsfreiheit ¿Dignitatis Humanae¿. Danach wird aufgezeigt, wie die Anliegen aus dem II. Vaticanum durch die Neue Sicht des Amtes, die Einbindung der Laien und die Gemeinschaft im Glauben zwischen den Kirchen weitergeführt wurden. Abschließend wird auf die Streitpunkte in der Bewertung und Weiterführung des Zweiten Vatikanischen Konzils eingegangen: Die Ablehnung der Reform der Liturgie durch Traditionalisten und die Kritik am Ökumenismus.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783656115700
ISBN-10: 3656115702
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rabl, Christoph
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Christoph Rabl
Erscheinungsdatum: 04.02.2012
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 106639423