Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht die Aspekte der Landesherrschaft am Beispiel des Fürstbischofs von Eichstätt und legt dar, wie diese sukzessive erweitert wurde. Bevor diese Arbeit sich der Frage widmet, wie die Landesherrschaft in Eichstätt durch die Bischöfe ausgebaut wurde, wird erörtert, welche Kriterien eine Landesherrschaft ausmachen und wer diese ausüben kann.
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht die Aspekte der Landesherrschaft am Beispiel des Fürstbischofs von Eichstätt und legt dar, wie diese sukzessive erweitert wurde. Bevor diese Arbeit sich der Frage widmet, wie die Landesherrschaft in Eichstätt durch die Bischöfe ausgebaut wurde, wird erörtert, welche Kriterien eine Landesherrschaft ausmachen und wer diese ausüben kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346504890
ISBN-10: 3346504891
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonym
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anonym
Erscheinungsdatum: 06.09.2021
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 120777895

Ähnliche Produkte

Buch